Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Und Verwenden - Tetra TH51905 Gebrauchsanleitung

Cascade globe-aquarium
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsche Gebrauchsanleitung
ACHTUNG!
Beschädigung des Aquariums durch
unsachgemäßes Reinigen.
 Verwenden Sie zum Reinigen nur speziell für
Aquarien geeignete Reinigungsmittel oder
klares Wasser.
 Verwenden Sie nur sauberes Wasser.
 Verwenden Sie weiche Tücher oder
Schwämme (z. B. Tetra EasyWipes).
 Spülen Sie das Becken mit klarem, handwarmen,
Leitungswasser aus.
 Prüfen Sie, ob das Becken dicht ist.
 Wenn das Becken undicht ist, leeren Sie das
Becken und tauschen Sie das Becken bei Ihrem
Händler um.
 Wenn das Becken dicht ist, leeren Sie das Becken.
Goldfische und Betta leben in der Natur in
Gewässern ohne starke Strömung. Durch den
Wasserfall des CascadeGlobe-Aquariums wird
eine Strömung im Becken erzeugt. Sie können
die Auswirkungen der Strömung auf den Fisch
durch das Anordnen der Dekoration im Becken
verringern.
 Verteilen Sie das Dekorations-Material so im
Becken, dass der Wasserfall auf das Dekorations-
Material trifft.
So wird die Strömung des Wasserfalls beruhigt.
 Füllen Sie das Becken wie gewünscht mit Kies,
Wasserpflanzen (z. B. Tetra Plantastics) und
anderem wasserfesten Dekorations-Material.
 Entfernen Sie die Verpackung vom Filtereinsatz.
 Stellen Sie das Becken auf die Grundplatte.
 Setzen Sie den Filtereinsatz wie in Abbildung D
dargestellt in das Filtergehäuse ein.
 Setzen Sie den Spritzwasserschutz (9) wie in der
Abbildung A dargestellt auf die Halterung am
Filtergehäuse (6).
6
 Knicken Sie das längere Ende des
Spritzwasserschutzes vorsichtig nach unten.
 Setzen Sie den Filterhalter mit allen angebauten
Teilen auf die Oberkante des Beckens.
 Drücken Sie den Filterhalter mit beiden Händen
neben dem Filtergehäuse vorsichtig an den Rand
des Beckens, bis der Filterhalter hörbar einrastet.
ACHTUNG!
Funktionsstörungen durch verstopfte Pumpe.
 Stellen Sie sicher, dass die Pumpe frei von
Sand oder anderem Füllmaterial platziert ist.
 Halten Sie etwa 7 Liter chlorfreies Leitungswasser
bereit.
 Füllen Sie das Becken langsam bis etwa 2,5 cm
(1 Zoll) unterhalb der Oberkante.
 Schließen Sie den Deckel.
Anschließen und Verwenden
GEFAHR
Tödliche Verletzung durch Stromschlag.
 Stellen Sie beim Anbringen von
Elektrozubehör sicher, dass die Leitungen
nicht beschädigt werden.
 Prüfen Sie die Leitungen auf Schnitte oder
Kerben.
 Nehmen Sie das Aquarium nicht in Betrieb,
wenn Leitungen beschädigt sind.
ACHTUNG!
Schäden an der Pumpe durch Trockenlaufen.
Sobald das Aquarium mit dem Stromnetz
verbunden ist, läuft die Pumpe.
 Stellen Sie sicher, dass die Pumpe nie
trocken läuft.
 Verbinden Sie das Aquarium nur mit dem
Stromnetz, wenn folgende Bedingungen
erfüllt sind:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis