17 Batteriefach
18 Schalter LOCK für die Bediensperre
Position OFF Sperre ausgeschaltet
Position ON Sperre eingeschaltet
19 Schalter POWER für die Sendeleistung
Position LO geringe Sendeleistung
Position HI
hohe Sendeleistung
2.3 Taschensender
nur bei TXS-631SET und TXS-636SET
20 Sendeantenne
21 Ein- und Ausschalter
OFF = Aus
STBY = Mute
ON = Ein
22 Display mit Kanal- und Batterieanzeige
23 Sensor für die Infrarotsignale zur Kanaleinstel-
lung
24 Batteriefachdeckel
25 Anschlussbuchse für das Krawattenmikrofon
26 Gürtelklemme
27 Regler GAIN zum Einstellen der Verstärkung des
Mikrofonsignals
28 Batteriefach
3 Hinweise für den
sicheren Gebrauch
Die Geräte (Empfänger, Netzgerät, Funkmikrofon
oder Taschensender) entsprechen allen relevan-
ten Richtlinien der EU und tragen deshalb das
-Zeichen .
WARNUNG Das Netzgerät wird mit lebensge-
fährlicher Netzspannung versorgt .
Nehmen Sie deshalb niemals selbst
Eingriffe daran vor . Es besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages .
•
Das Funksystem ist nur für die Verwendung im
Innenbereich geeignet . Schützen Sie die Geräte
vor Tropf- und Spritzwasser, hoher Luftfeuchtig-
keit und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbe-
reich 0 – 40 °C) .
•
Nehmen Sie den Empfänger nicht in Betrieb und
ziehen Sie sofort das Netzgerät aus der Steck-
dose,
1 . wenn sichtbare Schäden am Empfänger oder
am Netzgerät vorhanden sind,
2 . wenn nach einem Sturz oder Ähnlichem der
Verdacht auf einen Defekt besteht,
3 . wenn Funktionsstörungen auftreten .
Lassen Sie die Geräte in jedem Fall in einer Fach-
werkstatt reparieren .
•
Verwenden Sie zum Reinigen nur ein trockenes,
weiches Tuch, niemals Wasser oder Chemikalien .
•
Werden die Geräte zweckentfremdet, nicht
richtig angeschlossen, falsch bedient oder nicht
fachgerecht repariert, kann keine Haftung für
daraus resultierende Sach- oder Personenschä-
den und keine Garantie für die Geräte über-
nommen werden .
Sollen die Geräte endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, übergeben
Sie sie zur umweltgerechten Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb .
3.1 Konformität und Zulassung
Hiermit erklärt MONACOR INTERNATIONAL, dass
sich die drahtlosen Mikrofonsysteme
TXS-611SET
TXS-616SET
TXS-631SET
TXS-636SET
in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anfor-
derungen und den übrigen einschlägigen Bestim-
mungen der Richtlinie 2014 / 53 / EU befinden . Die
Konformitätserklärungen können im Internet über
die Homepage von MONACOR INTERNATIONAL
(www .imgstageline .com) abgerufen werden .
Die Modelle TXS-611SET und TXS-631SET sind für
den Betrieb in den EU-Staaten allgemein zugelas-
sen und anmelde- und gebührenfrei.
Das Funkmikrofon des Modells TXS-616SET und
der Taschensender des Modells TXS-636SET müs-
sen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland
eine Frequenzzuteilung (kostenpflichtig) erhal-
ten . Die Formulare und Hinweise zur Anmeldung
der Sender finden Sie im Internet auf der Seite der
Bundesnetzagentur (www .bundesnetzagentur .de) .
In anderen Ländern muss eine entsprechende Ge-
nehmigung beantragt werden . Informieren Sie sich
bitte vor der Inbetriebnahme des Mikrofonsystems
außerhalb Deutschlands bei der MONACOR-Nie-
derlassung oder der entsprechenden Behörde des
Landes .
5