Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TFA 35.1034 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NEUEINSTELLUNG:
1.
Entfernen Sie die Batterien aus Wetterstation und Außensender(n).
2.
Warten Sie mindestens 30 Sekunden und wiederholen Sie dann die Prozedur nach
Abschnitt "Grundeinstellung" weiter oben.
Hinweis:
Beachten Sie, dass bei einer Neueinstellung immer alle Geräteteile neu eingestellt und die
Batterien dabei zuerst in die Wetterstation und erst dann in die Außensender eingesetzt
werden müssen.
PLATZIERUNG:
Wetterstation:
Die Wetterstation wird komplett mit einem abnehmbaren Tischständer geliefert. Dadurch ist
entweder Tischaufstellung oder Wandmontage möglich. Zur Wandmontage verfahren Sie
wie folgt:
1.
Drehen Sei eine Schraube in die gewünschte Wand und lassen Sie
dabei den Schraubenkopf etwa 5 mm von der Wand abstehen.
2.
Hängen Sie die Wetterstation mit ihrer Aufhängeöse sorgfältig an die
Schraube.
Hinweis:
Bitte achten Sie darauf, dass die Wetterstation sicher einrastet, bevor sie
losgelassen wird.
Außentemperatursender:
Die Temperatursender sind mit einem Halter ausgestattet, der mit drei mitgelieferten
Schrauben oder ebenfalls mitgeliefertem doppelseitigem Klebeband an die Wand montiert
werden kann.
Beachten Sie zur Schraubmontage bitte die folgenden Schritte:
1.
Markieren Sie zur korrekten Platzierung der Bohrlöcher
deren Position an der Wand mit einem Stift durch die Löcher
des Halters.
2.
Bohren Sie die Löcher an den Markierungen.
3.
Schrauben Sie den Halter an die Wand.
Der Temperatursender wird einfach in den Wandhalter eingeklinkt. Beim Einsetzen und
Entfernen des Senders sollten zur Sicherheit beide Geräteteile festgehalten werden, um
ein Abreißen von der Wand zu vermeiden.
Die Lieferung des Wandhalters umfasst auch doppelseitiges Klebeband. An glatten
Wänden kann dies für die Befestigung benutzt werden, so dass sich Bohrungen erübrigen.
Die Montagefläche kann allerdings den Übertragungsbereich des Signals beeinflussen. So
kann sich z.B. dieser Bereich vergrößern oder verkleinern, wenn der Sender auf einer
metallischen Fläche montiert ist. Es wird deshalb empfohlen, die Montage nicht auf
Metallflächen oder in unmittelbarer Nähe größerer metallischer oder polierten Flächen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis