Die Ordnungsgemäße regelmäßige Wartung und Reinigung des Geräts sind
Voraussetzung für die Aufrechterhaltung Ihrer Garantieansprüche.
Stromquelle und Elektronik je nach Staubbefall mit Druckluft abblasen oder absaugen.
Das von Ihnen erworbene Gerät unterliegt sorgsamen Fertigungskontrollen und
mehrfachen Endkontrollen. Sollte es dennoch zum Fehlerfall kommen prüfen Sie
bitte, ob eine der unten aufgeführten Aussagen auf Ihren Fall zutrifft und ob die
Lösungen eventuell Abhilfe verschaffen.
• Der Drahtvorschub funktioniert nicht.
- Prüfen Sie ob das Gerät tatsächlich auf MIG/MAG geschaltet ist.
• Der Drahtvorschub läuft immer weiter.
- Prüfen Sie bitte ob der Taster „Rollenvorlauf" betätigt ist.
• Der Drahtrückbrannt ist zu hoch, der Draht verschmilzt sofort mit der Düse.
- Bitte prüfen Sie Ihre Einstellungen. Schweißspannungsregler, Induktivität im
Verhältnis zur Stromstärke.
• Die Drahtrolle dreht sich nach loslassen der Betätigung weiter ab.
- Prüfen Sie ob die Drahtrolle richtig und fest eingespannt ist.
• Bei MIG/MAG kommt kein Gas.
- Der Gasanschluss für WIG und MIG/MAG ist getrennt. Bitte prüfen Sie ob der
richtige gewählt wurde.
• Es kommt kein Gas und die HF-Zündung funktioniert nicht.
- Prüfen Sie ob das Gerät tatsächlich auf WIG oder MIG/MAG geschaltet wurde
und nicht auf MMA steht.
REINIGUNG
GEFAHR
PROBLEMBEHANDLUNG
18