Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschn. 2 Installation; Hauptkomponenten - AUTOPILOT SYSTEMS Pool Pilot Soft Touch Bedienungsanleitung

Für swimming- und hot-whirl-pools
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschn. 2a - INSTALLATION
Schaltkasten
SCHALTKASTEN setzt Netzstrom in
Niederspannungsgleichstrom um, durch
den die Zelle erregt wird. Schaltkasten
vertikal und so anbringen, dass er nicht
zu heiß oder feucht wird. Mittels Schablone
vier Löcher aufzeichnen und bohren, aber
Schrauben ca. 0,5 cm vorstehen lassen.
Kasten auf die Schrauben hängen und gerade umgesetzt wird, das dann das Wasser im
ausrichten. Verkleidung entfernen (siehe
Schritte auf Seite 10), um die 4 Schrauben
festziehen zu können.
NENNLEISUNG:
Eingangsleist.:115 V (3,0 A)
230 V (1,5 A)
50/60 Hz
Ausgangsleist.: Leistungsstufe 1 = 5,0* A Gleichstrom (entspricht den Normen NSF, ETL us, ETL c und CE)
Leistungsstufe 2 = 6,5* A Gleichstrom
Leistungsstufe 3 = 8,0* A Gleichstrom (internes Pumpenrelais hat eine Nennleistung von max. 30 A)
*stellt die Nennleistung dar. Durch den Doppelachsen-Controller wird die Stromversorgung der Zelle(n) optimiert, wodurch
der Ampere-Wert geringfügig variieren kann.
Zelle und Tri-Sensor befinden sich in der patentierten automatischen Umlaufverteiler-Einheit und sind jeweils mit einem 3,60
m langen Kabel ausgestattet. Es muss daher darauf geachtet werden, dass der Umlaufverteiler nicht weiter als 3,60 m vom
Schaltkasten entfernt angebracht wird und dass auch genügend Spielraum vorhand ist, um bei Wartung oder Reparatur bequem
ans Gerät kommen zu können.
VORSICHT: Die Elektrolysezelle sollte allen anderen Geräten nachgeschaltet werden, d. h., die Zelle sollte sich in der
Rückleitung zum Swimmingpool befinden, um eine chemische Übersättigung im Hot-Whirl-Pool zu vermeiden. Falls
Installation der Zelle an einer anderen Stelle des Systems geplant ist, sollte dieses mit dem Werk vorher besprochen werden.

Hauptkomponenten

AUTOPILOT
PURIFYING SYSTEMS
Einfluss
Patentierter autom. Flussumlaufverteiler
ELEKTROLYSE-SUPERZELLE
empfängt Niederspannungsgleichstrom
über die Leiterplatte, um den Elektrolyse-
Prozess einzuleiten., durch den normales
Tafelsalz (Natriumchlorid) in 100%iges
Sodiumhypochlorid (flüssiges Chlor) oder
durch Zusatz von Bromslaz in Brom
Swimming- oder Hot-Whirl-Pool reinigt.
Einzelheiten über das erforderliche Salz
sind auf Seite 8 zu finden.
Cl
-Ausgabeleistung:
2
@ Leistungsstufe 3
(8 A Gleichstrom)
Tri-Sensor-Einheit
SuperCell (Superzelle)
SC-60 0,88 kg/Tag)
SC-48 0,71 kg/Tag)
SC-36 0,58 kg/Tag)
4
Ausfluss
TRI-SENSOR
stellt sicher, dass ausreichender
Durchfluss (min. 3,4 m³/h), genü-
gend Salz (2,5 – 3,5 g/l) und rich-
tige Wassertemperatur (höher als
10° C) beibehalten werden, um für
gute Prozessbedingungen für die
Zelle zu sorgen. Eine Anleitung
zum Ausbauen und Überprüfen
des Tri-Sensors ist auf Seite 10
zu finden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis