Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WILAmed AIRcon Gebrauchsanweisung Und Technische Beschreibung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRcon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Eine Änderung des Raumklimas (z.B.
Heizung, Lüftung) bzw. die Eingabe
neuer Beatmungsparameter kann zur
Kondensation des Atemgases im Atem-
schlauchsystem führen.
Die Kondensation ist stets zu kon-
trollieren und gering zu halten.
HINWEIS
Bei etwaigem manuellen Befüllen
der Befeuchterkammer darf die
maximale Füllstand-Markierung nicht
überschritten werden. Bei zu hohem
Füllstand kann das Wasser aus der
Befeuchterkammer in das Atem-
schlauchsystem überschwappen.
HINWEIS
Wird das Schlauchsystem angehoben,
kann es aufgrund von Kondensatrück-
läufen in die Befeuchterkammer zu einer
Wasserstands-Alarmmeldung kommen.
In diesem Falle Wasserstandserkennung
vorübergehend abschalten.
HINWEIS
Der Atemgasbefeuchter und die
Befeuchterkammern sind keine Inha-
lationsgeräte und nicht zur Verabrei-
chung von Medikamenten zugelassen.
8
HINWEIS
Tragbare und mobile Hochfrequenz-
Kommunikationseinrichtungen (wie
etwa Mobiltelefone) können den
Atemgasbefeuchter beeinflussen.
Nähere Hinweise enthält die EMV-
Hersteller erklärung im Anhang.
HINWEIS
Der Betrieb dieses Geräts darf nur
von geschultem Personal durch geführt
werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WILAmed AIRcon

Inhaltsverzeichnis