Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WILAmed AIRcon Gebrauchsanweisung Und Technische Beschreibung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AIRcon:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umgebung
Temperatur-
einstellungen
(Modi)
Messbereich
abhängig von der verwendeten Befeuchterkammer und dem
(1)
verwendeten Schlauchsystem
aber abhängig von der verwendeten Befeuchterkammer, bei der selbst-
(2)
befüllenden Befeuchterkammer C200AF AIRcon sind dies 180 ml.
34
Zulässige Umgebungstemperatur: von +10°C bis +35°C
{
{
(30°C bei NIV Betrieb)
Zulässige Lagertemperatur: von -20°C bis +60°C
{
{
Zulässige Feuchtigkeit im Betrieb und bei Lagerung:
{
{
zwischen 15% und 95% nicht kondensierend
Die Befeuchterleistung verringert sich, wenn das
{
{
Beatmungsgerät Atemgas höherer Temperatur liefert!
Die Temperatur des Atemgases in die Befeuchterkammer
sollte mindestens 5°C kälter sein als die eingestellte
Wassertemperatur in der Kammer.
IV (invasiver Betrieb): Kammer 37°C max., patientennah
{
{
39°C
NIV (nicht-invasiver Betrieb): Kammer 31°C max.,
{
{
patientennah 34°C
FREE: Temperaturen durch Anwender wählbar:
{
{
Kammer 30°C – 42,5°C; patientennah: 28°C – 40,5°C
In allen Modi kann die Schlauchheizung auf
{
{
Exspirationsseite in 5 Stufen angehoben werden
Anzeige erfolgt über TFT- Display
{
{
Toleranz der Temperaturmessung: +/- 2°C
{
{
8°C bis 50°C (patientennah)
{
{
5°C bis 80°C (an der Kammer)
{
{

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für WILAmed AIRcon

Inhaltsverzeichnis