Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ABS 40 und 60 Rohrmotoren
Diese Originalbetriebsanleitung ist vom Benutzer aufzubewahren
Wichtige Informationen für:
· Monteure
· Elektriker/Elektrofachkräfte
· Anwender
Allgemeines
Der von SIRAL ausgelieferte Rohrmotor ist ausschließlich für die von SIRAL angegebenen
Einsatzbereiche zugelassen, d.h., der Rohrmotor ist ausschließlich für die Verwendung in
Rollladenanlagen ausgelegt und darf nur in fachgerecht aufgebaute Rollladenanlagen
eingesetzt werden.
Verwenden Sie den Rohrmotor ausschließlich in trockenen Räumen (IP44)
Der von SIRAL ausgelieferte Rohrmotor darf ausschließlich von dafür ausgebildeten
Elektrikern bzw. Elektrofachkräften angeschlossen werden.
Der A-bewertete Emissions-Schalldruckpegel beträgt L
Schallpegelanzeiger Typ RO-201 der Firma Reten Electronic im Abstand von 1 Meter von
der Maschinenoberfläche.
Die Typenbezeichnung des Rohrmotors setzt sich aus Buchstaben und Zahlen zusammen,
z.B. ABS 50/08. Die Buchstaben (ABS oder Soft) geben den Endabschaltungstyp wieder,
die Zahl, z.B. 50, steht für den Wellentyp und die Zahl, z.B. 08, für das Drehmoment 8Nm.
Weitere Angaben entnehmen Sie bitte unseren Verkaufsunterlagen.
Gewährleistung
Bauliche Veränderungen und falsche Installation entgegen dieser Anleitung können zu
schweren Verletzungen und Gefährdung der Gesundheit führen. Irgendwelche
Veränderungen dürfen ausschließlich nach vorheriger Rücksprache mit SIRAL erfolgen.
Generell ist darauf zu achten, dass alle erforderlichen Gesetze und behördlichen
Vorschriften beachtet und eingehalten werden.
Rolladen- und Sicherheitssysteme GmbH, 73638 Welzheim,
Postfach 1345 Tel. 07182/92770, Telefax 927755
< 70dB(A), gemessen mit einem
pA
(Einan-ABS40)01/17

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SIRAL ABS 40

  • Seite 1 · Monteure · Elektriker/Elektrofachkräfte · Anwender Allgemeines Der von SIRAL ausgelieferte Rohrmotor ist ausschließlich für die von SIRAL angegebenen Einsatzbereiche zugelassen, d.h., der Rohrmotor ist ausschließlich für die Verwendung in Rollladenanlagen ausgelegt und darf nur in fachgerecht aufgebaute Rollladenanlagen eingesetzt werden.
  • Seite 2: Sicherheitshinweise Für Die Montage

    Sicherheitshinweise Achtung: Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, diese Anleitung zu befolgen. · Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen, Fernsteuerungen von Kindern fernhalten. · Die Anlage ist häufig auf mangelhafte Balance oder auf Anzeichen von Verschleiß oder beschädigte Kabel und Federn, wenn zutreffend, zu überprüfen.
  • Seite 3 ABS 40 und 60 Rohrmotoren Montageanleitung- Original Betriebsanleitung Rohrmotor in die Welle schieben - nicht einschlagen! Im Bereich des Rohrmotors nicht bohren! Schrauben oder Nieten dürfen nicht nach innen überstehen! 4 mm bei ABS 40 Zu beachten bei Verwendung von Rundrohren 7 mm bei ABS 60 Welle auf der Antriebsseite für Adapterring ausklinken.
  • Seite 4: Wichtiger Hinweis

    ABS 40 und 60 Rohrmotoren Montageanleitung- Original Betriebsanleitung Wichtiger Hinweis Läuft der Motor in ausgebautem Zustand nicht bzw. nur in eine Richtung, kann ein Verdrehen des Adapterträgers oder ein Drücken des Einstellhebels die Ursache sein. Die Stellung der Rollladenwelle wird über den Adapterträger an die Endabschaltung gemeldet.
  • Seite 5 Maschinen verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Produktbezeichnung: Rohrmotor Typenbezeichnung: ABS 40/09; ABS 40/12; ABS 50/08; ABS 50/12; ABS 50/20; ABS 50/30;ABS 50/40; ABS 60/55; ABS 60/75; Soft 40/09; Soft 40/12; Soft 50/08; Soft 50/12; Soft 50/20; Soft 50/30 und Soft 50/40 ▪...

Diese Anleitung auch für:

Abs 60