Herunterladen Diese Seite drucken
SOMFY Inteo 9 710 255 Gebrauchsanweisung

SOMFY Inteo 9 710 255 Gebrauchsanweisung

Helligkeitssensor

Werbung

Helligkeitssensor
Der SOMFY-Helligkeitssensor ermöglicht in Verbindung mit der SOMFY Chronis Uno L, Chronis IB L und der
Chronis RTS L eine Steuerung Ihrer Rollläden und Jalousien entsprechend dem aktuellen Lichteinfall. Diese
SOMFY-Steuerungen haben eine integrierte Sonnenautomatik (L= Lichtsteuerung), die eine automatische
Beschattung bei zu starker Sonneneinstrahlung erlaubt.
Zudem bietet der SOMFY Chronis Uno L und Chronis IB L eine Dämmerungsautomatik, durch die Ihre Rollläden
und Jalousien bei einsetzender Dämmerung in Verbindung mit der Schaltzeit schließen.
1.
Merkmale
2.
Installation
Änderungen dienen dem technischen Fortschritt
und bleiben vorbehalten. Maße in mm.
GEBRAUCHS-
ANWEISUNG
Damit Sie die
Vorzüge Ihres Helligkeitssensors optimal nutzen können,
bitten wir Sie diese Gebrauchsanweisung genau durchzulesen.
Für Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir Ihnen unter der Rufnummer
0 180 / 5 25 21 31
(0,12
€/Min.)
inteo
Helligkeitssensor
Stecken Sie den Winkelstecker des Helligkeitssenders in die dafür
Buchse auf der Vorderseite des Chronis L – Steuergerätes.
Drücken Sie den Saugfuß des Helligkeitssensors in der gewünschten
Schattenposition des Rollladens auf die Innenseite Ihrer Fensterscheibe.
gerne zur Verfügung.
Helligkeitssensor
Artikel-Nummer:
1 m
2 m
4 m
Helligkeitssensor
9 710 255
9 710 256
9 710 257
vorgesehene
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SOMFY Inteo 9 710 255

  • Seite 1 SOMFY-Steuerungen haben eine integrierte Sonnenautomatik (L= Lichtsteuerung), die eine automatische Beschattung bei zu starker Sonneneinstrahlung erlaubt. Zudem bietet der SOMFY Chronis Uno L und Chronis IB L eine Dämmerungsautomatik, durch die Ihre Rollläden und Jalousien bei einsetzender Dämmerung in Verbindung mit der Schaltzeit schließen.
  • Seite 2 Programmierung Sonnenautomatik Ein- / Ausschalten der Sonnenautomatik Die Sonnenautomatik wird nach der Schaltzeit AUF automatisch aktiviert und nach der Schaltzeit AB wieder deaktiviert. Dies heißt bei normalem Einsatz: die Sonnenautomatik ist bei Tag eingeschaltet und bei Nacht ausgeschaltet. Bei ausgeschalteter Sonnenautomatik wird im Display ein angezeigt.
  • Seite 3 Betrieb der Sonnenautomatik Nach Ende eines manuellen oder automatischen Motorlaufes in AUF-Richtung beginnt die Helligkeitsmessung. Wird der eingestellte Sollwert “Sonne” überschritten, so erscheint das Sonnensymbol ( ) im Display. Wird der Sollwert länger als ca. 5 Minuten überschritten, fährt der Rollladen automatisch bis auf Höhe des Helligkeitssensors, stoppt und fährt kurz nach oben, bis der Sollwert “Sonne”...
  • Seite 4 Einstellen der Dämmerungsautomatik Durch Eingabe des Schwellwertes “Dämmerung” kann der gewünschte Dämmerungswert eingestellt werden, ab dem der Behang in Verbindung mit der Schaltzeit schließen soll. Die Dämmerungsautomatik ist ab Werk auf einen Mittelwert von 6 Balken (ca. 60 Lux) voreingestellt. Eingabe des Sollwertes “Dämmerung”...

Diese Anleitung auch für:

Inteo 9 710 256Inteo 9 710 257