Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hermann AMFLO MAG Pro Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

(POS. 3.1) (Filter) Zeitkonstante
Dieser Parameter bestimmt die Zeitkonstante zur Dämpfung des Messsignals. Entsprechend der ein-
gestellten Zeit reagiert die Anzeige schneller oder langsamer. Ein hoher Wert kann zu einer stabilen
Anzeige führen, bedeutet aber auch eine träge Durchflusserfassung. Ein kleiner Wert bewirkt das
Gegenteil. Übliche Werte liegen im Bereich 1 – 5 Sekunden. Der Wertebereich beträgt 0 – 6000.0
Sekunden. Bei Wert 0 wird das Filter deaktiviert. In den nachfolgenden Diagrammen ist die Funktion
dargestellt.
(POS. 3.2) Beschleunigungsschwellwert
Dieser Parameter legt den Beschleunigungsschwellwert fest. Oberhalb dieser Grenze wird die Durch-
flussänderung unverzögert angezeigt. Die Filterzeitkonstante ist oberhalb dieses Parameters ausser
Funktion. Der Wertebereich vom Beschleunigungsschwellwert beträgt 0 – 125 % vom Skalenendwert
vom Skalenendwert Ew1. Bei Einstellung 0 % wird jede Durchflussänderung über 0,5 % sofort
verarbeitet.
Das erste Diagramm zeigt die Sprungantwort unter Einfluss der Filterzeitkonstante.
Das zweite Diagramm zeigt die Sprungantwort bei einer Durchflussänderung von 0 auf 10 % und bei
10 auf 100 %.
Einfluss Filterzeitkonstante
(POS. 3.3) Spitzen Begrenzungsschwellwert
Dieser Parameter begrenzt die Anzeige bei grossen Störeinflüssen auf das Messsignal durch
Vergleich mit dem durchschnittlichen Messwert. Wenn der neue Messwert grosser als der
Durchschnittswert + eingestellte Grenze wird die Anzeige auf diesen Wert begrenzt. Der
Wertebereich beträgt 0 – 125 % vom Skalenendwert.
Grosse Störspannungen können beispielsweise beim Aufprall von gelösten Feststoffen gegen die
Messelektroden entstehen. Bei Eingabe 0 % wird die Funktion deaktiviert und jedes Messsignal
akzeptiert und angezeigt.
(POS. 3.7) Automatische Bereichsumschaltung
Der Durchflussmesser besitzt zwei Anzeigebereiche und kann für unterschiedliche Prozessbeding-
ungen eingesetzt werden. Dieser Parameter schaltet die Funktion Ein und Aus. Der Anzeigebereich
Ew2 muss grösser Anzeigebereich Ew1 gewählt werden.
Funktion: Wenn der Durchfluss 100 % vom Anzeigebereich Ew1 übersteigt, wird auf den
Anzeigebereich Ew2 umgeschaltet. Unterschreitet der Durchfluss 90 % vom Anzeigebereich Ew1,
wird auf diesen umgeschaltet.
MENÜ 3. MESSEN
Einfluss von Beschleunigungs-
schwellwert und Filterzeitkonstante
Durchfluss
Anzeige
23
[Zeitk.=sXXXX.X]
[Max.Schw.=% XXX]
Durchfluss
Anzeige
[Min. Schw.=% XXX]
[Auto.Bereich.=ON/OFF]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis