Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

elero TempoTel28 260.0001 Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionserklärung
Hand/ Auto Schiebeschalter
In der Schiebeschalterstellung „Hand
Fahrbefehle ausgeführt.
In der Schiebeschalterstellung „Auto
Fahrbefehle ausgeführt (Zeit, Astro Abend Funktion,...)
Betriebsmodus
Sie sehen im Display die Uhrzeit.
OK-Taste
Durch Drücken der OK-Taste, werden die aktuell angezeigten Werte
gespeichert.
+/- Tasten
Folgende Bedienungen sind über + und - möglich:
• Menü
W Wert verändern
• Auto-Betrieb
W Informationen abfragen
• + Taste
W Nächste automatische Schaltzeit v
• – Taste
W Nächste automatische Schaltzeit b
• – Taste und OK-Taste W Abfrage Astrozeit b
MENUE-Taste
Durch Drücken der MENUE-Taste gelangen Sie in die Menüübersicht
oder in den Betriebsmodus.
Es erfolgt keine Speicherung des aktuell angezeigten Wertes.
Reset-Taste
Durch Drücken der Reset-Taste (mit einem Kugelschreiber oder
Ähnlichem) wird der TempoTel in die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Ausnahme: Menüpunkt Funktion, Sprachauswahl und Stadtauswahl.
Hinweis:
Wenn sich der TempoTel im Programmiermodus
befindet und Sie die Tasten für mehr als 1 Minute
betätigen, so springt die Zeitschaltuhr automatisch
wieder in den Betriebsmodus.
DE-9
" werden nur manuelle
" werden automatische
Funktionserklärung
Menü Uhrzeit/Datum
UHR/DAT
In diesem Menü stellen Sie die Uhrzeit und das Datum ein.
Menü Programm
PROGRAMM
Im Menü PROGRAMM haben Sie die Möglichkeit, verschiedene
Schaltzeiten einzustellen:
• Astro Abend (1-5 und 6,7)
• Individuell (1-5 und 6,7)
ASTRO ABEND
Steuert die Auffahrt nach der eingestellten Schaltzeit.
Abfahrt nach Astrofunktion.
Wintererzeit
Sommerzeit
05:00 Uhr
Mo–Fr
07:00 Uhr
Sa+So
08:00 Uhr
09:00 Uhr
Dez.
Jan.
Febr.
März
Apr.
Mai.
Juni.
Juli.
16:00 Uhr
Schließen
19:00 Uhr
22:00 Uhr
Wintererzeit
Sommerzeit
INDIVIDUELL
Steuert die Auf- und Abfahrt nach den von Ihnen eingestellten
Schaltzeiten.
Sommerzeit
Wintererzeit
Schaltzeit
Auf
Aug.
Sep.
Okt.
Nov.
Dez.
Astro-
Abend
Sonnen-
untergang
Sommerzeit
Wintererzeit
DE-10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis