Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Angaben; Vor Benutzung Des Geräts - Maybaum R2 Gebrauchsanleitung

Glasraclette
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
GEBRAUCHSANLEITUNG

TECHNISCHE ANGABEN

Allen Modellen gemeinsame Daten:
• Ständer aus Thermoplast
• 3 feste Glasplatten
• Ein/Aus-Schalter mit Lampe
• Fest angeschlossene Gerätean-
schlussleitung
Modellspezifische Daten:
Modell Raclette 8
- 8 Raclette-Pfännchen mit Anti-
haftbeschichtung
- Ständer aus lackiertem Stahl
- Leistung: 1100 Watt 230V 50Hz
Modell Raclette 6
- 6 Raclette-Pfännchen mit Anti-
haftbeschichtung
- Leistung: 850 Watt 230V 50Hz
Modell Raclette 4
- 4 Raclette-Pfännchen mit Anti-
haftbeschichtung
- Ständer aus lackiertem Stahl
- Leistung: 600 Watt 230V 50Hz
Modell Raclette 2
- 2 Raclette-Pfännchen mit Anti-
haftbeschichtung
- Ständer aus lackiertem Stahl
- Leistung: 350 Watt 230V 50Hz
Geräteanschlussleitung:
Vor jeder Benutzung das Stromkabel
sorgfältig untersuchen. Wenn das
Kabel beschädigt ist, darf das Gerät
nicht in Betrieb gesetzt werden.
Zur Sicherheit des Kunden darf das
Stromkabel nur von einem auto-
risierten Kundendienst oder ausge-
bildeten Person repariert werden.
Das Gerät erfüllt die Richtlinien
2006/95/CE, 2004/108/CE,
DEEE 2002/96/CE, RoHS 2002/95/CE
und die EC-Vorschrift
über Lebensmitteltauglichkeit
1935/2004.
UMWELTSCHUTZ – RICHTLINIE
2002/96/CE
Zur Erhaltung unserer Umwelt und
unserer Gesundheit müssen bei der
Entsorgung von Elektrogeräten sehr
genaue Regeln beachtet werden,
wobei die Mitwirkung eines jeden
von uns nötig ist – ob Lieferant oder
Kunde. Deshalb darf Ihr Gerät – wie
das Symbol auf dem Geräteschild
anzeigt – auf keinen Fall in
eine öffentliche oder private
Mülltonne für Hausmüll ent-
sorgt werden. Zum Entsorgen muss
Ihr Gerät entweder zu Ihrem Händ-
ler zurück gebracht oder an einem
Sammelort für Müllsortierung abge-
geben werden, um recycelt und für
andere Anwendungen wieder ver-
wendet zu werden.
VOR BENUTZUNG DES GERÄTS
Die Gebrauchsanweisung aufmerk-
sam lesen und danach zum späteren
Nachlesen aufbewahren.
• Geräteanschlussleitung stets
vollkommen abwickeln.
• Stecker der Geräteanschlusslei-
tung an eine Schukosteckdose
10/16 A anschließen.
• Ist ein Verlängerungskabel nötig,
unbedingt mit Schutzleiter und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R6R4R8

Inhaltsverzeichnis