Seite 1
230V~ 350/600/850/1100W Art. Nr. R2/R4/R6/R8 Glasraclette I/B Version 091104 Glasraclette Gebrauchsanleitung Glass Raclette Operating Instructions Raclette en verre Mode D‘Emploi Glazen raclette Gebruiksaanwijzing...
Seite 3
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Raclettes. Sie haben sich für ein Maybaum-Qualitätsprodukt entschieden, vielen Dank für Ihr Vertrauen. Jedes Gerät, das die Marke Maybaum trägt, wurde mit Sorgfalt hergestellt und geprüft. Wir wünschen Ihnen an Ihrem Maybaum-Gerät viel Freude! Gebrauchsanleitung Mode D‘Emploi...
GEBRAUCHSANLEITUNG risierten Kundendienst oder ausge- bildeten Person repariert werden. TECHNISCHE ANGABEN Das Gerät erfüllt die Richtlinien 2006/95/CE, 2004/108/CE, Allen Modellen gemeinsame Daten: DEEE 2002/96/CE, RoHS 2002/95/CE • Ständer aus Thermoplast und die EC-Vorschrift • 3 feste Glasplatten über Lebensmitteltauglichkeit • Ein/Aus-Schalter mit Lampe 1935/2004.
Seite 5
mit einem Leitungsquerschnitt • Kinder sind zu beaufsichtigen, um von mindestens 0.75mm_ benut- dafür zu sorgen, dass sie nicht mit zen. dem Gerät spielen. • Alle nötigen Vorkehrungen treffen, INBETRIEBNAHME UND damit niemand über die Geräte- BENUTZUNG oder Verlängerungsleitung stol- pern kann.
Seite 6
der Mahlzeit eine Pause einlegen tet ist, mit Küchenpapier ab- möchten, können Sie Ihre Pfänn- trocknen. chen auf der unteren Etage aus • Den Heizwiderstand gut trocknen. Hartglas abstellen. Wenn Sie die • Tipp: Bei hartnäckiger Verschmut- „Warmhaltefunktion“ benutzen, zung und zum wirksameren Ent- ist es normal, dass der Käse fetten können Sie Fensterputz- wieder etwas fester wird.
REZEPTE Ungeschälte Kartoffeln in Dampf oder Salzwasser garen. Einmal Ratschläge: Kaufen Sie einen guten durchschneiden und auf dem oberen Raclette-Käse. Man rechnet etwa Teller in einem hitzefesten Gefäß 200 g Käse pro Person. (mit wenig Wasser) warm halten. Käse in den Pfännchen schmelzen RACLETTE lassen, eventuell kleine Räucher- Für 6 Personen...