Herunterladen Diese Seite drucken

Grundlegende Sicherheitshinweise; Vor Dem Erstgebrauch - Cloer 677 Bedienungsanleitung

Crêpe maker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 677:

Werbung

Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
D
vielen Dank, dass sie sich für den Cloer Crêpe
Maker entschieden haben.
Crêpes sind kleine, hauchdünne und knusper-
zarte Pfannekuchen. Ursprünglich kommen sie
aus Frankreich und gelten dort als Spezialität.
Mit dem Cloer Crêpe Maker gelingen Ihnen diese
französischen Köstlichkeiten in immer neuen Va-
riationen; ob zu einem romantischen Dinner zu
zweit, geselligen Beisammensein mit Freunden,
zum Familienfest, zur Geburtagsfeier oder zum
Brunch. Die kleinen runden Scheiben lassen sich
mit süßer oder pikanter Füllung immer wieder in
heiß begehrte und unwiderstehliche Leckereien
verwandeln. Ob zusammengerollt oder geklappt,
heiß oder kalt, sie sind immer ein Genuss.
Viel Spaß beim Ausprobieren und bon appétit!
Ihre Firma Cloer

Grundlegende Sicherheitshinweise

Dieses Elektrogerät ist ausschließlich für den
privaten Gebrauch bestimmt und nicht für ge-
werbliche Nutzung.
Lassen Sie Reparaturen an Cloer Elektrogeräten
nur von autorisierten Cloer Fachhändlern oder
vom Cloer Werkskundendienst durchführen.
Durch unsachgemäße Reparaturen können er-
hebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
Zudem erlischt dadurch Ihr Garantieanspruch.
Betreiben Sie das Gerät nur an haushaltsüb-
lichen Steckdosen. Prüfen Sie, ob die auf dem
Typenschild angegebene Netzspannung mit
der Ihres Stromnetzes übereinstimmt.
Das Gerät ist mit einer Anschlussleitung der An-
bringungsart „Y" versehen. Ist diese beschädigt,
muss sie durch einen autorisierten Cloer Fach-
händler oder den Cloer Werkskundendienst er-
setzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
– wenn eine Störung auftritt.
– wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt
wird.
– vor jeder Reinigung.
Ziehen Sie bitte nur am Stecker, niemals an der
Zuleitung.
Die Zuleitung nicht zu stramm spannen, da
ansonsten die Gefahr besteht, dass das Gerät
umkippt.
Ziehen Sie die Zuleitung nicht über scharfe
Kanten. Benutzen Sie die Zuleitung nicht zum
Tragen und schützen Sie diese vor Hitze (Herd-
platte / offene Flamme).
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim
3
Umgang mit Elektrogeräten entstehen können.
Lassen Sie Kinder daher niemals mit Elektroge-
räten arbeiten.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kindern) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder gei-
stigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und
/ oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständigen Person beaufsichtig oder erhielten
von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benut-
zen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Schützen Sie Ihr Gerät vor Feuchtigkeit (Spritz-
wasser / Regen).
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, be-
vor Sie es reinigen oder verstauen.
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt durch eine
Zeitschaltuhr oder einen externen Timer be-
dient zu werden.
Aufstellen
Entfernen Sie alle Verpackungsteile und eventuell
Aufkleber; nicht das Typenschild.
Stellen Sie den Cloer Crêpe Maker auf eine
trockene, rutschfeste und ebene Unterlage.

Vor dem Erstgebrauch

Reinigen Sie die Backfläche mit einem feuchten
Tuch.
Fetten sie die Bachfläche vor dem aller ersten
Gebrauch ein.
Verzehren Sie den ersten Crêpe bitte nicht.
Sicherheitshinweise
Verwenden Sie den Crêpe Maker nur mit dem
mitgelieferten Kontaktsockel.
Der Kontaktsockel darf nur in trockenem Zu-
stand in Betrieb genommen werden.
Bitte vermeiden Sie unbedingt, dass Wasser
über den Kontaktsockel geschüttet wird.
Ist versehentlich Wasser auf den Kontaktsockel
gelangt, verfahren Sie wie folgt:
– Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
– Trocknen Sie den Kontaktsockel mit einem
saugfähigen trockenen Küchentuch ab.
– Trocknen Sie die Aufstellfläche des Kontakt-
sockels ab.
– Stecken Sie den Netzstecker wieder ein.
Bitte beachten Sie: Die Backfläche des Gerätes
wird während des Betriebs heiß. Vermeiden Sie
eine Berührung mit der Backfläche. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Dieser Cloer Crêpe Maker hat eine Antihaft-

Werbung

loading