Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN FR 1292 CB Bedienungsanleitung, Garantie Seite 6

Kaltzonen-fritteuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
5. Wenn Öl oder Fett noch heiß sind, dürfen Sie die Fritteuse nicht tragen oder
D
bewegen.
6. Streifen Sie beim Frittieren von teigartigen Lebensmitteln den überschüssigen
Teig ab, und geben Sie die Stücke vorsichtig in das Öl.
7. Achten Sie bitte darauf, dass der Griff am Frittierkorb richtig befestigt wurde.
Führen Sie die Enden des Griffs ggf. durch die Löcher, drücken Sie diese dann
gleichzeitig zusammen und klemmen Sie sie in die Führung am Korb ein. Der
Frittierkorb darf max. zu 2/3 befüllt werden. Überfüllen Sie den Frittierkorb
nicht (max. Füllmenge von Pommes Frites 200g pro 1l Öl/Fett).
8. Feuchte Lebensmittel vorher mit einem Tuch trocken reiben.
Achtung: Bei zu feuchten Lebensmitteln (z.B. stark vereiste Pommes Frites
etc.) entsteht eine starke Schaumbildung, wodurch im ungünstigsten Fall das
Öl auch überlaufen kann.
9. Nach Gebrauch der Fritteuse den Stecker aus der Steckdose ziehen.
10. Sollten Sie irrtümlich Ihre Fritteuse anschalten, wenn sich kein Öl bzw. Fett
darin befi ndet, wird der Überhitzungsschutz automatisch eingeschaltet. Das
Gerät ist dann nicht mehr funktionsbereit. Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
11. Drücken Sie erst nach vollständiger Abkühlung des Gerätes den roten
„Restart" Knopf (9), an der Innenseite des Steuerelements, um die Fritteuse
erneut zu benutzen.
Benutzung
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät vom Netz getrennt und ausgeschaltet
ist (Die Kontrollleuchten sind aus).
2. Nehmen Sie den Deckel von der Fritteuse.
3. Entfernen Sie den Frittierkorb, und füllen Sie Öl oder Fett in den Behälter
(maximal 3,3 l). Der Füllstand muss zwischen der Min- und Max- Markierung
liegen. Legen Sie den Deckel wieder auf.
Bitte beachten Sie diesen wichtigen Hinweis!
Sollte Sie Fett benutzen, zerteilen Sie es in kleine Stücke und legen Sie es auf
den Boden des Frittierbehälters.
Legen Sie das Fett auf keinen Fall in den Frittierkorb!
4. Stecken Sie den Stecker in eine Schutzkontaktsteckdose 230 V, 50 Hz. Die
grüne Kontrollleuchte (4) leuchtet auf. Stellen Sie den Temperaturregler (2)
durch Drehen auf die gewünschte Temperatur ein.
5. Die rote Kontrollleuchte (3) leuchtet auf, die grüne Leuchte erlischt. Ist die
eingestellte Temperatur erreicht, erlischt die rote Kontrollleuchte und die grüne
Kontrollleuchte geht erneut an. Nehmen Sie den Deckel ab und geben Sie den
Frittierkorb mit dem Frittiergut vorsichtig in das heiße Fett.
6. Die rote Kontrollleuchte schaltet sich während des Frittierens mehrmals ein
und aus. Dies ist normal und zeigt an, dass die Temperatur thermostatisch
kontrolliert und beibehalten wird. Nach Ablauf der Frittierzeit (Frittierzeiten
6
6....-05-FR 2973 6
25.02.2005, 12:50:04 Uhr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis