Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heißes Wasser Beziehen; Mahlgrad Einstellen - Siemens TE 603 Serie Gebrauchsanleitung

Kaffeevollautomat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TE 603 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Heißes Wasser beziehen
Vor dem Bezug von heißem Wasser
sollte das Milchsystem gereinigt und der
Milchschlauch abgezogen werden (siehe
Kapitel „Milchsystem reinigen")� Wird das
Milchsystem nicht gereinigt, können geringe
Mengen von Milch mit dem Wasser ausge-
geben werden�
Verbrennungsgefahr!
B
Das Milchsystem 4b wird sehr hei�
Nach Benutzung zuerst abkühlen
lassen und erst dann berühren�
Das Gerät muss betriebsbereit sein�
● Vorgewärmte Tasse unter den Getränke-
auslauf 4 stellen�
● Symbol für Heißes Wasser berühren�
● C berühren, um den
Getränke bezug zu starten�
Erscheint die Meldung Bitte
F
Milchschlauch abziehen, wie folgt
vorgehen:
● Den Milchschlauch 4c abziehen und
C erneut berühren�
Heißes Wasser fließt aus dem Auslauf 4�

Mahlgrad einstellen

Mit dem Drehwähler 11 für Mahlgradein-
stellung kann die gewünschte Feinheit des
Kaffeepulvers eingestellt werden�
F
Achtung!
Den Mahlgrad nur bei laufendem
Mahlwerk verstellen! Das Gerät kann
sonst beschädigt werden�
A
Verletzungsgefahr!
Nicht in das Mahlwerk greifen�
● Bei laufendem Mahlwerk den Drehwähler
11 zwischen feinem Kaffeepulver
(a: Drehen gegen den Uhrzeigersinn) und
gröberem Kaffeepulver (b: Drehen im
Uhrzeigersinn) einstellen�
a
F
Die neue Einstellung macht sich
erst ab der zweiten Tasse Kaffee
bemerkbar�
Bei dunkel gerösteten Bohnen einen
F
feineren, bei helleren Bohnen einen
gröberen Mahlgrad einstellen�
de
b
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Te 605 serieTe603201Te 607 serie

Inhaltsverzeichnis