Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Heru ES-20205 Bedienungsanleitung

Espresso-maschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D

FEHLERSUCHE

Problem
Nach Bedienen des
Drehschalters schaltet
das Gerät nicht ein.
Es läuft kein Espresso
aus dem Siebträger.
Espresso tritt seitlich
am Siebträger und nicht
an den
Auslauföffnungen aus.
Der Espresso ist kalt.
Die Pumpe macht laute
Geräusche.
Der Espresso
schmeckt säuerlich
Der Kaffeeschaum
hat eine helle Farbe
Mögliche Ursache
Gerät ist nicht an das
Stromnetz
angeschlossen.
Zu wenig Wasser im
Wasserbehälter.
Auslauföffnungen am
Siebträger verstopft.
Der Wasserbehälter ist
nicht richtig eingesetzt und
das Ventil am Behälter-
boden ist nicht geöffnet.
Der Siebträger ist nicht
richtig arretiert.
Auslauföffnungen am
Siebträger verstopft.
hat nicht aufgeleuchtet,
als der Schalter auf
gestellt wurde.
Gerät war nicht vorgeheizt.
Tassen waren nicht
vorgewärmt.
Wasserbehälter ist leer.
Der Wasserbehälter ist nicht
richtig eingesetzt und das
Ventil am Behälterboden ist
nicht geöffnet.
Gerät wurde nach dem
Entkalken nicht gründlich
durchgespült.
Das Kaffeepulver wurde
nicht ausreichend
angedrückt.
9
Abhilfe
Überprüfen Sie, ob der
Stecker richtig in der
Steckdose sitzt. Prüfen
Sie gegebenenfalls die
Funktion der Steckdose
mit einem anderen Gerät.
Füllen Sie den
Wasserbehälter.
Reinigen Sie Siebträger
und Sieb.
Bringen Sie den
Wasserbehälter mit
leichtem Druck in die
richtige Position, so dass
sich das Ventil öffnet.
Setzen Sie den
Siebträger richtig ein
und achten Sie auf
festen Sitz.
Reinigen Sie die
Auslauföffnungen.
Warten Sie, bis
aufleuchtet.
Heizen Sie das Gerät
vor (siehe
"Espressomaschine
vorheizen")
Wärmen Sie die Tassen
vor.
Füllen Sie den
Wasserbehälter.
Bringen Sie den
Wasserbehälter mit
leichtem Druck in die
richtige Position, so dass
sich das Ventil öffnet.
Reinigen Sie das Gerät
wie unter "Entkalken"
beschrieben.
Drücken Sie das
Kaffeepulver nicht zu
fest an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis