Herunterladen Diese Seite drucken

DeLonghi EC 250 Bedienungsanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC 250:

Werbung

Problem
Es kommt kein Espresso mehr heraus
Der Espresso tropft aus den Rändern des
Filterträgers statt aus den Löchern
Die Pumpe ist zu laut
Die Kaffeecreme ist dunkel (der Kaffee
fließt langsam aus der Tülle)
Der Kaffee schmeckt sauer
Bei der Zubereitung von Cappuccino
bildet sich kein Milchschaum
Wenn etwas nicht funktioniert...
Mögliche Ursachen
Kein Wasser im Behälter
Die Löcher des Filterträgers, aus denen
der Kaffee austritt, sind verstopft
Die Brause des Espressokessels ist
verstopft
Der Filterträger ist nicht richtig
eingesetzt oder verschmutzt
Die Dichtung des Espressokessels hat an
Elastizität verloren oder ist verschmutzt
Die Löcher der Tüllen des Filterträgers
sind verstopft
Der Wasserbehälter ist leer
Der Wasserbehälter ist nicht richtig
eingesetzt und das Ventil am Boden ist
nicht offen
Der gemahlene Kaffee ist zu stark
gepresst
Zu große Menge gemahlenen Kaffees
Die Brause des Espressokessels ist
verstopft
Der Filter ist verstopft
Der Kaffee ist zu fein gemahlen
Der Kaffee ist zu fein gemahlen oder
feucht
Falsche Qualität des gemahlenen Kaffees
Nach der Entkalkung wurde nicht
genügend gespült
Die Milch ist nicht kalt genug
Der Milchschäumer ist verschmutzt
21
Lösung
Den Wasserbehälter füllen
Die Löcher der Tüllen des Filterträgers
säubern
Wie im Abschnitt „Cleaning" (Reinigung)
beschrieben reinigen
Den Filterträger richtig einsetzen und mit
Kraft bis zum Ende drehen
Die Dichtung des Espressokessels von
einem Kundendienst auswechseln lassen
Die Löcher der Tüllen des Filterträgers
säubern
Den Wasserbehälter füllen
Leicht gegen den Wasserbehälter
drücken, um das Ventil am Boden zu
öffnen
Den Kaffee weniger stark pressen
Die Menge des gemahlenen Kaffees
verringern
Wie im Abschnitt „Cleaning" (Reinigung)
beschrieben reinigen
Wie im Abschnitt „Cleaning" (Reinigung)
beschrieben reinigen
Nur gemahlenen Kaffee für
Espressomaschinen verwenden
Nur gemahlenen Kaffee für
Espressomaschinen verwenden, er darf
nicht feucht sein
Eine andere Qualität gemahlenen Kaffees
verwenden
Nach der Entkalkung das Gerät wie
im Abschnitt „Descaling and Rinse"
(Entkalken und Nachspülen) spülen
Stets Milch aus dem Kühlschrank
verwenden
Die Löcher des Milchschäumers sorgfältig
säubern
de

Werbung

loading