Installation und Inbetriebnahme
Die Originalverpackung wurde für den Versand per Post entwickelt. Bewahren Sie die Verpackung auf, um die
Zitruspresse bei Bedarf an den Lieferant zu senden. Vor der Aufstellung der Zitruspresse müssen Sie alle oben
genannten Sicherheitshinweise auf das genaueste beachten.
Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass die Zitruspresse in perfektem Zustand ist, und kontrollieren
Sie genau, dass während des Transports keine Fremdkörper, Verpackungsteile, Garantiescheine, o.ä. in den
Sockel des Motorgehäuses (9), in die Kegel (2 und 3), innerhalb der Aussparungen und Bohrungen des Filters
(5) oder in den Saftbehälter (6) geraten sind. Die Plastikbeutel, die die Zitruspresse und deren Komponenten
enthalten müssen außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden: Sie können beim Verschlucken
zum Ersticken führen.
Stecken Sie erst dann den Stecker in die Steckdose, wenn das Gerät korrekt und vollständig montiert ist, und
ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht in Betrieb ist.
Waschen Sie vor der ersten Verwendung die folgenden Teile: Deckel (1), Kegel (2 und 3), Filter (5), Saftbehälter
(6) und Glaskaraffe (10). Waschen Sie die Teile mit einem neutralen, nicht aggressivem, nicht scheuerndem
Reinigungsmittel, spülen Sie sie ab, und trocknen Sie sie sorgfältig. Wischen Sie eventuellen Staub, der sich auf
dem Sockel des Motorgehäuses (9) der Zitruspresse angesammelt hat einfach mit einem weichen, trockenen
Tuch ab.
43
Nach dem Abwaschen, dabei daran denken, das Motorgehäuse (9) NICHT
ABZUWASCHEN, alle Komponenten zusammenbauen. Ziehen Sie vor dem Ausbau
und Zusammenbau jeglicher Komponenten den Stecker (7) aus der Steckdose.
1) Positionieren Sie den Saftbehälter (6) so auf die Zitruspresse, dass der Ausgießer
mit dem Gehäuse (9) ausgerichtet ist
2) Positionieren Sie den Edelstahlfilter (5) auf dem Saftbehälter (6); achten Sie
dabei auf das korrekte Einsetzen des Filters
3) Positionieren Sie den KLEINEN Kegel (3) auf die Antriebswelle und stellen Sie
sicher, dass er korrekt eingesetzt wird
4) Positionieren Sie den großen Kegel (2) überhalb des kleinen Kegels (3)
5) Setzen Sie den Deckel (1) auf das Motorgehäuse (9)
6) Vergewissern Sie sich, dass das Motorgehäuse (9) in senkrechter Stellung steht
und dass die Taste (8) das Gehäuse korrekt mit dem Sockel verriegelt.
7) Verbinden Sie den Netzstecker (7) der Zitruspresse mit der Steckdose, deren
Spannung der Angabe auf dem Typenschild auf dem Geräteboden entsprechen
muss. Verwenden Sie nie defekte oder beschädigte Netzkabel. Verwenden Sie ein
Verlängerungskabel nur, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass dieses in
perfektem Zustand ist (beachten Sie die im Kapitel Sicherheitshinweise unter
Punkt 5 genannten Angaben auf das genaueste). Die spannungsführenden
Teile dürfen nie in Kontakt mit Wasser kommen: Es besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses !!! (beachten Sie alle oben genannten Sicherheitshinweise auf
das genaueste).
8) Die Zitruspresse ist einsatzbereit.