Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modus Um Lithium Akku Mit Externem Lastwiderstand Zu Entladen; Berechnung Des Externen Widerstands; Externer Erweiterter Entlademodus Für Lithium Akkus - Junsi iC3010B Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

iCharger Synchronous Balance Charger/Discharger

Modus um Lithium Akku mit externem Lastwiderstand zu entladen

Die Leistung des
iChargers
werden. Beim Erweitern der Entladeleistung ist es absolut wichtig sicherzustellen,
mit dem Akku verbunden ist und der Lastwiderstand am Pluspol angeschlossen ist. (Siehe folgendes Bild)
LiPo DCHG+ 3,30V
DCHG+ 3,30V
1.0A
11.1V(3S)
-
+
Dec
Inc
-
+
Dec
Inc
Batt type
Start/Enter
stop
>3 Sekunden
R:03SER S:03SER
R:03SER S:03SER
CONFIRM(ENTER)
Batt type
Start/Enter
stop
Battery
Charge
Li03 1.0A 12.60V
Li03 1.0A 12.60V
Series
Current
DSC 00993 59m:51
DSC 00993 59m:51
Programm
bisher
Entladezeit
Status
entladen
Zellen typ
Entlade-
und Zahl
Strom
In diesem Modus wird der Akku durch den
Leistung vom Lader, Pr die des Widerstands). Pi ist durch die eingestellte maximale Entladeleistung des
Ladegerät begrenzt (<80W). Jedoch kann Pi in den ersten Sekunden des Entladevorgangs bis zu 150W
erreichen. Der Entladevorgang ist vom verbauten Widerstand abhängig, was zu einem deutlichen Anstieg
der Temperatur am Widerstand führen kann.

Berechnung des externen Widerstands:

R=Vbat/Iset;
P=VbatxIset;
R: Wert des externen Widerstands
P: Leistung des externen Widerstands
Beispiel: Entladen eines Akkupacks mit 20V und 7A
R=20V/7A=2,85 Ohm
P=20Vx7A=140W
beim Entladen kann durch Anschließen eines externen Widerstands erhöht
iCharger
Entladebildschirm Voreinstellung. Links oben wird der Akkutyp angezeigt,
( LiPo, Lilo oder LiFe) daneben das gewählte Programm und die Entlade-
schlussspannung. In der Zeile darunter den eingestellten Entladestrom und
die Nominalspannung des Akkus, sowie die Zellenzahl. Drüclken Sie nach
Einstellen von Entladestrom und Zellenzahl
-
+
um zur nächsten Anzeige zu gelangen.
Dec
Inc
Entladeschlussspannung pro Zelle: LiPo 3,00-4,20V, LiIo 2,50-4,10V,
LiFe 2,00-3,60V: Entladestrom: 0,05-30A, Zellenzahl: 1-10S
Die obere Zeile zeigt nun die von Ihnen eingestellte Zellenzahl (links) und
die vom Gerät erkannte Zellenzahl (rechts) an. Normalerweise unter-
scheiden sich diese Werte nicht. Falls die Werte abweichen, so überprüfen
Sie die von Ihnen gemachten Eingaben genau. Wenn die Einstellungen
stimmen, dann starten Sie das Programm durch betätigen der Taste
Start/Enter
herigen Menü zurück zu kehren und dort Korrekturen vorzunehmen.
V-BP
Entladevorgang. Der
während des Entladevorganges zu verändern. Drücken Sie
die Entladestromanzeige blinkt. Nun können Sie mit
und
<Dec
mit
Start/Enter
abbrechen. Mit
Akku-
lassen. Mit
Spannung
-
-
Lixx Akku.
Ausgang
R
+
+
Balancer
. Wenn nicht, dann betätigen Sie
iCharger
erlaubt es dem Benutzer den Entladestrom
um den Strom herunter zu setzen. Bestätigen Sie die Änderung
. Sie können den Entladevorgang jederzeit mit
Inc>
können Sie sich die Einzelzellenspannungen anzeigen
<Dec
kehren Sie zur vorherigen Anzeige zurück.
iCharger
und den Widerstand
-17 -
ZJ-Hobbyshop.de
dass der Balanceranschluss
Start/Enter
länger als 3 Sekunden
Batt type/Stop
um zum vor-
Start/Enter
Inc>
den Strom herauf-
Batt type/Stop
R
entladen. P=Pi + Pr (Piistdie
damit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis