* nur bei bestimmten Modellen
3
3
1
1. Bedienfeld.
Beleuchtung
:
Schieben Sie zum Einschalten den Schalter nach rechts oder
drücken Sie die Taste.
Ansaugleistung/ -geschwindigkeit
Den Schalter nach rechts schieben oder die nächste Taste
drücken, um die Leistung/Geschwindigkeit zu erhöhen oder das
Ventil
zu öffnen.
2. Fettfilter.
3. Lampenabdeckung
(oder Halogenlampen, je nach Modell).
4. Teleskopkamin.
Fettfilter:
Der Metall-Fettfilter hat unbegrenzte
Lebensdauer und ist ein Mal im Monat mit
der Hand oder im Geschirrspüler bei
Niedrigtemperaturen und im
Schnellspülgang zu reinigen. Obwohl der
Spülgang dem Fettfilter einen matten Aspekt
verleihen könnte, wird die Filterleistung
dadurch in keiner Weise beeinträchtigt.
a. Drücken Sie den Griff, um den Filter
herauszuziehen
b. Ziehen Sie den Filter heraus.
Lassen Sie den gereinigten Filter trocknen und gehen Sie zum
Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
5019 318 33221
4
2
:
a
Lampe/n:
Entnehmen Sie die Filter und entfernen Sie
die zu ersetzende Lampe.
Setzen Sie die Filter wieder ein.
Halogenlampen:
Setzen Sie einen kleinen
Schlitzschraubenzieher oder ein anderes
geeignetes Werkzeug als Hebel an. Lassen Sie
die Lampenabdeckung wieder einrasten.
Verwenden Sie ausschließlich E14-
Lampen mit max. 40 W - oder Halogenlampen
(je nach Modell) mit max. 20 W, ohne diese mit bloßen
Händen anzufassen.
Einbau oder Ersatz des Kohlefilters (nur bei für
Umluftbetrieb installierten Modellen).
Der Kohlefilter ist alle 6 Monate zu ersetzen.
1. Entfernen Sie den/die Fettfilter.
2. Bauen Sie den/die den Motor abdeckenden Filter ein
je nach Modell:
• Stellen Sie sicher, dass die Stifte R am Abluftkanal in die
Schlitze S eingreifen, drehen Sie dann den Filter im
Uhrzeigersinn, bis er einrastet, oder
• drehen Sie den Griff in der Mitte im Uhrzeigersinn.
3. Gehen Sie zum Herausnehmen des Fettfilters in
umgekehrter Reihenfolge vor.
4. Setzen Sie die Fettfilter wieder ein.
b
Oder