Herunterladen Diese Seite drucken

Polti Vaporetto System Pro Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

den Objekte auf, wie Zigarettenstummel,
Asche oder andere brennenden oder glühen-
den Materialien.
• Für den Sammelbehälter kann normales Lei-
tungswasser verwendet werden.
• Stoffe wie Gips, Zement etc. nicht einsau-
gen, da sie in Kontakt mit Wasser aushärten
können und die Funktion des Gerätes ge-
fährden können.
• Während des Befüllens mit Wasser das Ge-
rät ausschalten und Netzstecker ziehen.
• Während des Betriebs ist es erforderlich, die
waagerechte Lage des Geräts beizubehal-
ten.
• Den Dampfstrahl nie auf Haushaltsgeräte,
die elektrische Teile beinhalten richten
• Vor der Reinigung des Gerätes dieses ab-
kühlen lassen.
• Vor dem Wegstellen des Gerätes darauf ach-
ten, dass dieser komplett abgekühlt ist.
• Dieses Gerät ist mit Sicherheitsvorrichtun-
gen ausgestattet, deren Auswechselung ei-
nem autorisierten Techniker vorbehalten ist.
• Den Dampfstrahl niemals aus der Nähe mit
den Händen berühren.
• Den Dampfstrahl niemals auf Personen,
Tiere oder Abfälle richten.
ACHTUNG
Verbrennungsgefahr
• Dem Wasserkessel kein Reinigungsmittel
oder chemische Stoffe hinzufügen. Wasser
enthält von Natur aus Magnesium, Mineral-
salze und andere Ablagerungen, die die
Kalkbildung begünstigen. Um zu verhindern,
dass diese Rückstände zu Störungen am
Gerät führen, besteht die Ideallösung in der
Verwendung von KALSTOP FP 2003, einem,
auf natürlicher Basis hergestellten, Spezia-
lentkalker, der den Kalk auflöst. Auf diese Art
wird die Bildung von Kesselstein verhindert
und die Metallwände des Wasserkessels
werden geschützt. KALSTOP ist in allen Ge-
schäften, die kleine Elektrohaushaltsgeräte
verkaufen und bei den Polti-Kundendienst-
stellen erhältlich oder kann über unsere Hot-
line bestellt werden. Als Alternative wird die
Verwendung einer Mischung empfohlen, die
sich zu 50% aus Leitungswasser und zu
50% aus demineralisiertem Wasser zusam-
VAPORETTO SYSTEM PRO
:
mensetzt.
• Es wird empfohlen, ausschließlich Origi-
nal Polti-Produkte zu verwenden, da Pro-
dukte anderer Marken nicht für den Ein-
satz in Polti-Geräten geeignet sein und
Schäden verursachen könnten.
• Auf keinen Fall destilliertes oder parfü-
miertes Wasser benutzen.
• Bügeln Sie nur auf dampfdurchlässigen, hit-
zeunempfindlichen Unterlagen.
• Bei Ersetzung der Ablageunterlage nur Origi-
nalersatzteile verwenden.
• Vor dem Einschalten des Gerätes darauf
achten, dass der Schalter für kontinuierli-
chen Dampfaustritt deaktiviert ist.
• Das Bügeleisen muss auf einer stabilen Flä-
che benutzt und abgestellt werden.
• Beim Abstellen des Bügeleisens auf seiner
Haltevorrichtung sicherstellen, dass die Flä-
che, auf der die Haltevorrichtung positio-
niert, stabil ist.
• Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch
durch Personen (inbegriffen Kinder) mit ein-
geschränkter körperlicher, sensorieller oder
geistiger Kapazität geeignet oder die nicht
die ausreichende Kenntnis besitzen, es sei
denn, sie werden beaufsichtigt oder wurden
hinsichtlich des Gebrauchs des Geräts von
einer Person unterwiesen, die für deren Si-
cherheit verantwortlich ist.
• Kinder beaufsichtigen um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn
es zuvor heruntergefallen ist, sichtbare
Schäden aufweist oder ausläuft.
• Das Netzkabel (Elektroanschluss des Typs
Y) darf nicht vom Benutzer ersetzt oder
ausgetauscht werden, dies ist ausschließlich
von einem Techniker eines zugelassenen
Kundendienstzentrums fachgerecht durch-
führen zu lassen.
O
R
D
N
U
N
G
S
G
E
O
R
D
N
U
N
G
S
G
E
D
E
S
D
E
S
Das Gerät ist für den haeuslichen Gebrauch
für die Erzeugung von Dampf und das Aufsau-
gen von Flüssigkeiten und festen Partikeln be-
stimmt wie in den Beschreibungen und Anwei-
sungen dieses Handbuchs erläutert. Wir bitten
Sie, diese Anweisungen aufmerksam zu lesen
41
M
Ä
ß
E
V
E
R
W
E
N
D
U
M
Ä
ß
E
V
E
R
W
E
N
D
P
R
O
D
U
K
T
S
P
R
O
D
U
K
T
S
N
G
U
N
G

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vaporetto system pro