Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beem Baby Vital-Center Bedienungsanleitung Seite 15

Dampfgarer / zerkleinerer für babykost
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Rezepte
Karottenbrei
2 Karotten schälen und in kleine Stücke
schneiden. Geben Sie die Karotten in
den Dampfgarer und lassen Sie sie etwa
15 Minuten garen. Danach werden die
Karotten in den Mixbecher gegeben und
püriert. Sollte der Brei zu fest werden, ge-
ben Sie etwas Gemüseflüssigkeit aus dem
Garbehälter dazu.
Den Karottenbrei können Sie auch einfrie-
ren oder einen Tag lang im Kühlschrank
aufbewahren.
Gemüse-Kartoffel-Brei
100 g Karotten (oder Brokkoli, Pastinaken,
Blumenkohl, Zucchini)
50 g Kartoffeln
1 Esslöffel Fett (Butter, Sonnenblumenöl,
Maiskeimöl im Wechsel)
Gemüse und Kartoffel waschen, schälen,
in grobe Stücke schneiden und in den
Dampfgarer geben, ca. 15 Minuten garen.
Dann das Gemüse in den Mixbehälter
füllen und fein pürieren. Sollte der Brei zu
fest sein, geben Sie etwas Gemüsesaft
aus dem Garbehälter hinzu. Zuletzt mi-
schen Sie das Fett unter den Brei.
Später: 3- bis 4-mal 20 g gekochtes und
püriertes Fleisch hinzugeben.
fleisch
Nehmen Sie maximal 200 g mageres
Fleisch (Rind- oder Geflügelfleisch) – ent-
spricht etwa einem Hähnchenbrust-Filet.
Entfernen Sie zunächst Haut, Sehnen und
Fettreste, waschen Sie das Fleisch und
schneiden Sie es in kleine Stücke. Geben
Sie das Fleisch in den Garbehälter und
lassen Sie es 20 Minuten garen. Danach
wird das Fleisch im Mixbecher fein püriert.
Sollte der Brei zu fest sein, geben Sie
etwas Fleischsaft aus dem Garbehälter
hinzu.
BEEM - Elements of Lifestyle
Baby Vital-Center
Den fertigen Fleischbrei können Sie ein-
frieren. Füllen Sie hierzu den Brei in einen
Einswürfelbehälter. Nachdem die Stücke
gefroren sind, geben Sie die einzelnen
Fleischwürfel in einen Gefrierbeutel, den
Sie gut verschließen. Sie können den
Fleischbrei auch portionsweise in kleinen,
gut verschließbaren Gefrierschüsselchen
einfrieren. Auf diese Weise lässt sich das
Fleisch bei Bedarf portionsweise entneh-
men und zum Gemüse geben.
Obstbrei
Als erste Obstsorte eignen sich Äpfel,
Birnen, Aprikosen oder Pfirsiche – je etwa
100 g. Das Obst schälen, entkernen bzw.
das Kerngehäuse entfernen, in kleine Stü-
cke schneiden und in den Dampfgarer für
10 bis 15 Minuten geben. Nach dem Ga-
ren wird das Obst im Mixbehälter püriert.
Bananenbrei wird ohne Kochen herge-
stellt. Hierzu einfach die Bananenstücke in
den Mixbehälter geben und fein pürieren.
Haferflocken-Obst-Brei
90 ml Wasser
20 g Haferflocken
100 g Obst
Wasser in einem Topf aufkochen, die
Haferflocken hineinrühren und quellen las-
sen. Nehmen Sie den Topf vom Herd und
lassen Sie den Brei abkühlen. Geben Sie
den Obstbrei zu den Haferflocken.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis