Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reichelt elektronik UT 300A Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
·
Bei Nutzung im gewerblichen Bereich sind die dort geltenden Unfallverhü-
tungsvorschriften zu beachten.
·
Setzen Sie das Gerät keinen ungünstigen Umgebungsbedingungen wie star-
ker Wärme- oder Kälteeinwirkung, unmittelbarem Sonnenlicht, Vibrationen
und anderen mechanischen Einwirkungen, elektromagnetischen und magne-
tischen Feldern, Feuchtigkeit oder Staubeinwirkung aus.
·
Beachten Sie beim Messen hoch reflektierender Oberflächen, dass diese bei
manchen Materialien heißer sein können, als dies das Messergebnis anzeigt.
·
Besondere Vorsicht an rotierenden und sehr heißen/kalten Objekten - Ab-
stand halten!
·
Bei Defekten, Betriebsstörungen, mechanischen Beschädigungen sowie nicht
durch diese Bedienungsanleitung klärbaren Funktionsproblemen nehmen Sie
das Gerät sofort außer Betrieb und konsultieren Sie unseren Service zu einer
Beratung bzw. eventuellen Reparatur.
Beachten Sie die in unseren AGB bzw. Publikationen angegebenen Service-
Hinweise bezüglich einer Service-Abwicklung und technischer Beratung.
Sicherheitshinweise zum Laser
·
Richten Sie den Laser niemals auf Menschen oder Tiere.
·
Blicken Sie niemals in den Laserstrahl und vermeiden Sie das Anstrahlen stark
reflektierender Oberflächen mit dem Laser. Ein direkter/reflektierter Laser-
strahl kann schwere Augenschäden hervorrufen.
Der Laser entspricht der Laser-Klasse I nach
EN60825-1: 1994+A2: 2001+A1: 2002
Strahlungsleistung <1 mW, Wellenlänge 630-670 nm
Anzeigeelemente im Display:
Scan
Hold
Max/Min
°C/°F
Bedienelemente:
Messtaste
Taste „°C\°F"
Taste „Max/Min" - Taste zur Anwahl der Min-/Max-Anzeige
4
- Laser eingeschaltet
- Messung ist aktiv, Messtaste gedrückt
- Messung beendet, Anzeige des letzten Messwertes,
Messtaste losgelassen
- Anzeige von Max- oder Min-Wert der letzten Messung
- Batterie-Leer-Warnung
- Displaybeleuchtung eingeschaltet
- aktuell eingestellte Anzeigeeinheit
- Einschalt- und Messtaste
- Umschalttaste für die Anzeigeeinheit
- Taste für Ziellaser und Displaybeleuchtung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis