1. Beschreibung und Funktion
Das Infrarot-Thermometer ist ein digitales Temperaturmessgerät für die berüh-
rungslose Temperaturmessung an Oberflächen. Es basiert auf der Messung der
Abstrahlung von Wärmeenergie eines Gegenstandes.
Die Funktionen und Eigenschaften:
·
Weiter Temperaturmessbereich: -18 bis +280°C
·
Durch einen hohen Distanzfaktor von 1:10 auch genaue Temperaturmessung
an weiter entfernten, kleinen Objekten möglich
·
Einfaches Finden des Messpunktes durch integrierten Ziellaser
·
Emissionsfaktor 0,95, deckt die meisten zu messenden Materialien ab
·
Hold-Funktion zur Messwertspeicherung im Display
·
Anzeige von Minimal- und Maximalwert der Messung
·
Stromsparender Betrieb durch automatische Abschaltung
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Infrarot-Thermometer ist für die berührungslose Temperaturmessung an
Oberflächen im Bereich von -18°C bis +280°C vorgesehen.
Der Einsatz darf nur in trockener, staubfreier Umgebung erfolgen. Staub und
Dampf verfälschen das Messergebnis erheblich. Einsatz nur in trockenen Innen-
räumen! Der Einsatz darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen erfolgen.
Die Sicherheitshinweise zum Betrieb des integrierten Lasers sind einzuhalten.
Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen und die Nichtbeachtung der Sicher-
heitshinweise kann zu Unfällen und Schäden führen.
Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zu-
lässig und führt zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsaus-
schluss. Dies gilt auch für Veränderungen und Umbauten.
3. Sicherheits-, Service- und Betriebshinweise
·
Beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Kapitel 2. Die Missachtung dieser
Nutzungsbedingungen kann zu Unfällen, Sach- und Personenschäden führen.
·
Das Gerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie Verpa-
ckungsmaterialien nicht achtlos liegen, diese können für spielende Kinder zu
einer Gefahr werden.
·
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich-
3