Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionskontrolle; Wartung - Weinmann MANUVAC Gerätebeschreibung Und Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auch das zweiteilige Schlauchsystem mit seinen Adaptern, die
Sekretkappe und der Sekretbehälter können in der Desinfekti-
onslösung gereinigt werden. Grundsätzlich gilt: Gründliches
Spülen mit klarem Wasser nach jeder Desinfektion und ausrei-
chend trocknen. Der Sekretbehälter ist autoklavierbar bis 121°C.

7 Funktionskontrolle

Um eine einwandfreie Funktion der MANUVAC
zu gewährleisten, sollte vor jedem Gebrauch und nach jeder
Reinigung und Sterilisation die Absaugpumpe einer speziellen
Funktionskontrolle unterzogen werden.
Hierzu:
Auf den festen Sitz der Schlauchverbindungen achten.
Die Schläuche und Gummiteile auf ihren einwandfreien
Zustand hin überprüfen. Poröse und brüchige Teile müssen
ausgetauscht werden.
Den Absaugvorgang überprüfen durch periodische Betäti-
gung des Pedals und gleichzeitiges Öffnen und Schließen
der Sekrettülle mit dem Daumen. Es muß ein merkbarer Sog
am Daumen feststellbar sein.

8 Wartung

Bei Beachtung aller Funktions- und Reinigungsvorschriften ist
®
die MANUVAC
Absaugpumpe wartungsfrei. Lediglich die
Tellermembrane sollte alle 2 Jahre einer Sichtkontrolle unterzo-
gen werden:
Hierzu:
Die vier Gerätefüße abschrauben und die Bodenplatte ent-
nehmen, so daß die Tellermembrane sichtbar wird.
Die Tellermembrane ist dann einwandfrei funktionsfähig,
wenn keine Risse oder sonstigen schadhaften Stellen sicht-
bar sind. lst die Tellermembrane defekt, so kann sie pro-
blemlos von geschultem Fachpersonal ausgewechselt
werden.
8
®
Absaugpumpe

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis