Hinweis! Beschädigungsgefahr!
Wird die Leuchte längere Zeit nicht verwendet, z.B. eingelagert, müssen
die Akkus aus dem Akkufach entnommen werden, damit die Akkus
keinen Schaden nehmen.
-
Nur Akkus verwenden, die keine Beschädigungen bzw. kein ausgelaufenes
Elektrolyt aufweisen.
-
Verwenden Sie nur die in den technischen Daten angegebenen Akkus oder
solche eines gleichwertigen Typs.
-
Die Leuchte darf nicht mit Batterien betrieben werden.
-
Verwenden Sie keine ungleichen Akkutypen oder neue und gebrauchte Akkus
zusammen.
-
Legen Sie die Akkus mit der richtigen Polarität ein.
-
Die Anschlusspole dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
Installationshinweise
Vorsicht! Verletzungsgefahr!
Arbeiten Sie beim Zusammensetzen vorsichtig, damit Verletzungen
(Klemmen) vermieden werden.
1.
Entnehmen Sie die Leuchte aus der Verpackung und prüfen Sie den Inhalt auf
Vollständigkeit und auf Transportschäden.
2.
Lösen Sie das Dach mit Diffuser des Leuchtenkopfes mit Standrohr 1, indem
Sie das Dach mit Diffuser 2 entsprechend der Markierung ca. 0,5 cm seitlich
verschieben und dann anheben.
3.
Stellen Sie den Schalter 3 auf „ON" (Ein).
4.
Setzen Sie das Dach mit Diffuser wieder auf und verriegeln Sie es indem Sie
das Dach mit Diffuser entsprechend der Markierung ca. 0,5 cm seitlich
verschieben.
-
Achten Sie darauf, dass die beiden Markierungen am Dach und am
Standrohr der Leuchte auf der gleichen Seite zu sehen sind.
5.
Drücken Sie den Erdspieß 4 in die Grundplatte 5 des Leuchtenkopfs mit
Standrohr.
6.
Stellen Sie die Leuchte an einem möglichst sonnigen Standort auf.
7.
Lockern Sie bei festen Böden, z.B. mit einem Pflanzstab, den Boden vor.
2
3
4
1
5
4
Hinweis! Beschädigungsgefahr!
Auf keinen Fall auf den Leuchtenkopf drücken wenn Sie die Leuchte in
die Erde einsetzen. Halten Sie die Leuchte am Standrohr fest, dann
können Sie die Leuchte ohne Schwierigkeiten aufstellen.
Vor dem ersten Gebrauch müssen die Akkus vollständig aufgeladen werden.
Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
-
Positionieren Sie die Leuchte an einem möglichst sonnigen Platz.
-
Entnehmen Sie die Akkus aus der Leuchte und laden Sie sie mit Hilfe eines
handelsüblichen Ladegeräts, das für Akkus des Typs HR03 (AAA, NiMH)
geeignet ist. Danach setzen Sie die Akkus wieder ein.
Funktionshinweise
Ist der Schalter 3 in der Position „ON" (Ein) schaltet sich die Leuchte bei
Dunkelheit, angesteuert durch einen Dämmerungsschalter, automatisch ein.
Lagerung
Hinweis! Beschädigungsgefahr!
Lagern Sie die Leuchten in kalten Wintermonaten trocken ein.
Entnehmen Sie dafür auf jeden Fall den Akku!
Akkuwechsel
Hinweis! Beschädigungsgefahr!
Es dürfen keine Batterien in die Leuchte eingesetzt werden!
Die Akkus sind von der Garantie ausgeschlossen!
Der Akkuwechsel ist wie folgt vorzunehmen:
1.
Lösen Sie das Dach mit Diffuser des Leuchtenkopfes mit
Standrohr 1, indem Sie das Dach 2 entsprechend der
Markierung ca. 0,5 cm seitlich verschieben und dann
anheben.
2.
Stellen Sie den Schalter 3 auf „OFF" (AUS).
3.
Schieben Sie den Diffuser 6 seitlich aus seiner Halterung
und nehmen Sie ihn ab.
4.
Öffnen Sie die Akku-Fächer 7 durch Abnehmen
der Deckel 8.
5.
Wechseln Sie die Akkus 9 aus.
-
Achten Sie auf die korrekte Polarität der Akkus!
6.
Verschließen Sie die beiden Akkufächer durch Einsetzen
der Deckel.
7.
Stellen Sie den Schalter auf „ON" (Ein).
8.
Setzen Sie den Diffuser wieder in den Leuchtenkopf.
9.
Setzen Sie das Dach wieder auf die Basis und verriegeln
Sie es, indem Sie das Dach entsprechend der Markierung
ca. 0,5 cm seitlich verschieben.
2
3
6
1
8
9
7
3
7
9
8
5