Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heidolph PD 5001 Betriebsanleitung Seite 20

Pumpenantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
IDI
Mit dem Netzschalter (29) auf der Rückseite wird
-
das Gerät eingeschaltet. LED Drehrichtung (40)
leuchtet.
Mit dem Drehzahlknopf (30) am Bedienpanel wird
-
die gewünschte Drehzahl eingestellt.
Die Fördermenge ist proportional der Drehzahl.
-
Die Skala weist die Drehzahl in rpm (1/min) aus.
Die einzustellende Drehzahl kann den
Fördermengendiagrammen (siehe Technische
Daten) entnommen werden.
33
40
31
40
Mit dem Drehrichtungstaster (31) wird die Drehrichtung entsprechend den aufgedruckten
-
Drehrichtungspfeilen gewählt. Die Drehrichtung kann nur im Stillstand umgeschaltet werden.
Achtung! Vor Drehrichtungswechsel Stop Taste (32) drücken, dann neue Drehrichtung
wählen und anschließend wieder starten.
Die gewählte Drehrichtung wird mit Leuchtdioden (40) angezeigt.
-
Mit dem Taster „Start Stop" (32) wird die Pumpe gestartet. Der Lauf der Pumpe wird mit
-
einer Leuchtdiode (44) signalisiert.
Erneuter Druck auf „Start Stop" (32) stoppt die Pumpe.
-
Bei Betätigung der Taste „max" (33) läuft die Pumpe mit maximaler Drehzahl, solange die
-
Taste (33) gedrückt wird. Damit kann das Befüllen bzw. Entleeren der Schläuche
beschleunigt werden, ohne dass die Grundeinstellung verändert wird.
Bild 46
44
32
20
29
37
30:
Drehzahleinstellung
31:
Ändern der
Drehrichtung
32:
Start/Stop
30
33:
Maximalförderung
Bild 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Heidolph PD 5001

Diese Anleitung auch für:

Pd 5006Pd 5201Pd 5206Pd 5101Pd 5106

Inhaltsverzeichnis