•
Um die Intensität der Glut zu regulieren, drehen Sie den Drehknopf (10). Je mehr der
Drehknopf Richtung „MAX" steht, desto stärker ist die Luftzufuhr.
•
Bei zu starkem Funkenflug drehen Sie den Drehknopf (10) in Richtung „OFF", damit die
Luftzufuhr geringer wird.
•
Um eine Grillpause einzulegen, drehen Sie den Drehknopf (10) auf „OFF". Wenn Sie
wieder grillen wollen, drehen Sie den Drehknopf (10) auf „MAX". Wenn noch genügend
Glut vorhanden ist, müsste diese wieder entfacht werden. Warten Sie bis der Grill heiß
ist und drehen Sie den Drehknopf (10) auf die gewünschte Position zurück, um die
Luftzufuhr zu verringern.
•
Wenn Sie den Grillvorgang beenden wollen, drehen Sie den Drehknopf (10) auf „OFF".
Die Beleuchtung am Drehknopf (10) erlischt. Lassen Sie das Produkt vollständig erkalten.
HOLZKOHLE NACHFÜLLEN
Durch das Nachfüllen von Holzkohle können Sie die Grillzeit verlängern. Es muss sich jedoch
noch genügend Restglut im Holzkohlebehälter (3) befinden.
Öffnen Sie die Klammern (8) am Gehäuse.
1
Fassen Sie den Grillrost (1) an den Bügeln an und entfernen Sie diesen und legen Sie
2
diesen auf eine feuerfeste Unterlage.
3
Entfernen Sie den heißen Deckel (2) mithilfe einer geeigneten Grillzange vorsichtig.
Legen Sie den Deckel (2) auf den Grillrost (1).
4
Befüllen Sie den Holzkohlebehälter (3) mit der zusätzlichen Holzkohle und schließen Sie
den Deckel (2). Achten Sie darauf, dass der Deckel (2) bündig schließen muss.
5
Legen Sie den Grillrost (1) auf die Außenschale (6).
6
Schließen Sie beide Klammern (8) am Gehäuse, damit wieder alles fest miteinander
verbunden ist.
16