Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Tischgrill Lexus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Asado Lexus

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Tischgrill Lexus...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS EINFÜHRUNG Informationen zu dieser Montage- und Bedienungsanleitung Signalsymbole Bestimmungsgemäße Verwendung WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE STELLPLATZ & AUFBEWAHRUNG Bei Nichtbenutzung Bei Benutzung BEDIENUNG Vor der ersten Inbetriebnahme Grillbetrieb Holzkohle nachfüllen Batterie...
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS GRILLV ARIANTEN Direktes Grillen Indirektes Grillen WARTUNG, REINIGUNG & PFLEGE ENTSORGUNG & RECYCLING SONSTIGES Hilfe bei Störungen Technische Daten Gewährleistung Urheberrecht Hersteller und Produktservice LIEFERUMFANG...
  • Seite 4: Einführung

    EINFÜHRUNG INFORMATIONEN ZU DIESER MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für unser asado®-Produkt entschieden haben. Sie haben einen hochwertigen Tischgrill erworben. Diese Bedienungsanleitung gibt Ihnen wichtige Hinweise und Warnungen für den Gebrauch, die Sicherheit, den Aufbau sowie die Bedienung des Tischgrills.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäße Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG WARNUNG! Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefahren vom Produkt ausgehen. Bitte achten Sie auf ausreichend Abstand (mind. drei Meter) zu brennbaren Teilen (wie z. B. Holzboden, Möbel, Sonnenschirm, Markisen etc. ). • Das Produkt ist ausschließlich zum Grillen, Garen und Erhitzen von Grillgut (Fleisch, Fisch, Gemüse usw.) bestimmt.
  • Seite 6: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE GEFAHR! ACHTUNG! GEFAHREN FÜR KINDER! ACHTUNG! Das Produkt kann sehr heiß sein. ACHTUNG! Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren fernhalten! GEFAHR! ACHTUNG! GEFAHREN FÜR KINDER! ACHTUNG! Stellen Sie sicher, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nicht mit dem Produkt spielen können.
  • Seite 7 VERGIFTUNGSGEFAHR! Beim Grillen können auf Grund der Verwendung des Brennmaterials, Kohlenmonoxyd oder sonstige giftige Gase / Dämpfe entstehen. Diese sind meist geruchlos und können tödlich sein. Aus diesem Grund das Produkt ausnahmslos im Außenbereich nutzen. BRANDGEFAHR! ACHTUNG! Dieses Produkt wird sehr heiß und darf während des Betriebes nicht bewegt werden! BRANDGEFAHR! Asche erst entfernen, wenn diese vollständig erkaltet ist.
  • Seite 8 EXPLOSIONSGEFAHR! Verwenden Sie das Produkt niemals in der Nähe von entzündlichen Flüssigkeiten (z.B. Benzin). VERBRENNUNGSGEFAHR! Die zusätzliche Grillkohle nicht mit der Hand in den Holzkohlebehälter legen, sondern mit einem geeigneten Grillwerkzeug (Grillzange). GEFAHR VON PRODUKTSCHÄDEN! Das Produkt muss auf einem festen, kratzunempfindlichen, ebenen und ausreichend tragfähigen Untergrund montiert werden.
  • Seite 9 BRANDGEFAHR! Den heißen Grillrost immer auf eine feuerfeste Unterlage legen, wenn Sie ihn vom Produkt nehmen. VERBRENNUNGSGEFAHR! / BRANDGEFAHR! Lassen Sie das Produkt bei Benutzung nie unbeaufsichtigt! VERBRENNUNGSGEFAHR! Halten Sie Kopf und Körper in sicherem Abstand von dem Produkt und beugen Sie sich nicht über die Grillfläche.
  • Seite 10 BESCHÄDIGUNGSGEFAHR! Verwenden Sie keine spitzen Gegenstände, Scheuerlappen, Scheuerbürsten usw.. Diese beschädigen die Oberfläche! • Beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Wenn Sie die Sicherheitshinweise missachten, gefährden Sie sich und andere. Zuwiderhandlungen können zu Personen- und Sachschäden führen.
  • Seite 11: Stellplatz & Aufbewahrung

    STELLPLATZ & AUFBEWAHRUNG BEI NICHTBENUTZUNG WARNUNG! Schützen Sie das Produkt vor Nässe. WARNUNG! Für Sach- oder Personenschäden, die durch schlechte Witterungs- bedingungen entstehen können, kann keine Haftung übernommen werden. • Lagern Sie das gereinigte und trockene Produkt bei Zimmertemperatur an einem trockenen Ort.
  • Seite 12: Bedienung

    WARNUNG! Damit sich andere nicht vom Rauch und der Geruchsentwicklung gestört fühlen, wählen Sie Ihren Standort entsprechend aus. WARNUNG! Das Grillen ist nicht überall erlaubt. Deswegen beachten Sie bitte die ausgewiesenen Grillzonen an öffentlichen Plätzen. BEDIENUNG WARNUNG! Immer die gültigen nationalen und internationalen Sicherheits-, Gesundheits- und Arbeitsvorschriften beachten.
  • Seite 13: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    VORSICHT! Tragen Sie bei der Nutzung des Produkts immer hitzebeständige Handschuhe und eine Grillschürze. • Immer mit Umsicht und nur in guter Verfassung mit dem Produkt arbeiten: Bei Müdigkeit, Krankheit, Alkoholgenuss, Medikamenten- und/oder Drogeneinfluss benutzen Sie das Produkt keinesfalls mehr, da Sie es nicht sicher bedienen können und sich und andere dadurch gefährden! •...
  • Seite 14: Grillbetrieb

    GRILLBETRIEB Öffnen Sie die Klammern (8) am Gehäuse und entfernen Sie den Grillrost (1). Nehmen Sie den Deckel (2) von dem Holzkohlebehälter (3). Befüllen Sie den Holzkohlebehälter (3) mit Holzkohle und schließen Sie den Deckel (2). Achten Sie darauf, dass der Deckel (2) bündig schließen muss. Machen Sie einen kreisförmigen Ring (ca.
  • Seite 16: Holzkohle Nachfüllen

    • Um die Intensität der Glut zu regulieren, drehen Sie den Drehknopf (10). Je mehr der Drehknopf Richtung „MAX“ steht, desto stärker ist die Luftzufuhr. • Bei zu starkem Funkenflug drehen Sie den Drehknopf (10) in Richtung „OFF“, damit die Luftzufuhr geringer wird.
  • Seite 17: Batterie

    Drehen Sie den Drehknopf (10) für wenige Minuten auf die Position „MAX“, bis im Holzkohlebehälter (3) der untere Teil der Holzkohle durchgeglüht ist. Danach drehen Sie den Drehknopf (10) auf die gewünschte Position zurück, um die Luftzufuhr zu verringern. Nun können Sie Ihr Grillgut auf den Grillrost legen. BATTERIE Die Lüftung von diesem Produkt wird mit Batterien betrieben.
  • Seite 18 VORSICHT! Achten Sie darauf, dass Sie die Batterien den gleichen denselben oder einen gleichwertigen Batterietyp ersetzen, siehe Technische Daten. • Nehmen Sie die verbrauchten Batterien aus dem Grill heraus. • Bei Nichtnutzung des Produkts entnehmen Sie bitte die Batterien. So verhindern Sie ein Auslaufen der Batterien im Produkt.
  • Seite 19: Grillvarianten

    GRILLVARIANTEN DIREKTES GRILLEN Dies entspricht dem Anbraten mit einer Bratpfanne. Das Grillgut (z. B. Fleisch) liegt direkt über der Holzkohle und ist einer sehr starken Hitze ausgesetzt. Hierdurch wird das Grillgut scharf angebraten. Achten Sie darauf, das Grillgut rechtzeitig zu wenden, damit es nicht anbrennt.
  • Seite 20: Wartung, Reinigung & Pflege

    WARTUNG, REINIGUNG & PFLEGE WARNUNG! Den Deckel (2) und den Holzkohlebehälter (3) nicht mit Wasser säubern. Öffnen Sie die Klammern (8) am Gehäuse und entfernen Sie den Grillrost (1). • Reinigen Sie das Produkt nach jedem Gebrauch. Das Grillgut kann brennbare Flüssigkeiten (z.
  • Seite 21: Entsorgung & Recycling

    ENTSORGUNG & RECYCLING Entsorgen Sie das Produkt am Ende des Produktlebens fachgerecht. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrem zuständigen Abfallbeseitigungsunternehmen. Die Verpackung besteht aus Karton und Kunststoffen, die entsprechend gekennzeichnet sind und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie die Verpackung fachgerecht bei den dafür zuständigen Entsorgungsstellen in Ihrer Region.
  • Seite 22: Sonstiges

    SONSTIGES HILFE BEI STÖRUNGEN PROBLEM URSACHE UND LÖSUNGEN Glut kommt nur langsam Überprüfen Sie die Ladekapazität der Batterien. oder gar nicht Feuchte oder minderwertige Holzkohle verwendet? Ist der Drehknopf (10) an? Starker Qualm beim Geringe Menge an Grillanzündergel. Anschalten Ist der Drehknopf (10) an? Feuchte oder minderwertige Holzkohle verwendet? Grillkohle schnell Der Holzkohlebehälter muss vollgefüllt sein.
  • Seite 23: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Maße ca. Ø 34,5 x 24 cm Grillrost ca. Ø 34 cm Gewicht ca. 27 kg Brennstoff handelsübliche Holzkohle Stromversorgung 4x LR6 (AA) / 1,5 V Leistungsaufnahme 6 V , 250 mA GEWÄHRLEISTUNG Dieses Produkt wurde mit großer Sorgfalt und unter ständiger Kontrolle produziert. Sie erhalten auf dieses Produkt zwei Jahre Gewährleistung ab Kaufdatum.
  • Seite 24 Nach Ablauf der Gewährleistung sind anfallende Reparaturen kostenpflichtig. Bitte beachten Sie: • Wir übernehmen grundsätzlich keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Benutzung des Produkts entstehen. Die korrekte Benutzung des Produkts obliegt allein dem Benutzer. • Das Produkt ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt und darf keinesfalls gewerblich genutzt werden.
  • Seite 25: Urheberrecht

    Die, auf der Verpackung und der Bedienungsanleitung abgebildeten Produktdarstellungen sind dem Produkt ähnlich. Art.-Nr.: 104927 Alltrade TOPO GmbH Frankenstraße 12 20097 Hamburg Fax: 0 40/21 09 79 15 www.alltrade-topo.de www.asado-grills.de Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem asado®-Produkt. 11 / 2016...
  • Seite 27: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Bitte überprüfen Sie vor der Montage, ob alle nachfolgend aufgeführten Teile in der genannten Anzahl vorhanden sind. Wenden Sie sich bitte umgehend an den Hersteller, wenn Teile fehlen oder beschädigt sind. Nach erfolgter oder angefangener Montage können Reklamationen aufgrund von Beschädigungen oder fehlender Teile nicht mehr anerkannt werden! NUMMER TEILBEZEICHNUNG MENGE...
  • Seite 28 www.asado-grills.de...

Diese Anleitung auch für:

104927

Inhaltsverzeichnis