GRILLBETRIEB
1
Öffnen Sie die Klammern (8) am Gehäuse und entfernen Sie den Grillrost (1).
2
Nehmen Sie den Deckel (2) von dem Holzkohlebehälter (3).
3
Befüllen Sie den Holzkohlebehälter (3) mit Holzkohle und schließen Sie den Deckel (2).
Achten Sie darauf, dass der Deckel (2) bündig schließen muss.
4
Machen Sie einen kreisförmigen Ring (ca. 1 cm breit) mit dem Grillanzündgel auf die
Anzündschale (4).
5
Stellen Sie die Anzündschale (4) in die Innenschale (5).
6
Stellen Sie den Drehknopf (10) im Uhrzeigersinn auf „MAX". Der Drehknopf leuchtet.
Gut hörbar schaltet sich die Lüftung ein und durch das Lüftungsrohr (7) strömt Luft in
den Grillraum.
7
Zünden Sie das Grillanzündgel mit einem langen Streichholz an.
Stellen Sie den gefüllten und geschlossenen Holzkohlebehälter (3) auf die brennende
8
Anzündschale (4).
Lassen Sie den Tischgrill bei „MAX" stehen, bis im Holzkohlebehälter (3) der untere Teil
9
der Holzkohle durchgeglüht ist.
10
Fetten Sie den Grillrost mit etwas Pflanzenöl ein. Dadurch verhindern Sie, dass das
Grillgut haften bleibt.
11
Legen Sie den Grillrost (1) auf die Außenschale (6).
Schließen Sie beide Klammern (8) am Gehäuse, damit alles fest miteinander verbunden ist.
12
13
Drehen Sie den Drehknopf (10) auf die gewünschte Position zurück, um die Luftzufuhr zu
verringern.
14
Nun können Sie Ihr Grillgut auf den Grillrost legen.
14