Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Razer Blade Handbuch

Razer Blade Handbuch

Gaming-laptop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Blade:

Werbung

Mit einem sensationellen Display, schier unerschöpflichen Leistungsreserven, extrem
geringer Bauhöhe und geringem Gewicht ist der Razer™ Blade 14 Zoll der technisch
fortschrittlichste Gaming-Laptop der Welt. Mit noch nicht einmal 2 cm Bauhöhe und
einem Gewicht von unter 2 kg ist der Razer Blade der dünnste Gaming-Laptop, den es
jemals gab. Dank einem Vierkern-Intel® Core™ i7-Prozessor, einer NVIDIA® GeForce®
GTX 870M-Grafikkarte und der bahnbrechenden Leistung von Solid State Discs bietet
der Razer Blade mehr Leistung pro Kubikzentimeter als jeder andere ultra-portable
oder Gaming-Laptop seiner Klasse. Der Razer Blade 14-Zoll-Gaming-Laptop wurde für
Gamer entwickelt und bietet schon ab Werk spieltaugliche Peripherie. Der Laptop ist
mit Razer Synapse ausgestattet, einer voll programmierbaren hintergundbeleuchteten
Anti-Ghosting-Tastatur, einem anpassbaren ultra-empfindlichen Trackpad und vielen
grünen USB 3.0-Anschlüssen, die bereit für Plug and Play sind. Mach mehr, spiele mehr,
überall, zu jeder Zeit.
Das Razer Blade ist der fortschrittlichste Gaming-Laptop der Welt.
0 | For gamers by gamers™

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Razer Blade

  • Seite 1 Bauhöhe und geringem Gewicht ist der Razer™ Blade 14 Zoll der technisch fortschrittlichste Gaming-Laptop der Welt. Mit noch nicht einmal 2 cm Bauhöhe und einem Gewicht von unter 2 kg ist der Razer Blade der dünnste Gaming-Laptop, den es jemals gab. Dank einem Vierkern-Intel® Core™ i7-Prozessor, einer NVIDIA® GeForce®...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1. PACKUNGSINHALT / REGISTRIERUNG / TECHNISCHER SUPPORT ......2 2. GERÄTEAUFBAU ....................4 3. EINRICHTUNG DEINES RAZER BLADE ..............5 4. VERWENDUNG DEINES RAZER BLADE .............. 13 5. KONFIGURATION DEINES RAZER BLADE ............14 6. SICHERHEIT UND WARTUNG ................29 7.
  • Seite 3: Packungsinhalt / Registrierung / Technischer Support

    1. PACKUNGSINHALT / REGISTRIERUNG / TECHNISCHER SUPPORT PACKUNGSINHALT  Razer Blade  Netzadapter  Mikrofaser-Reinigungstuch  Kurzanleitung REGISTRIERUNG Die Seriennummer für dein Gerät findest du unter. Registriere dich jetzt für ein Synapse-Konto, um Echtzeit-Informationen über den Garantiestatus deines Produktes einsehen zu können. Um mehr über Synapse und alle Features zu erfahren, besuche www.razerzone.com/de-de/synapse.
  • Seite 4  1 Jahr eingeschränkte Herstellergarantie.  1 Jahr eingeschränkte Akkugarantie.  Zugriff auf Handbücher und kostenlosen technischen Online-Support auf www.razersupport.com. Oder kontaktiere uns telefonisch unter folgenden Rufnummern: Land Rufnummer E-mail Kanada / USA 1-855-87-25233 (BLADE) bladesupport@razerzone.com Singapur 800-6011456 bladesupport_ap@razerzone.com China 400-0808-767 support-cn@razerzone.com 400-0808-769...
  • Seite 5: Geräteaufbau

    2. GERÄTEAUFBAU A. Webcam-Indikatorleuchte J. 3 x USB 3.0 Anschlüsse B. 1,3MP-Webcam K. HDMI 1.4a-Anschluss C. Array-Mikrofon L. Kensington Sicherheitsschloss D. 14” Display M. Stromanschluss E. Powertaste N. 3,5mm Kombo-Anschluss F. Stereo-Lautsprecher mit Dolby® Digital Plus Home Theatre Edition G. Hintergrundbeleuchtete Tastatur H.
  • Seite 6: Einrichtung Deines Razer Blade

    Netzadapter verbunden wurde. Eine Indikatorleuchte leuchtet auf, um anzugeben, dass der Adapter die angemessene Stromzufuhr erhält. Stecke den Stecker des Netzadapters in den Netzanschluss des Razer Blade. Drücke die Powertaste, um deinen Razer Blade einzuschalten. Lade dein Razer Blade vor dem Einschalten bei erstmaliger Verwendung bitte vollständig auf oder schließe es vor Inbetriebnahme an eine Steckdose an.
  • Seite 7: Verbindung Mit Dem Internet

    VERBINDUNG MIT DEM INTERNET 1. Aktiviere die Charm-Leiste, indem du den Mauszeiger in eine der rechten Bildschirmecken bewegst. 6 | For gamers by gamers™...
  • Seite 8 2. Klicke auf das Einstellungssymbol in der Charm-Leiste. 7 | razer™...
  • Seite 9 3. Klicke auf das Symbol für drahtlose Netzwerke. 8 | For gamers by gamers™...
  • Seite 10 4. Klicke auf das Netzwerk, zu dem du eine Verbindung herstellen möchtest und klicke auf Verbinden. 9 | razer™...
  • Seite 11 5. Gib das Netzwerkkennwort ein (falls nötig) und klicke dann auf Weiter. 10 | For gamers by gamers™...
  • Seite 12 6. Wähle, ob die Netzwerkfreigabe ein- oder ausgeschaltet werden soll. 7. Sobald du mit dem drahtlosen Netzwerk verbunden bist, klicke auf eine Stelle außerhalb der seitlichen Leiste, um zum Desktop zurückzukehren. 11 | razer™...
  • Seite 13: Razer Synapse: Kontoerstellung Und Installation

    RAZER SYNAPSE: KONTOERSTELLUNG UND INSTALLATION Mit Razer Synapse kannst du dein Razer Blade und andere unterstützte Razer- Peripheriegeräte mit einem Cloud-Server synchronisieren, um Treiber- und Firmware- Aktualisierungen herunterzuladen. Ebenfalls wirst du Tastenzuweisungen, Profile, Makros, Hintergrundbeleuchtungseinstellungen und weitere Optionen in der Anwendung konfigurieren können.
  • Seite 14: Verwendung Deines Razer Blade

    4. VERWENDUNG DEINES RAZER BLADE STATUSANZEIGEN TASTATURFUNKTIONEN Funktionstasten Um die folgenden Funktionen zu aktivieren, musst du die Taste „Fn“ zusammen mit der Taste für die entsprechende Funktion drücken. Mit den Lautstärkereglern kannst du den Ton stumm ( ), leiser ) und lauter ( ) stellen.
  • Seite 15: Konfiguration Deines Razer Blade

    5. KONFIGURATION DEINES RAZER BLADE Ausschlusshinweis: Für die hier aufgeführten Funktionen musst du bei Razer Synapse angemeldet sein. Je nach der aktuellen Softwareversion und dem Betriebssystem deines Computers können diese Funktionen unterschiedlich sein. REGISTERKARTE „TASTATUR“ Die Registerkarte „Tastatur“ ist deine Landing-Page, wenn du Razer Synapse zum ersten installierst.
  • Seite 16 Jedes Profil kann für schnelle Profilwechsel mit FN + 0 - 9 belegt werden, indem du die Dropdown-Box Verknüpfung verwendest. Jedes Profil kann sich auf Wunsch automatisch über die Option PROGRAMM VERBINDEN selbst aktivieren, wenn du ein bestimmtes Programm oder eine bestimmte Anwendung startest. 15 | razer™...
  • Seite 17 Registerkarte „Anpassen“ Auf der Registerkarte „Anpassen“ kannst du die grundlegenden Funktionen deines Geräts wie z.B. die Tastenzuweisungen und die Empfindlichkeit des Trackpanels deinen individuellen Gaming-Bedürfnissen anpassen. dieser Registerkarte vorgenommenen Änderungen werden automatisch in deinem aktuellen Profil gespeichert. 16 | For gamers by gamers™...
  • Seite 18 Tasten ändern. Klicke einfach auf die gewünschte Taste, um das Tastenzuweisungsmenü zu öffnen. Die Anpassungsoptionen sowie die entsprechenden Beschreibungen sind unten aufgelistet. Standard Mit dieser Option wird die Standardfunktion der Taste wiederhergestellt. Wähle einfach STANDARD im Tastenzuweisungsmenü. 17 | razer™...
  • Seite 19 Tastaturfunktion Mit dieser Option kannst du den Maustasten Tastaturfunktionen zuweisen. Um eine Tastaturfunktion auszuwählen, wähle einfach TASTATURFUNKTION Tastenzuweisungsmenü und gib die gewünschte Taste in das Feld unten ein. Du kannst auch Zusatztasten, wie Strg, Umschalt, Alt oder beliebige Kombinationen verwenden. Mausfunktion Mit dieser Option kannst du den Maustasten andere Mausfunktionen zuweisen.
  • Seite 20 Inter-Device Über Inter-Device kannst du die Funktionen anderer mit Razer Synapse ausgestatteter Geräte verändern. Einige dieser Funktionen wie z.B. das Einstellen der Empfindlichkeit deiner Razer Gaming Maus über deine Razer Gaming-Tastatur hängen direkt vom Gerät ab. Wenn du "Inter-Device" im Tastenzuordnungsmenü auswählst, erscheint ein Untermenü.
  • Seite 21: Multimedia

    Multimedia Mit dieser Option kannst du deinem Gerät Multimedia-Wiedergabefunktionen zuweisen. Nach der Auswahl von "Multimedia-Funktion" wird ein Untermenü angezeigt. Im Folgenden sind die Multimedia-Wiedergabefunktionen aufgeführt, die du im Untermenü wählen kannst: Lautstärke verringern - Verringert die Audioausgabe. Lautstärke erhöhen - Erhöht die Audioausgabe. Stummschalten - Schaltet die Audioausgabe stumm.
  • Seite 22 Mauszeiger in eine beliebige Richtung zu bewegen. Je höher die Empfindlichkeit, desto stärker die Reaktion des Trackpanels. Beschleunigung Beschleunigung erhöht die Geschwindigkeit des Mauszeigers – je nachdem, wie schnell du deine Finger auf dem Trackpanel bewegst. Je höher der Wert, desto schneller beschleunigt der Mauszeiger. 21 | razer™...
  • Seite 23 Registerkarte „Beleuchtung“ Auf dieser Registerkarte kannst du die Intensität der Hintergrundbeleuchtung mit den Helligkeitsreglern einstellen. 22 | For gamers by gamers™...
  • Seite 24 Die Registerkarte „Gaming-Modus“ hilft bei der Vermeidung von versehentlichem Drücken falscher Tasten. Abhängig von deinen Einstellungen kannst du die Windows- Taste sowie die Tastenkombinationen Alt + Tab and Alt + F4 deaktivieren. Zudem kannst du durch Aktivierung der Spielmodusfunktion den Anti-Ghosting-Effekt optimieren. 23 | razer™...
  • Seite 25 Registerkarte „MAKROS“ In der Registerkarte „Makros“ kannst du eine Reihe von präzisen Tastenfolgen erstellen. Außerdem hast du in dieser Registerkarte die Möglichkeit, zahlreiche Makros und extrem lange Makrobefehle zu konfigurieren. Im Abschnitt „Makro“ kannst du ähnlich wie im Abschnitt Profil das Makro unten im Feld MAKRONAME umbenennen.
  • Seite 26 Die Option STANDARDVERZÖGERUNG verwendet eine vorgegebene Verzögerungszeit (angegeben in Sekunden). Bei KEINE VERZÖGERUNG gibt es keine Pausen zwischen den Tastenfolgen. Hinweis: Bei der Angabe von Werten im Sekundenfeld (Sek) können bis zu drei Dezimalstellen verwendet werden. 25 | razer™...
  • Seite 27: Mit Der Schaltfläche

    Wenn du ein Makro aufgezeichnet hast, wähle einen Befehl auf dem Makrobildschirm aus, um ihn zu bearbeiten. Die Tastenfolgen sind sequenziell angeordnet, wobei der erste Befehl oben auf dem Bildschirm angezeigt wird. Verwende die Schaltfläche , um einen Befehl zu bearbeiten und die Schaltfläche , um einen Befehl zu löschen.
  • Seite 28 Wenn du die Schaltfläche angeklickt hast, erscheint ein neues Fenster neben der Liste der Makrobefehle. Aus dem Dropdown-Menü in diesem Fenster kannst du eine Tastenfolge oder Verzögerung auswählen, die vor oder nach dem markierten Makrobefehl eingefügt wird. 27 | razer™...
  • Seite 29 Durch Klicken auf die Schaltfläche im Tastenfolgenmenü kannst du neue Makrobefehle hinzufügen und auf dem Feld für die Zeitdauer im Verzögerungsmenü kannst du Zeitverzögerungen angeben. 28 | For gamers by gamers™...
  • Seite 30: Sicherheit Und Wartung

    Du Dich an folgende Richtlinien halten: 1. Wenn Du Probleme bei der Verwendung des Geräts hast und diese nicht lösen kannst, solltest Du das Gerät vom Computer trennen und dich an die Razer- Hotline bzw. den Support (www.razersupport.com) wenden. Versuche nie, die Geräts selbst zu warten oder zu reparieren.
  • Seite 31 Tägliche ausgiebige Benutzung führt zu einer kürzeren Batterielebensdauer. Gelegentliche Benutzung hingegen erhöht die Batterielebensdauer. Ist der Akku im Razer Blade leer (oder so gut wie leer), einfach aufladen. Wenn der Akku auch nach mehreren Versuchen nicht aufgeladen wird, ist er eventuell defekt. Akkus sind gemäß...
  • Seite 32: Rechtliche Bedingungen

    7. RECHTLICHE BEDINGUNGEN INFORMATIONEN ZUM URHEBERRECHT UND ZUM GEISTIGEM EIGENTUM Copyright © 2013-2015 Razer Inc. Alle Rechte vorbehalten. Razer, For Gamers By Gamers und das dreiköpfige Schlangen-Logo sind Marken oder eingetragene Marken von Razer Inc. und/oder angeschlossenen Unternehmen in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern.
  • Seite 33: Allgemeines

    Bedingung (soweit sie ungültig oder nicht durchsetzbar ist) nicht berücksichtigt und als ausgeschlossen betrachtet, ohne die übrigen Bedingungen dabei außer Kraft zu setzen. Razer behält sich das Recht vor, jede Bedingung jederzeit ohne Ankündigung zu ändern. 32 | For gamers by gamers™...

Diese Anleitung auch für:

Blade pro

Inhaltsverzeichnis