Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung FRS-106
Wir danken für den Kauf des Funk-Rufton-Systems FRS-106 für bis zu 6
Teilnehmer. Jeder Ruf wird akustisch und optisch an der Empfangszen-
trale angezeigt.
Legende
1. Empfänger
2. Sender (6x vorhanden)
3. Lautstärke-Taste
4. Melodie-Taste
5. Reset-Taste
6. Beschriftungsfeld
7. Optische Anzeige (LED)
8. Lautsprecher
9. Standfüße
10. Kontroll-LED für Netzteil
11. Buchse für Netzteil
12. Batteriefach
13. Befestigungs-Löcher
14. Namensschild
15. Klingeltaster
SENDER
Öffnen des Senders und Einlegen der Batterie
Seitlich am Sender befindet sich ein kleiner Schlitz, durch den das
Gehäuse geöffnet werden kann. Setzen Sie einen Schlitzschraubendre-
her in den Gehäuseschlitz und drehen Sie ihn vorsichtig, bis sich das
Gehäuse öffnet.
Die Batterie vom Typ CR 2032 wird so in den Batteriehalter gelegt, dass
der Pluspol sichtbar ist. Nach Einlegen der Batterie kann das Gehäuse
wieder zusammengesetzt werden. Der Sender ist jetzt einsatzbereit.
Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Sender.
Befestigung des Senders
Jeder Sender kann entweder mit den beigelegten doppelseitigen
Klebestreifen oder mit Schrauben befestigt werden. Die Montage sollte
nicht auf Metall erfolgen, hierdurch wird die Reichweite erheblich ein-
geschränkt. Bevor der Sender an seiner endgültigen Position montiert
wird, sollte er provisorisch befestigt und getestet werden.
Soll der Sender mit Schrauben befestigt werden, finden Sie dazu
vorgestanzte Löcher im rückseitigen Gehäuse. Diese sind ab Werk ver-
schlossen um den Sender vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen,
wenn der Sender nur mit doppelseitigem Klebeband befestigt wird.
Diese Löcher können einfach mit einer Schraube durchstoßen werden.
Schrauben und Dübel gehören nicht zum Lieferumfang.
EMPFÄNGER
Der Empfänger kann als Standgerät verwendet oder an der Wand
montiert werden. Bei Verwendung als Standgerät, schieben Sie die
Standfüße in Pfeilrichtung aus dem Gehäuse.
Für die Wandmontage besitzt der Empfänger auf der Rückseite zwei
Befestigungslöcher, an denen er aufgehängt werden kann. Der Abstand
FRS-106_I-Manual_Fin3.indd 3
der beiden Löcher beträgt 73mm (von Lochmitte bis Lochmitte). Um
den Empfänger optimal fixieren zu können, sollten die Köpfe der
Befestigungsschrauben einen Durchmesser von mindestens 4mm und
maximal 6mm haben.
Batterien einlegen / Netzteil anschließen
(Batterien und Netzteil nicht im Lieferumfang enthalten)
Nehmen Sie den Batteriefachdeckel vom Batteriefach ab und legen
Sie 3 Mignon-Batterien polrichtig in das Batteriefach ein. Setzen Sie
danach den Batteriefachdeckel wieder ein. Der Empfänger ist jetzt
betriebsbereit.
Der Empfänger kann alternativ auch mit einem optional erhätlichem
Steckernetzteil betrieben werden. Das Steckernetzteil muss 6 Volt
Gleichspannung und mindestens 300mA liefern. Der Hohlstecker des
Netzteils muss in der Mitte die Plusleitung führen. Außendurchmesser
des Hohlsteckers 3,5mm, Innendurchmesser 1,5mm.
Hinweis: Eine Verwendung von Akkus wird nicht
empfohlen.
Betrieb
Wird ein Sender gedrückt, spielt der Empfänger die eingestellte Melodie
ab und die LED neben dem zum Sender gehörenden Beschriftungsfeld
blinkt. Wird jetzt der nächste Sender gedrückt fangt auch dessen LED
am Empfänger an zu blinken. Die LEDs blinken solange, bis die Reset-
Taste am Empfänger betätigt wird.
Hinweis:
Sender und Empfänger sind fest codiert, d.h. Sender Nr.1 aktiviert
immer die LED neben dem Beschriftungsfeld 1, Sender 2 aktiviert
die LED neben Beschriftungsfeld 2 usw. Diese Codierung kann nicht
geändert werden.
Melodie einstellen
Bei jedem Drücken der Melodie-Taste wird die nächste Melodie abge-
spielt. Diese ist dann automatisch gespeichert. Die eingestellte Melodie
ist immer für alle Sender gleich.
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke kann in drei Stufen eingestellt werden. Wird die Lautstär-
ke-Taste gedrückt, wird die Lautstärke um eine Stufe vermindert. Nach
der kleinsten Stufe folgt wieder die max. Lautstärke.

TECHNISCHE DATEN

Sender
Betriebsspannung:
Ruhestromaufnahme:
Stromaufnahme beim Klingeln:
Frequenz:
Empfänger
Betriebsspannung:
Ruhestromaufnahme:
Stromaufnahme beim Klingeln:
Lautstärke:
Frequenz:
Reichweite:
3
DEUTSCH  |      FRS-106
DC 3Volt
(Batterietyp: CR 2032)
<5µA
<10mA
433,92 MHz +/- 250KHz
DC 4,5 Volt (3x Batterietyp
Mignon; AA) oder DC 6 Volt
über Steckernetzteil
<200µA
<150mA
ca. 80 db
433,92MHz
ca. 200m (Freifeld)
25.02.13 12:57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Me FRS-106

Inhaltsverzeichnis