Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nietwerkzeug Bedienen; Blindnietmutter Oder -Schraube Setzen - Titgemeyer MS 7 Bedienungsanleitung

Nietwerkzeug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
90°
E
E
d
d1

Nietwerkzeug bedienen

Blindnietmutter oder -schraube setzen

Achtung Materialschaden! Blindnietmuttern oder -schrauben auf keinen
Fall mehrfach vernieten (nachvernieten). Das Nietwerkzeug
und das Werkstück können dadurch beschädigt werden.
Achtung Materialschaden! Nietwerkzeug immer im rechten Winkel (90°)
auf die zu nietende Werkstückoberfläche aufsetzen. Ein schrä-
ger Sitz führt zu fehlerhafter Setzung oder Beschädigung des
Gewinde- oder Innengewindedornes.
Hinweis Größe der Bohrung (
entnehmen oder nach folgender Formel berechnen:
d1=
d+(0,1-0,2)mm
Ø
Ø
Achtung Materialschaden! Zu große Bohrungsdurchmesser oder ovale
Bohrungen führen zu fehlerhaften Setzungen.
Hinweis Überprüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Hub anhand der Tabelle
„Hubeinstellung abhängig vom Klemmbereich" auf Seite 16 und
führen Sie eine Probenietung durch
Hinweis Das Gewinde (Gewindedorn bzw. Blindnietschraube) mit säure-
freiem Öl benetzen, damit sich Blindnietmutter oder -schraube
leicht auf- und abschrauben lassen
d
) den Katalogangaben des Herstellers
Ø
1
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis