Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DEHUMID HP50:

Werbung

Bedienungsanweisung
DEHUMID
HP50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Brune DEHUMID HP50

  • Seite 1 Bedienungsanweisung DEHUMID HP50...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Auspacken des Gerätes 2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3. Entsorgung 4. Sicherheitshinweise 5. Funktionsweise 6. Automatisches Enteisungssystem 7. Aufbau und Transport 8. Bedienung 9. Funkbetrieb 10. Überhitzungsschutz 11. Tastensperre 12. Betriebsstundenzähler 13. Entleeren der Kondensatbehälter 14. Funktionsweise mit Ablaufschlauch 15.
  • Seite 3: Auspacken Des Gerätes

    Durch die getrennte Entsorgung tragen Sie zum Sehr geehrter Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrter Sehr geehrter Kunde, Kunde, Kunde, Schutz der Umwelt und Ihrer Mitmenschen bei, da vielen Dank, dass Sie sich für den Dehumid Dehumid HP Dehumid Dehumid eine für Mensch Umwelt...
  • Seite 4: Funktionsweise

    Nach einiger Zeit schaltet das Relais den Lüfter öffnet gleichzeitig Magnetventil. A C H T U N G ! Nun wird Heißgas in den Verdampfer geleitet, bis er vollkommen eisfrei ist. Dieser Entfeuchter darf in Räumen unter Dieser Entfeuchter darf in Räumen unter Dieser Entfeuchter darf in Räumen unter Dieser Entfeuchter darf in Räumen unter Anschließend arbeitet der Entfeuchter wieder...
  • Seite 5: Bedienung

    8. 8. 8. Bedienung Bedienung Bedienung Bedienung Stufe 1: Stufe 1: Stufe 1: Stufe 1: Hohe Leistung Hohe Leistung Hohe Leistung Hohe Leistung 1) 1) 1) 1) Ein/Aus Ein/Aus- - - - Taste Taste Die Drehzahl des Gebläses läuft auf Ein/Aus Ein/Aus Taste...
  • Seite 6: Funkbetrieb

    9. Funk Funkbetrieb betrieb Um den Betrieb wieder aufzunehmen müssen 9. 9. Funk Funk betrieb betrieb folgende Schritte ausgeführt werden: Gerät kann oder ohne Funksensor Funksensor Funksensor Funksensor ausgeliefert werden. Entnehmen Sie die Kondensatbehälter aus Ein Funkfehler (10 Min. kein Funkempfang) wird im dem Gerät.
  • Seite 7: Wartung

    Luftfilter sollten nach Notwendigkeit, Wartung Wartung Wartung Wartung mindestens jedoch monatlich, gereinigt werden. Hierzu ist es zunächst A C H T U N G ! notwendig, Außengitter entfernen. Vor jeglichen Wartungsarbeiten unbedingt Vor jeglichen Wartungsarbeiten unbedingt Vor jeglichen Wartungsarbeiten unbedingt Vor jeglichen Wartungsarbeiten unbedingt (Lösen Sie hierzu die Netzstecker ziehen!
  • Seite 8: Gerätespezifikationen

    Gerätespezifikationen Gerätespezifikationen Gerätespezifikationen Gerätespezifikationen Modell DHI Pro 50 > > < > * bei 26,7ºC – 80% Luftfeuchte Fehlersuche Fehlersuche Fehlersuche Fehlersuche Fehler Grund Abhilfe > ^ & > > > > <  > > > > >...
  • Seite 9: Elektrisches Schaltbild

    & > > & & > > & & & & & Elektrisches Schaltbild Elektrisches Schalt bild Elektrisches Schalt Elektrisches Schalt bild bild...
  • Seite 10: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung Explosionszeichnung Explosionszeichnung Explosionszeichnung...
  • Seite 11: Einzelbaugruppen

    Einzelbaugruppen Einzelbaugruppen Einzelbaugruppen Einzelbaugruppen > < < < & & < > <...
  • Seite 12 74858 Aglasterhausen Tel.: 06262/5454 Tel.: 06262/5454 Tel.: 06262/5454 Tel.: 06262/5454 Fax: 06262/3255 Fax: 06262/3255 Fax: 06262/3255 Fax: 06262/3255 E E E E - - - - Mail: Mail: mail@brune.info mail@brune.info Mail: Mail: mail@brune.info mail@brune.info Web: Web: Web: Web: www.brune.info www.brune.info www.brune.info...

Inhaltsverzeichnis