Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

QSC Q-SYS Core 110f Benutzerhandbuch Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemstatus
Siehe Abbildung 10
• Firmware – Eine Nummer bestehend aus drei Abschnitten, die das
Hauptrelease, das Nebenrelease und das Wartungsrelease angibt.
Beispielsweise 5.0.06.
• Temp – Die aktuelle Gehäusetemperatur des Cores.
◦ Schwellenwert für Gefahr = 60°C
◦ Schwellenwert für Fehler = 70°C
• Fan Speed – Dieser Wert variiert je nach Temperatur.
LAN A
Siehe Abbildung 11
Sie können diese Informationen im Q-SYS Configurator bearbeiten.
• „Static" oder „Auto" – Wird neben „LAN A" angezeigt und gibt an, ob
die IP-Adresse des Cores statisch oder automatisch ist.
• IP Address – Die dem LAN A des Cores zugewiesene IP-Adresse. LAN A
ist die primäre Q-LAN-Verbindung zum Core, sie ist erforderlich.
• Net Mask – Die dem Core zugewiesene Netzmaske.
• Gateway – Der dem Core zugewiesene Gateway.
LAN B
LAN B wird für Redundanzzwecke verwendet und ist nicht erforderlich. Die Informationen sind mit jenen für das LAN A identisch.
Kanalstatus „Input/Flex In"
Siehe Abbildung 12 (das Display „Flex Input" wird angezeigt)
HINWEIS!: Wenn ein Flex-Kanal auf „Input" festgelegt ist,
werden unter demselben Kanal im Screen „Flex Out" keine
Informationen angezeigt. Wenn der Flex-Kanal auf „Output"
festgelegt ist, werden unter demselben Kanal im Screen „Flex
In" keine Informationen angezeigt. Vergleichen Sie Abbildung
12 und Abbildung 13.
Die Screens „Input" und „Flex Input" zeigen „Mute", „Clip", „Signal" und
„+48 V (phantom power)" für die acht „Mic/Line"-Eingangskanäle an.
• Mute – Zeigt einen „stummgeschalteten Lautsprecher" an, wenn der Kanal stummgeschaltet ist.
• Clip – Zeigt unter dem Kanal, bei dem ein Eingangssignal anliegt, der den verbundenen Kanaleingang übersteuert, einen Vollkreis an.
• Signal – Zeigt einen Vollkreis an, wenn am verbundenen Kanal ein Signal anliegt.
• +48 V – Zeigt einen Vollkreis an, wenn die Phantomspeisung für den verbundenen Kanal aktiviert ist.
Kanalstatus „Output/Flex Out"
Siehe Abbildung 13 (das Display „Flex Output" wird angezeigt)
Die Screens „Input" und „Flex Output" zeigen „Mute", „Clip" und „Signal"
für die acht „Mic/Line"-Ausgangskanäle an.
• Mute – Zeigt einen „stummgeschalteten Lautsprecher" an, wenn der
Kanal stummgeschaltet ist.
• Clip – Zeigt unter dem Kanal, bei dem ein Ausgangssignal anliegt, der
den verbundenen Kanaleingang übersteuert, einen Vollkreis an.
• Signal – Zeigt einen Vollkreis an, wenn am verbundenen Kanal ein
Signal anliegt.
TD-001541-04-B
SYSTEM STATUS
FIRMWARE:
<temperature in Celsius >
TEMP:
FAN SPEED:
— Abbildung 10 —
LAN A (STATIC)
IP ADDRESS:
NET MASK:
GATEWAY:
— Abbildung 11 —
Flex In
1
2
Mute
Clip
Signal
+48V
— Abbildung 12 —
Flex Out
1
2
Mute
Clip
Signal
— Abbildung 13 —
9
< rmware number>
<fan speed in rpm>
<IP Address of the Core>
<Net Mask of the Core >
<Gateway for the Core>
3
4
5
6
3
4
5
6
7
8
7
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Q-sys cinema core 110c

Inhaltsverzeichnis