Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Reinigung - Domo DO9122C Gebrauchsanleitung

Croque-wafel-grill 3-in-1
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
DO9122C
4. Dafür sorgen, dass der Deckel während des Backens geschlossen bleibt.
5. Die Waffel ist innerhalb von 4-5 Minuten fertig (je nach persönlichem
Geschmack kann dies auch länger dauern). Den Deckel öffnen und die Waffel
mit Küchenbesteck aus Holz (z.B. einer Spachtel) aus dem Gerät nehmen.
Niemals Küchenbesteck aus Metall verwenden, um die Antihaftschicht nicht zu
beschädigen.
6. Den Deckel schließen; um die Temperatur konstant zu halten, bis noch mehr
Waffeln gebacken werden sollen.
7. Nach Gebrauch den Stecker aus der Steckdose entfernen.
GRILLEN:
1. Den Deckel öffnen und das Fleisch oder Gemüse auf die
Bodengrillplatte legen.
2. Den Deckel schließen, aber die Schutzklappe nicht verriegeln.
3. Während des Grillens brennt die grüne ‚fertig zum
Gebrauch'- Lampe ununterbrochen, um anzuzeigen, dass die
Wärmeelemente die richtige Temperatur haben.
4. Den Deckel während des Grillens geschlossen halten. Ab und
zu kann der Deckel geöffnet werden, um das Fleisch oder Gemüse um zu drehen,
sodass es auf beiden Seiten gleichmäßig gegrillt wird.
5. Den Deckel öffnen, sobald das Fleisch oder Gemüse nach Wunsch gegrillt ist,
und mit Küchenbesteck aus Holz (z.B. einer Spachtel) aus dem Gerät nehmen.
Niemals Küchenbesteck aus Metall verwenden, um die Antihaftschicht nicht zu
beschädigen.
6. Nach Gebrauch den Stecker aus der Steckdose entfernen.

PFLEGE UND REINIGUNG

1. Den Stecker aus der Steckdose entfernen und das Gerät vollständig abkühlen
lassen, bevor es gereinigt wird.
2. Die Backplatten nach jedem Gebrauch aus dem Gerät entfernen und reinigen. Auf
die Entriegelungsknöpfe der oberen und unteren Backplatte drücken, um diese zu
entfernen.
3. Alle Backplatten sorgfältig in warmem Wasser mit ein wenig Spülmittel reinigen,
spülen und trocknen lassen oder in die Spülmaschine geben.
4. Den Boden mit einem feuchten Schwamm, Küchenpapier oder einem weichen
Tuch abwischen. Den Boden nicht in Wasser tauchen oder Wasser darüber laufen
lassen. Die Oberflächen mit einem Tuch oder Stück Küchenpapier abtrocknen.
5. Keine Stahlwolle oder andere scheuernde Reinigungsmittel auf den
Backoberflächen verwenden, um die Antihaftbeschichtung nicht zu beschädigen.
6. Keine Kunststoffbürste oder Kunststoffschwämme verwenden, um angebratene
Nahrungsmittel zu entfernen.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis