Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - Domo DO9242W Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Achtung: Sorgen Sie dafür, dass die Backplatten niemals in Berührung mit Besteck oder anderen
Gegenständen aus Metall kommen, um Beschädigungen der Antihaftbeschichtung zu vermeiden.
Verwenden Sie stets einen hitzebeständigen Kunststoff- oder Holzspatel.
GEBRAUCH
1.
Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene Fläche und sorgen Sie für ausreichend Belüftung um
das Gerät herum.
2.
Wählen eines der 5 im Lieferumfang enthaltenen Sets mit Backplatten: Croques, Waffeln, Donuts,
Tierformen oder Waffeln am Stiel. Setzen Sie diese Backplatten ein (siehe Abschnitt „Einsetzen und
Herausnehmen der Backplatten").
3.
Das Gerät hat eine hochwertige Antihaftbeschichtung, sodass kein zusätzliches Fett verwendet
werden muss. Wenn der Teig wenig oder kein Fett enthält, ist es ratsam, die Backplatten beim
ersten Gebrauch mit einem Backpinsel oder einem Stück Küchenpapier leicht mit Öl oder Butter
einzufetten.
4.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
5.
Das Gerät heizt auf. Die Kontrollleuchte „Ein/Aus" leuchtet auf, um anzuzeigen, dass das Gerät
eingeschaltet ist.
6.
Die Kontrollleuchte „Betriebsbereit" leuchtet auf, wenn das Gerät die Temperatur erreicht
hat. Öffnen Sie das Gerät und legen Sie die Lebensmittel in das Gerät. Schließen Sie das Gerät
anschließend wieder. Wir empfehlen, das Gerät bei der Nutzung der Backplatten für Croques nur
mit dem Sicherheitsclip zu schließen. Bei den anderen Backplatten ist es möglich, dass sich der
Teig dazwischen etwas ausdehnt. Daher ist es besser, das Gerät nicht mit dem Sicherheitsclip zu
schließen.
Bei der Zubereitung von Waffeln am Stiel legen Sie vor dem Schließen des Geräts einen Holzstab in
jede Backform und achten darauf, dass etwa 2/3 des Stiels in der Form ist und etwa ein Drittel aus
der Form herausragt.
Hinweis: Die Kontrollleuchte „Betriebsbereit" schaltet sich regelmäßig aus und wieder ein, da das
Gerät sich selbst auf einer konstanten Temperatur hält.
7.
Wenn Ihre Zubereitung die gewünschte Garstufe erreicht hat, öffnen Sie den Deckel und entnehmen
Sie die Lebensmittel mit einem Kunststoff- oder Holzspatel aus dem Gerät. Verwenden Sie unter
keinen Umständen Metallgegenstände, da diese die Antihaftbeschichtung beschädigen können.
8.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Achtung: Tauen Sie Tiefkühlkost auf, bevor Sie sie in das Gerät legen.

REINIGUNG UND WARTUNG

·
Ziehen Sie vor der Reinigung den Stecker aus der Steckdose. Lassen Sie das Gerät erst vollständig
abkühlen.
·
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit oder Fett
in die Lüftungsöffnungen gelangt. Trocknen Sie es anschließend gut ab.
·
Entfernen Sie die Backplatten aus dem Gerät und reinigen Sie diese in warmem Wasser mit einer
milden Seife. Trocknen Sie diese anschließend gut ab.
·
Verwenden Sie keine scheuernden oder aggressiven Reinigungsmittel.
·
Tauchen Sie das Gerät, das Stromkabel oder den Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten
ein.
www.domo-elektro.be
19
DO9242W

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis