Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daten Sichern; Chipdrive® Terminal - Datenspeicher; Speicher Für Offline-Betrieb; Speicher Für Datensicherung - Chipdrive Time Recording Network Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten sichern

Im Hauptmenü finden Sie unter Datei zwei Möglichkeiten der Datensicherung:
• Sicherungskopie erstellen
• Datenverzeichnis als ZIP-Datei sichern
Während die Sicherungskopie eine Kopie des gesamten Daten-Verzeichnisses mit sämtlichen
Dateien anlegt, werden bei der ZIP-Sicherung alle Dateien in ein ZIP-Archiv gepackt. Wie Sie im
Notfall auf eine Datensicherung zurückgreifen, entnehmen Sie bitte dem Kapitel Datensicherheit und
Datenpflege in der Online-Hilfe.
CHIPDRIVE® terminal - Datenspeicher
Speicher für Offline-Betrieb
Das CHIPDRIVE® terminal kann auch offline betrieben werden. Der Offline-Modus stellt sich ein,
wenn der Server abgeschaltet wird oder die Datenleitung aus einem beliebigen Grund unterbrochen
ist. Für den Benutzer besteht der einzige Unterschied zum Online-Betrieb darin, dass beim
Einstecken der Karte das Stundenkonto nicht angezeigt wird. Die Buchungen werden im Gerät
gespeichert - die Speicherkapazität ist mit 53.640 Buchungen unter praktischen Gesichtspunkten
unbegrenzt. Das Terminal versucht alle 10 Sekunden, den Server zu erreichen. Beim Erfolg werden
die Offline-Buchungen sofort zum Server übertragen.
Speicher für Datensicherung
Zusätzlich zum Speicher für den Offline-Betrieb besitzt das Terminal einen Speicher für die
Datensicherung (Backup). Darin wird jede neue Buchung gespeichert - unabhängig davon, ob sich
das Gerät im Online- oder Offline-Modus befindet. Hat der Datensicherungsspeicher seine maximale
Kapazität von 1200 Buchungen erreicht, werden beim Hinzukommen von neuen Buchungen jeweils
die ältesten Datensätze überschrieben. Um im Notfall auf die Datensicherung des Terminals zurük-
kzugreifen, wählen Sie in CHIPDRIVE® Time Recording Datei / Administration / PC-Stempeluhr -
Backup anfordern.
Beachten Sie bitte, dass diese Anforderung das CHIPDRIVE® terminal erst mit dem nächsten
Zeitabgleich erreicht, worauf es die Backupdaten zum Server überträgt. Erst danach können Sie die
Sicherungsdaten am Time Recording PC einlesen (Datei / Daten von der PC-Stempeluhr einlesen).

Verwendung der Transport Card 256

Transport Card formatieren (optional)

Um die Transport Card (als Zubehör erhältlich) zu formatieren, starten Sie bitte CHIPDRIVE® Time
Recording und stecken Sie die neue Transport Card M256 in den Kartenleser am PC. Daraufhin
erscheint die Meldung: "Möchten Sie die Karte als Transport Card formatieren?". Wählen Sie
Formatieren und warten Sie, bis Sie zum Entnehmen der Karte aufgefordert werden.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Time recording touch & go

Inhaltsverzeichnis