Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MIA KW7020 Bedienungsanleitung Seite 12

Diät-/fitness-küchenwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Drücken Sie die Sensortaste M+ (7),
um die Messung zu speichern.
Im Display erscheint „M 01"
der letzte belegte Speicherplatz)
bzw.
Um weitere Messungen vorzuneh-
men, wiederholen Sie die zuvor
beschriebenen Schritte. 

Wenn Sie die nächste Messung
speichern wollen, drücken Sie wieder
die Sensortaste M+ (7). Im Display
erscheint der nächste Speicherplatz
(z.B. M 02). 

Sie können bis zu 99 Messun-
gen speichern (M 01-99). Wenn der
Speicher voll ist, blinkt die „99" im
Display und es lässt sich keine
weitere Messung abspeichern.
Löschen Sie in diesem Fall die
gespeicherten Daten: Drücken Sie
die Sensortaste MC (6) zweimal,
bis die Anzeige (M 99) erlischt.
Sie können die addierten Messwerte
jederzeit, z.B. täglich abrufen. Drücken
Sie dazu die Sensortaste MR (8).
Im Display erscheint das Summen-
zeichen „∑" und die Anzahl der ge-
speicherten Messungen (M 01-99)
sowie die addierten Nährwerte.
Wenn bei der Speicherung einer
Messung der maximal mögliche Wert
(z.B. 999) eines Anzeigefeldes
überschritten wird, werden in dem
betroffenen Anzeigefeld nur noch
Minuszeichen angezeigt (z.B. CAL
Es können jedoch weitere Messung
hinzugefügt werden. Diese werden
weiterhin zu den bestehenden Nähr-
wertenangaben bis zum jeweils
maximal möglichen Wert eines
Anzeigefeldes hinzuaddiert.
Wenn Sie die gespeicherten Mess-
werte löschen wollen, drücken Sie die
Sensortaste MC (6) zweimal, bis die
Anzeige des zuletzt belegten
Speicherplatzes erlischt.
Das Gerät verfügt über eine
Überlastungsanzeige. Sobald das
Gewicht mehr als 5 kg beträgt
erscheint in der Anzeige Error.
Dies gilt auch bei der Zuwiege-
funktion ! D.h. das Gesamtgewicht
auf der Wiegefläche darf 5 kg nicht
überschreiten!
Stellen sie das Gerät stets auf eine
horizontal ebene Fläche, so dass alle
vier Standfüße aufliegen. Die Küchen-
waage verfügt über eine Schiefstand-
anzeige. Wenn in der Anzeige unSt.
erscheint, steht die Küchenwaage
nicht richtig. Überprüfen und korrigie-
ren Sie Position der Küchenwaage.
Das Gerät schaltet sich automatisch
aus, wenn innerhalb von ca. 1 Minute
keine Bedienung oder Veränderung
des Gewichts erfolgt. Sie können das
Gerät auch ausschalten, indem Sie
die Sensortaste
2-3 Sekunden gedrückt halten.
Wenn in der Anzeige
ist in Kürze die Batterie zu wechseln
(siehe Kapitel Einlegen / Wechseln
der Batterie).
12
).
---
POWER (5) ca.
erscheint,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis