Analoge E/A-Module in Logix5000-Steuerungssystemen
Kapitel 1
5069-ARM-Adressreservemodul
Das 5069-ARM-Adressreservemodul reserviert eine Netzknotenadresse in einem
Compact I/O-System der Serie 5069. Das Modul bleibt so lange installiert, bis sie
ein anderes Compact I/O-Modul der Serie 5069 an dem gleichen Platz einbauen.
Beispielsweise kann für Ihre Anwendung die Verwendung eines 5069-IB16-
Moduls an einer bestimmten Netzknotenposition erforderlich sein. Dieses
Modul wird normalerweise bei der Installation des Compact I/O-Systems der
Serie 5069 installiert. In unserem Beispiel ist das erforderliche 5069-IB16-Modul
bei der Installation nicht verfügbar.
Um Compact I/O-Module der Serie 5069 zu installieren, schließen Sie sie an das
sich am weitesten links befindliche Gerät in Ihrem System an. Die Zahl der
Netzknotenadresse steigt mit jedem installierten Modul an. Um sicherzustellen,
dass das 5069-IB16-Modul später an der richtigen Stelle installiert wird,
installieren Sie während der Erstinstallation des Systems ein 5069-ARM-
Adressreservemodul.
Wenn das erforderliche 5069-IB16-Modul verfügbar ist, entfernen Sie das 5069-
ARM-Adressreservemodul und ersetzen es mit dem 5069-IB16-Modul. So
können Sie das Modul an dem Platz mit der richtigen Netzknotenadresse
einsetzen.
Abbildung 3
zeigt ein Compact I/O-System der Serie 5069, in dem ein 5069-
ARM-Adressreservemodul zum Reservieren einer Netzknotenadresse verwendet
wird.
Abbildung 3 - Compact I/O-Systeme der Serie 5069 mit einem 5069-ARM-Adressreservemodul
5069-ARM-Adressreservemodul
Rockwell Automation-Publikation 5000-UM005B-DE-P – November 2015
21