Kapitel 1
Analoge E/A-Module in Logix5000-Steuerungssystemen
Funktionsweise von
Eingangsmodulen
16
Verbindung per EtherNet/IP
Während der Modulkonfiguration müssen Sie die Verbindung über die
EtherNet/IP-Parameter festlegen. Die Konfigurationseinstellungen legen fest,
wie Eingangsdaten im Netzwerk übertragen werden.
Die 5069 Compact I/O Analog-E/A-Module bieten folgende Optionen für die
Datenübertragung:
• Multicast – Die Daten werden an alle Netzwerkgeräte übertragen
• Unicast – Die Daten werden, entsprechend der Modulkonfiguration, nur
an eine bestimmte Steuerung übertragen
Logix5000-Steuerungen fragen beim Compact I/O Analog-Eingangsmodul der
Serie 5069 keine Eingangsdaten ab. Stattdessen übertragen die Module ihre
Eingangsdaten, also die Kanal- und Statusdaten, im angeforderten Paketintervall.
Nicht nur das Modul sendet jedoch Eingangsdaten an die Steuerung, auch die
Steuerung sendet im angeforderten Paketintervall Daten an das Eingangsmodul
Beispielsweise überträgt die Steuerung Befehle an das Modul, mit denen Alarme
zurückgesetzt oder aktiviert werden.
Datenübertragung Eingangsmodul zu Steuerung
Folgende Ereignisse treten auf, wenn ein Compact I/O Analog-Eingangsmodul
der Serie 5069 Daten an die Steuerung überträgt.
1. Das Modul überprüft seine Kanäle nach Eingangsdaten.
2. Das Modul sendet die Daten an die Backplane des Compact I/O-Systems
der Serie 5069.
3. Der 5069-AEN2TR EtherNet/IP-Adapter des Compact I/O-Systems der
Serie 5069 überträgt die Daten über das EtherNet/IP-Netzwerk.
4. Es liegt eine der folgenden Bedingungen vor:
• Wenn die Steuerung mit Verwaltungsrechten direkt mit dem EtherNet/
IP-Netzwerk verbunden ist, empfängt sie die Eingangsdaten über das
Netzwerk, ohne dass ein Kommunikationsmodul erforderlich ist.
• Wenn die Steuerung mit Verwaltungsrechten über ein
Kommunikationsmodul mit dem EtherNet/IP-Netzwerk verbunden
ist, überträgt das Modul Daten an seine Backplane und die Steuerung
empfängt diese.
Rockwell Automation-Publikation 5000-UM005B-DE-P – November 2015