3. Der Fleck ist tiefer eingedrungen? Schleifen Sie die Stelle leicht und
gleichmäßig mit dem Schleifpapier oder Schleifschwamm (Körnung
150) aus dem e15 - Pflegeset ab. Schleifen Sie dabei immer in Faser-
richtung. Ölen Sie dann mit dem Pflegetuch gleichmäßig die betreffen-
de Stelle, gegebenenfalls auch die ganze Tischplatte ein. Lassen Sie das
Öl gut einziehen (etwa einen halben Tag), bevor Sie den Rest abreiben.
Behandlung kleinerer Beschädigungen
Der Schleifschwamm eignet sich für das Glattschleifen von Fasern, die
sich durch Feuchtwerden des Holzes aufstellen können. Nach jedem
Schleifvorgang sollten Sie die betroffene Stelle erneut ölen.
1. Bei kleineren Kratzern oder Beschädigungen träufeln Sie etwas Wasser
auf die betroffenen Stellen. Eventuell nutzen Sie ein feuchtes Papier-
tuch, um die Stelle länger feucht zu halten. Das massive Holz saugt das
Wasser auf und quillt.
2. Nachdem das Holz wieder getrocknet ist, schleifen Sie die Stelle leicht
und gleichmäßig mit dem Schleifpapier oder Schleifschwamm (Körnung
150) aus dem e15 - Pflegeset ab. Reiben Sie immer in Faserrichtung bis
die Oberfläche keine Unebenheit mehr aufweist.
3. Ölen Sie dann mit dem Pflegetuch gleichmäßig die betreffende Stelle,
gegebenenfalls auch die ganze Tischplatte ein. Lassen Sie das Öl gut
einziehen (etwa einen halben Tag), bevor Sie den Rest abreiben. Bei
Bedarf Vorgang wiederholen.
9