Mit der Song-Aufnahme-Funktion können Sie auf einfache Weise Ihre
Darbietung als User Song aufnehmen und auf dem Instrument speichern.
Vorbereiten der Aufnahme
1.
Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, wählen Sie zunächst einen
User Song aus, um dort die Aufnahme zu speichern. Halten Sie den
den [REC] Taster gedrückt, um in das User-Song-Menü zu gelangen.
Das Display zeigt Ihnen die aktuelle User-Song-Nummer an. Falls das
Display „r-*" anzeigt, so bedeutet dies, dass auf diesem Speicherplatz
bereits ein Song gespeichert wurde. Falls das Display „nF*" anzeigt,
so bedeutet dies, dass der Speicherplatz für den User-Song frei ist.
Drücken Sie die [+/YES]/[-/ NO] Taster, um den gewünschten User-
Song-Speicherplatz auszuwählen.
2.
Drücken Sie den [RECORD] Taster noch einmal, um in den Modus
zur Aufnahmevorbereitung zu gelangen. Die LED vom [START/STOP]
Taster blinkt auf. Nun können Sie die gewünschten Klangfarbe (Voice),
den Begleitstyle, das Tempo und weitere Parameter für die Aufnahme
auswählen.
Hinweis:
Die LOWER Funktion ist hier ausgeschaltet.
Starten der Aufnahme
1.
Die Aufnahme beginnt automatisch, sobald Sie eine Taste auf der Kla-
viatur anschlagen. Die LED des [REC] Tasters blinkt nun.
2.
Drücken Sie den [START/STOP] Taster, wenn Sie sich im Modus zur
Aufnahmevorbereitung befinden, um die Aufnahme zu beginnen. Die
„auto bass chord"-Funktion (A.B.C.) ist automatisch eingeschaltet, die
Begleitautomatik spielt jedoch nicht, sondern wird erst dann aufge-
nommen, wenn Sie eine Taste im linken Tastaturbereich anschlagen.
Hinweis:
Falls Sie einen User-Song-Speicherplatz mit der Bezeichnung im Display
„r-*" für die Aufnahme auswählen (das heißt, auf diesem Speicherplatz
sind bereits Songdaten vorhanden), wird der bestehende Song durch die
neue Aufnahme überschrieben.
Beenden der Aufnahme
1.
Drücken Sie den [PLAY/ENTER] Taster während der Aufnahme erneut,
um die Aufnahme zu beenden. Das Display zeigt „---„ an und das
System speichert die aufgenommen Daten automatisch im internen
Speicher ab. Die Aufnahme-LED schaltet sich nach Abschluss des
Speichervorgangs aus.
2.
Sollte der interne Speicher während der Aufnahme voll sein, stoppt die
Aufnahme automatisch und die bis dahin aufgenommenen Song-Daten
werden im internen Speicher abgelegt. Das Display zeigt in diesem Fall
„FUL" an. Die Aufnahme-LED schaltet sich nach Abschluss des Spei-
chervorgangs aus.
Wiedergabe des User-Songs
1.
Drücken Sie den [PLAY/ENTER] Taster, um in den Wiedergabe-
Modus zu gelangen. Falls der ausgewählte User-Song Speicher-
platz keine Song-Daten enthält, zeigt Ihnen das Display „nF*", z.
B. „nF3" an; falls der User-Song-Speicherplatz bereits Song-Daten
enthält, zeigt das Display den Namen des User-Songs, z. B. „P-2"
an.
2.
Mit dem DATA DIAL Rad oder den [+/YES]/ [-/NO] Tastern wählen
Sie einen User-Song aus.
3.
Drücken Sie den [PLAY/ENTER] Taster, um die Wiedergabe des
ausgewählten Songs zu starten. Die LED des [PLAY/ENTER] Ta-
sters leuchtet auf.
4.
Drücken Sie den [PLAY/ENTER] Taster erneut, um die Wieder-
gabe zu beenden. Die LED oberhalb des [PLAY/ENTER] Tasters
schaltet sich aus.
Aufnahme
A0
F#3
Chord Section
REC
19