Seite 2
Symbole Symbole Verwendete Symbole Telefonhörer abheben. Telefonhörer auflegen. Gespräch führen. Rufnummer oder Kennziffer wählen. Sie hören einen Quittungston. Dreierkonferenz. Signaltaste (auch Flash- oder Rückfragetaste) drücken. Die Stern-Taste ist ein Trenn- oder Startzeichen in einer Programmierung. Die Raute-Taste ist ein Trenn- oder Startzeichen in einer Programmierung. 0 …...
Seite 4
Eumex C 200 Pack bedienen MMS und SMS auf dem Fernsehgerät anzeigen ....... 25 Daten zwischen dem Computer und Bluetooth-Gegenstellen austauschen .
Seite 5
Gewährleistung für Eumex C 200 Pack ........
Betreiben Sie Eumex C 200 TV nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil PS49. Nehmen Sie das Eumex C 200 Pack so in Betrieb, wie es im Abschnitt „Eumex C 200 Pack in Betrieb nehmen“ auf Seite 13 beschrieben ist.
Herzlichen Glückwunsch, dass Sie sich für das Eumex C 200 Pack der Deutschen Telekom, T-Com entschie- den haben. Eumex C 200 Pack ist ein Kommunikationspaket, dass die Vorzüge des ISDN und der Bluetooth- Technologie vereint: hohe Übertragungsgeschwindigkeit, schneller Verbindungsaufbau und Flexibilität.
Eumex C 200 Pack ist für den Gebrauch an einem ISDN-Mehrgeräteanschluss nach dem Euro-ISDN-Protokoll DSS1 ausgelegt. Die Benutzung an anderen Anschlüssen ist nicht vorgesehen. Für den Betrieb der Kompo- nenten von Eumex C 200 Pack am ISDN oder bei der Verbindung mit einem Fernsehgerät müssen die folgen- den Voraussetzungen erfüllt sein: Für die Anwendung MMS on TV sind folgende Voraussetzungen erforderlich:...
Die Buchsen von Eumex C 200 Die Buchsen von Eumex C 200 Die folgende Abbildung ist eine Rückansicht von Eumex C 200. Sie zeigt die Buchsenleiste mit den Buchsen für den Netzanschluss, die Verbindung zum Computer, die Anschlüsse für die analogen Endgeräte (Kabel- klemmen) und den ISDN-Anschluss.
Die Stecker von Eumex C 200 Pack Die Stecker von Eumex C 200 Pack Der Anschluss der analogen Endgeräte an Eumex C 200 erfolgt mit einem TAE-Stecker oder mit abisolierten Kabeln über Kabelklemmen. Das ISDN-Kabel von Eumex C 200 ist an beiden Seiten mit einem RJ45-Stecker ausgestattet.
Unterstützte ISDN-Leistungsmerkmale der Eumex C 200 Datendurchsatz an den analogen Nebenstellen bis zu 56.600 Bit/s. Der Datendurchsatz kann sich ge- gebenenfalls durch Übertragungswege und Leitungen auf bis zu 33.600 Bit/s reduzieren. Betriebsspannung 230 Volt / 50 Hertz Leistungsaufnahme im Leerlauf: ca. 5 Watt Maximale Leistungsaufnahme im Betrieb: ca.
Komfortfunktionen der Eumex C 200 Komfortfunktionen der Eumex C 200 10 Rufnummern (MSNs) pro Nebenstelle programmierbar Heranholen eines Rufes (Pickup) Rufannahme bei 2-Kanal-Internetverbindungen (Call Bumping) Gespräche vermitteln Spontane Amtsholung möglich Rufe abweisen bei Besetzt (Busy-on-Busy) Externe Sperrungen (Sperr-/Freiwerk) SMS im Festnetz (mit SMS-fähigen Endgeräten) MMS im Festnetz (mit MMS-fähigen Endgeräten) Ruhe vor dem Telefon (über den Computer einstellbar) Liste eingegangener Anrufe (über den Computer auslesbar)
Akustische Signalisierung Interner Rückruf bei Besetzt Interner Rückruf bei Nichtmelden Interne Dreierkonferenz Gezielte MSN-Belegung Call Through MFV-Nachwahl DoorLine-Unterstützung Akustische Signalisierung Die folgende Darstellung zeigt Ihnen Dauer und Intervall der einzelnen Hörtöne und Ruftakte eines Telefons, das an der Eumex C 200 angeschlossen ist. Hörtöne und Ruftakte der Eumex C 200 am angeschlossenen Telefon...
Eumex C 200 Pack in Betrieb nehmen Eumex C 200 Pack in Betrieb nehmen Montage und Installation Dieses Kapitel beschriebt, wie Sie das Eumex C 200 Pack in Windows XP installieren und in Betrieb nehmen. Dazu gehören die folgenden Arbeitsschritte: Montagevorbereitungen für Eumex C 200 Eumex C 200 an das ISDN und die Stromversorgung anschließen...
Eumex C 200 an das ISDN und die Stromversorgung anschließen Eumex C 200 an das ISDN und die Stromversorgung anschließen Zum Anschluss der Kabel gehen Sie wie folgt vor: Verbinden Sie Eumex C 200 mit dem ISDN-Anschluss. Nehmen Sie dafür das ISDN-Kabel zur Hand. Stecken Sie ein Ende des ISDN-Kabels in die mit „T-ISDN“...
Seite 16
Analoge Endgeräte an Eumex C 200 anschließen Die erste Nebenstelle mit der Bezeichnung „U“ ist universell codiert, das heißt, sie kann mit einem beliebigen analogen Endgerät wie Telefon, Anrufbeantworter oder Faxgerät belegt werden. Die zweite Nebenstelle hat zwei Anschlüsse. Die Bezeichnungen sind „N“ und „F“. An der N-codierten TAE-Buchse können ein Faxgerät oder ein Anrufbeantworter angeschlossen werden, die F-codierte TAE-Buchse kann zum Anschluss von Tele- fonen genutzt werden.
Seite 17
Analoge Endgeräte an Eumex C 200 anschließen Vergeben Sie jetzt eine Mehrfachrufnummer für die Geräte an Nebenstelle 2. Dafür geben Sie über die Tastatur des Telefons die folgenden Befehle ein: Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab. D012C Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. Für den Platzhalter „MSN“...
Anschluss einer abgesetzten TAE-Dose über Kabelklemmen Schließen Sie das Faxgerät an die Nebenstelle 1 am Anschluss „U“ an. Vergeben Sie jetzt eine Mehrfachrufnummer für das Faxgerät an Nebenstelle 1. Dafür geben Sie über die Tastatur des Telefons, das Sie ja bereits eingerichtet haben, die folgenden Befehle ein: Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab.
Den Bluetooth-SCART-Adapter Eumex C 200 TV anschließen Nachdem Sie die abgesetzte TAE-Dose angeschlossen haben, schließen Sie das Steckernetzteil wie- der an. Wie Sie die Endgeräte an Ihrer TK-Anlage einrichten, lesen Sie im Kapitel „Eumex C Tipp 200 am Computer einrichten“ ab Seite 30. Sind mehrere analoge Endgeräte an einer abgesetzten TAE-Dose angeschlossen, können sie nicht einzeln konfiguriert werden.
Nachdem Sie den Bluetooth-Stick Eumex C 200 data am USB-Anschluss angeschlossen haben, star- ten Sie Ihren Computer. Legen Sie die Eumex C 200 Pack-CD ein. Der Plug & Play-Mechanismus von Windows XP erkennt die Eumex C 200 automatisch. Der Hardware- Assistent wird gestartet.
ßen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Nachdem Sie den Access Point Eumex C 200 angeschlossen haben, starten Sie Ihren Computer. Legen Sie die Eumex C 200 Pack-CD ein. Der Plug & Play-Mechanismus von Windows XP erkennt die Eumex C 200 automatisch. Der Hardware- Assistent wird gestartet.
Installation des Programms ComCenter Installation des Programms ComCenter Bestätigen Sie die Information, dass das Kommunikationsprogramm ComCenter installiert werden kann, mit „Weiter“. Geben Sie den Ordner auf Ihrem Computer an, in den Sie ComCenter installieren wollen. Bestätigen Sie mit „Weiter“. Geben Sie anschließend den Programmordner im Startmenü für ComCenter an. Bestätigen Sie mit „Weiter“.
Eumex C 200 Pack abgeschlossen. Starten Sie Ihren Computer neu. Fehler bei der Installation – was tun? Sollten bei der Installation Fehler auftreten und die Softwarekomponenten von Eumex C 200 Pack nicht kor- rekt installiert worden sein, gehen Sie folgendermaßen vor: Deinstallieren Sie alle Eumex C 200 Pack-Komponenten entsprechend der Anleitung in den Readme- Dateien für die Treiber.
Seite 24. Eingerichtete Programmordner Nach der Installation finden Sie die Softwarekomponenten von Eumex C 200 Pack an folgenden Stellen: Die Treibersoftware für den ISDN-Access Point Eumex C 200 wird beim Windows-Start automatisch geladen. Im Menü „Start“ von Windows wird im Menüpunkt „Programme“ die Programmgruppe „Eumex C 200“ ange- legt.
Sie nur einzelne Komponenten installieren möchten. Beachten Sie dabei bitte die folgenden Hinweise: Zur Installation der Treibersoftware von Eumex C 200 Pack folgen Sie den Anweisungen in den Read- me-Dateien für die Treiber dieser Geräte. Die Readmes befinden sich in den Ordnern C200 und C200DATA auf der Eumex C 200 Pack-CD.
Eumex C 200 Pack bedienen Mit Bluetooth-Verbindungen arbeiten Das Eumex C 200 Pack enthält drei Bluetooth-Geräte. Den Access Point Eumex C 200, den Bluetooth-Stick Eumex C 200 data und den Bluetooth-SCART-Adapter Eumex C 200 TV. In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Bluetooth-Verbindungen zwischen diesen und anderen Bluetooth-Geräten herstellen und nutzen kön-...
Seite 27
MMS und SMS auf dem Fernsehgerät anzeigen MMS) für den jeweiligen Dienst. In allen anderen Fällen kann MMS on TV direkt ge- öffnet werden. Lesen Sie dazu die Hinweise in „MMS on TV einschalten“ auf Seite 27. Damit ist die Bluetooth-Verbindung zwischen dem Bluetooth-SCART-Adapter Eumex C 200 TV und dem Access Point Eumex C 200 hergestellt.
Daten zwischen dem Computer und Bluetooth-Gegenstellen austauschen Empfang neuer Mitteilungen Eumex C 200 informiert Sie auf folgende Arten über den Erhalt neuer Mitteilungen: die Leuchtdiode „Message“ an der Eumex C 200 blinkt wenn das Fernsehgerät eingeschaltet ist, wird eine Information über den Erhalt neuer Mitteilungen an- gezeigt MMS on TV einschalten Um die Anwendung MMS on TV im täglichen Betrieb zu starten, führen Sie die folgenden Schritte aus:...
Daten zwischen dem Computer und Bluetooth-Gegenstellen austauschen Drahtlose Drucker-Direktverbindung Wenn Ihr Drucker bluetooth-fähig ist, können Sie mit dem Bluetooth-Profil SPP oder HCRP kabellos drucken. Zur Einrichtung des Bluetooth-Druckers gehen Sie folgendermaßen vor: Stellen Sie sicher, dass der Drucker in Bluetooth-Empfangsbereitschaft ist. Klicken Sie auf das Eumex C 200 data-Symbol und wählen Sie „Neue Bluetooth-Geräte suchen“.
Seite 30
Daten zwischen dem Computer und Bluetooth-Gegenstellen austauschen Dateien aus der Windows-Oberfläche senden Mit Eumex C 200 data können Sie Dateien auch direkt aus der Windows-Oberfläche senden. Führen Sie dafür die folgenden Schritte aus: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, die Sie versenden möchten. Wählen Sie aus dem Kontextmenü...
C 200. Mit Hilfe dieses Programms umgehen Sie die aufwändige Programmierung mit Hilfe eines Tele- fons. Eumex C 200 konfigurieren Über das Desktopsymbol „T-Com Konfigurator Eumex C 200“ öffnen Sie das Eumex C 200 Konfigurati- onsprogramm. Beim Start wird zunächst das Begrüßungsfenster des Programms geöffnet.
Seite 32
Eumex C 200 konfigurieren Zu allen Konfigurationsschritten erhalten Sie Hinweise in Form einer Direkthilfe im Info- Tipp bereich des Konfigurationsprogramms. Wenn Sie aufgefordert werden eine Konfigurationsart auszuwählen, wählen Sie die Option „Konfigura- tion Online“. Dafür muss Ihr Computer mit der TK-Anlage verbunden sein, so dass Daten zwischen den beiden Geräten ausgetauscht werden können.
Eumex C 200 – erweiterte Einstellungen Eumex C 200 – erweiterte Einstellungen Auf der Übersichtsseite des Eumex C 200 Konfigurationsprogramms stehen Ihnen Menüpunkte für erweiterte Einstellungen Ihrer TK-Anlage zur Verfügung. Beachten Sie dazu die folgenden Hinweise: ISDN & Anrufzuordnung Unter „ISDN & Anrufzuordnung“ können Sie für jede ISDN-Rufnummer festlegen, welcher Anschluss Ihrer TK- Anlage einen einkommenden Ruf entgegennehmen soll.
Seite 34
Eumex C 200 – erweiterte Einstellungen Die Option „Access Points für neue Clients sichtbar“ ist aktiviert. Bei eingeschaltetem Fernsehgerät ist die automatische Anzeige einkommender MMS/SMS aktiv. Für alle MSNs ist der Empfang von MMS/SMS für die Anwendung MMS on TV aktiviert. Es sind keine Mehrfachrufnummern (MSNs) festgelegt, den Nebenstellen sind somit keine Rufnum- mern zugeordnet.
Bluetooth-Eigenschaften von Eumex C 200 ändern Bluetooth-Eigenschaften von Eumex C 200 ändern Mit der Eumex C 200 Bluetooth-Konfiguration können Sie die Bluetooth-Eigenschaften von Eumex C 200 als Access Point ändern. Dafür öffnen Sie die Eumex C 200 Bluetooth-Konfiguration über „Start / Programme / Eumex C 200 / Eumex C 200 Bluetooth-Konfiguration“.
Als Alternative zur Konfiguration per Software können Sie die Konfiguration auch per Telefon durchführen. In diesem Kapitel werden die wichtigsten Grundfunktionen beschrieben. Die vollständige Beschreibung der Konfiguration per Telefon finden Sie in der Datei TELEFON.PDF auf der Eumex C 200 Pack-CD im Ordner SOFTWARE\INFO.
MMS on TV einrichten Laden von dauerhaft gespeicherten Einstellungen Tastaturbefehl Beschreibung Mit der nebenstehenden Tastenkombination können Sie die zuletzt dauerhaft gespei- D90CC cherten Einstellungen aus dem Speicher laden. Damit haben Sie die Möglichkeit, unerwünschte Einstellungen, die Sie noch nicht dauerhaft gespeichert haben, rückgängig zu machen. Es werden alle Einstellungen, die Sie seit dem letzten Speichern vorgenommen ha- ben, überschrieben! Speichern Sie deshalb nach allen relevanten Änderungen ab.
Seite 38
MMS on TV einrichten Automatische SMS/MMS-Anzeige ausschalten Im Auslieferungszustand ist die automatische Anzeige einer SMS/MMS bei eingeschaltetem Fernsehgerät ak- tiviert. Dieser Befehl deaktiviert die automatische Anzeige einer SMS/MMS. Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab. Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. D667C1C0C Speichern Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf durch Eingabe der ne- D91CC...
Zuweisen von Mehrfachrufnummern Ordnen Sie MMS on TV nach Möglichkeit eine eigene MSN zu. Wenn andere MMS- fähige Anwendungen aktiv sind, wird sonst eine einkommende Mitteilung nicht ein- deutig einer Anwendung zugeordnet. Eigene Rufnummer für SMS/MMS-Empfang löschen Mit diesem Befehl können Sie den SMS/MMS-Empfang für alle ISDN-Rufnummern Ihres Anschlusses bereit- stellen.
Abgangsrufnummer Zuweisen einer MSN auf eine Nebenstelle Zur Zuweisung einer MSN auf eine Nebenstelle gehen Sie wie folgt vor: Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab. Je nachdem, wie Ihre Nebenstelle ein- gerichtet ist, hören Sie nun den Ton der spontanen Amtsholung oder den internen Wählton.
Anrufweiterschaltung Aktivieren des Anklopfschutzes Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab. Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. Speichern Sie Ihre Einstellungen bei Bedarf durch Eingabe der nebenstehen- D91CC den Tastenkombination. Legen Sie den Hörer auf. Deaktivieren des Anklopfschutzes Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab.
Seite 42
Anrufweiterschaltung Die Anrufweiterschaltung ist nur bei den Anschlüssen T-ISDN Komfortanschluss, T-ISDN 100, T-ISDN calltime 120 und T-ISDN xxl im Grundpreis enthalten. Anrufweiterschaltung sofort Ankommende Rufe werden sofort zur Zielrufnummer umgeleitet. Sie können die Anrufweiterschaltung für ei- ne beliebige MSN oder für alle MSNs festlegen. Alle Einstellungen können Sie auch wieder deaktivieren. Anrufweiterschaltung sofort für eine beliebige MSN einschalten Tastaturbefehl Handlung...
Seite 43
Anrufweiterschaltung Anrufweiterschaltung verzögert für eine beliebige MSN ausschalten Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab. C61CC MSN D Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. Warten Sie den positiven Quittungston ab. Legen Sie den Hörer auf. Anrufweiterschaltung bei besetzt Anrufweiterschaltung bei besetzt für eine beliebige MSN einschalten Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab.
Eumex C 200 bedienen Eumex C 200 bedienen Bedienung per Telefon In diesem Kapitel wird die Bedienung von Eumex C 200 am Telefon beschrieben. Für Telefone mit Impuls- wahlverfahren lassen sich nicht alle der im Folgenden beschriebenen Funktionen ausführen. Nähere Informa- tionen erhalten Sie im Abschnitt „Impulswahltelefone an Eumex C 200“...
Wählen extern Wählen extern Wählen extern mit spontaner Amtsholung Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab. Sie erhalten sofort das Amtszeichen, da die Nebenstel- le auf spontane Amtsholung eingestellt ist. Wählen Sie die gewünschte externe Rufnummer. Wählen extern mit Konfiguration Nebenstelle Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab.
Kurzwahl Wählen extern mit gezielter MSN-Belegung Wenn Sie einer Nebenstelle mehrere MSNs zugewiesen haben, können Sie für das nächste Gespräch die zweite bis zehnte zugewiesene MSN als Abgangsrufnummer festlegen. Gehen sie dazu wie folgt vor: Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab. C[ 2, ..., 9, 0]D Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein, um eine MSN dieser Neben- stelle für das folgende Telefonat als Abgangsrufnummer festzulegen.
Wählen intern Um ein Gespräch über eine Kurzwahlnummer einzuleiten, gehen Sie wie folgt vor: Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab. Geben Sie nebenstehende Tastenkombination ein. M<Vanity Code> Wählen Sie den gewünschten Vanitiy Code. Mit der nebenstehende Taste schließen Sie die Vanity-Kurzwahl ab. Wählen intern Wählen intern mit spontaner Amtsholung Tastaturbefehl...
Rückfrage/Halten Rückfrage/Halten Mit der Funktion „Rückfrage / Halten“ haben Sie die Möglichkeit, ein aktuelles Gespräch zu halten, um eine Rückfrage zu einem zweiten Gesprächspartner zu starten. So können Sie im Raum eine Rückfrage erledigen oder zur Rücksprache einen zweiten Gesprächspartner anrufen. Der Gesprächspartner im gehaltenen Zu- stand hört diese Rückfrage nicht.
Makeln Makeln Besteht neben einem aktuellen Gespräch 1 eine Rückfrageverbindung zu einem neuen Gesprächspartner 2, so können Sie mit der Rückfragetaste beliebig oft zwischen den zwei Gesprächen hin- und herschalten. Gehen Sie zum Makeln folgendermaßen vor: Tastaturbefehl Handlung Gespräch 1 Sie führen gerade mit Gesprächspartner 1 ein Gespräch.
Vermitteln Vermitteln Mit der Funktion „Vermitteln“ haben Sie die Möglichkeit, ein aktuelles Gespräch an die zweite Nebenstelle von Eumex C 200 zu vermitteln. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Tastaturbefehl Handlung Gespräch1 Sie führen gerade mit Gesprächspartner 1 ein Gespräch. Drücken Sie die Rückfragetaste.
Anklopfen Tastaturbefehl Handlung Möchten Sie nun selbst die Verbindung beenden, während die beiden externen Ge- sprächspartner weiter miteinander sprechen, dann können Sie die beiden Teilnehmer miteinander verbinden. Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. Die gehaltene und die aktive Verbindung werden miteinander verbunden. Die externen Gesprächspartner setzen das Gespräch fort, während Sie die Verbindung beenden.
Wenn ein anderes Telefon klingelt, dann haben Sie mit der Pickup-Funktion die Möglichkeit, das Gespräch auf Ihr Telefon zu holen. Sie können Gespräche von bekannten und unbekannten Nebenstellennummern her- anholen. Lesen Sie dazu auch die Hinweise in der Datei TELEFON.PDF auf der Eumex C 200 Pack-CD.
Rückruf bei Besetzt Um ein Gespräch von einer unbekannten Nebenstelle auf Ihr Telefon zu holen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Tastaturbefehl Handlung Nehmen Sie den Hörer ab. Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein. Das Gespräch wird herangeholt. Die Verbindung mit dem Anrufer ist hergestellt. Diese Funktion kann auch dazu benutzt werden, um eingehende Anrufe, die schon von einem Anrufbeant- worter an einer anderen Gegenstelle entgegen genommen wurden, heranzuholen.
Rückruf bei Nichtmelden Rückruf bei Nichtmelden Dieses Leistungsmerkmal gilt sowohl für externe als auch für interne Verbindungen. Für externe Verbindun- gen müssen Sie das Leistungsmerkmal gegebenenfalls bei Ihrem ISDN-Anbieter freischalten lassen. Nach er- folgter Freischaltung aktivieren Sie die Funktion über Ihr Telefon. Sie können diese Funktion fünfmal pro Port aktivieren.
Fangen Einrichten Geben Sie eine Ihrer MSNs beim Mobilfunkanbieter als Vorzugsrufnummer an. Richten Sie diese MSN und eine frei zu wählende PIN im Konfigurationsprogramm Ihrer Eumex C 200 ein und beachten Sie, dass die MSN keiner Nebenstelle zugeordnet sein darf. Sie können zusätzlich festlegen, ob nur ein bestimmter Anrufer diese Funktion nutzen darf.
Parken Parken Mit der Funktion „Parken“ haben Sie die Möglichkeit, ein aktuelles Gespräch am S -Bus zu parken. Dieses Gespräch kann dann von einem anderen ISDN-Endgerät (z.B. einem ISDN-Telefon), das zusammen mit Eu- mex C 200 an Ihrem Basisanschluss angeschlossen ist, wieder aufgenommen werden. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Gespräch zu parken: Tastaturbefehl Handlung...
Keypad-Sequenzen nutzen Keypad-Sequenzen nutzen Die TK-Anlage Eumex C 200 bietet die Funktion „Keypad“. Diese Funktion ermöglicht die Steuerung von ISDN-Diensten und -Leistungsmerkmalen durch die Eingabe von Zeichen und Ziffernfolgen über die Telefon- tastatur. Diese Tastatureingaben heißen Keypad-Sequenzen. Mit Hilfe von Keypad-Sequenzen können Sie ISDN-Dienste und -Leistungsmerkmale nutzen, die nicht direkt im Lieferumfang von Eumex C 200 enthalten sind.
ComCenter ComCenter Software für ISDN und Internet Das bietet Ihnen ComCenter ComCenter eröffnet Ihnen die ganze Welt der Kommunikation – im Internet surfen, Daten übertragen, Faxe senden und vieles andere mehr. Das Kommunikationsprogramm ComCenter besteht aus folgenden Modulen: Das Modul ComCenter Web ermöglicht die einfache und direkte Einwahl in das Internet. Durch Kanalbündelung und Datenkompression können Verbindungen in das Internet mit sehr hohen Datenübertragungsraten hergestellt werden.
Rufnummern sperren mit ISDNWatch Rufnummern sperren mit ISDNWatch ISDNWatch ist ein Programm, das Sie bei der Überwachung Ihrer ISDN-Verbindungen unterstützt. Neben der Anzeige der B-Kanal-Aktivitäten und der Möglichkeit, alle ISDN-Verbindungen zu protokollieren, bietet Ihnen ISDNWatch einen Rufnummernfilter. Mit dem Rufnummernfilter von ISDNWatch können Sie einzelne Rufnummern oder ganze Rufnummerngrup- pen für alle über Ihren Computer ein- und ausgehenden Verbindungen sperren.
Seite 60
Ins Internet mit ComCenter Web Über „Einstellungen vornehmen“ öffnen Sie die Einstellungen von ComCenter Web. Hier nehmen Sie allgemeine Einstellungen für ComCenter Web vor sowie Einstellungen, die für alle Internetzugänge gül- tig sind. Alle Informationen auf einen Blick Die Oberfläche von ComCenter Web zeigt Ihnen alle wichtigen Informationen über die aktuelle Verbindung Vier Verbindungssymbole zeigen durch unterschiedliche Farbgebung an, ob ein Standardanbieter ein- gestellt ist, ob die B-Kanäle inaktiv, im Aufbau oder aktiv sind und ob die Verbindung mit Datenkom- pression aufgebaut wurde.
Mit ComCenter Fax können Sie Faxe versenden, empfangen und abrufen. Das Senden erfolgt direkt aus dem Textverarbeitungsprogramm. Vorhandene Dateien können schnell und einfach mit dem Start-Assistenten ver- sendet werden. Faxe senden Während der Installation von Eumex C 200 Pack wird im System der Drucker „ComCenter Fax“ eingerichtet. Faxdokumente erstellen Sie beispielsweise in einer Textverarbeitung:...
Seite 62
Faxen mit ComCenter Fax Erstellen oder öffnen Sie das Dokument, das Sie als Fax versenden wollen. Wählen Sie den Druckbefehl in Ihrer Anwendung, wählen Sie ComCenter Fax als Drucker und bestäti- gen Sie mit „OK“. Das ComCenter Fax-Versandfenster wird eingeblendet. Tragen Sie hier die Faxnummer des Empfän- gers ein und starten Sie den Versand.
MSNs für ComCenter-Module Um einen Faxabruf zu starten, wählen Sie die Schaltfläche „Faxabruf starten“. Es öffnet sich das Versandfens- ter. Geben Sie die Faxabrufnummer ein und bestätigen Sie mit „OK“. Faxe verwalten Alle mit ComCenter Fax gesendeten und empfangenen Faxe werden im Journal protokolliert. Auch abgebro- chene Übertragungen werden hier angezeigt.
ISDN und Internet mit Systemdiensten Sie können während der Installation von ComCenter angeben, dass ComCenter Web in die Autostartgruppe kopiert werden soll. In diesem Fall wird jede Verbin- dung ins Internet über ComCenter Web aufgebaut. Wenn Sie über die Windows- Systemtreiber ins Internet gehen möchten, müssen Sie ComCenter Web beenden oder aus der Autostartgruppe entfernen.
Seite 65
ISDN und Internet mit Systemdiensten Eumex C 200 und Eumex C 200 data als virtuelles Modem Der ISDN CAPI Port-Treiber ermöglicht Ihnen, einen ISDN-Controller wie ein Modem anzusprechen. Der ISDN CAPI Port-Treiber erzeugt in Ihrem System verschiedene virtuelle Modems. Diese Modems sind be- reits so voreingestellt, dass sie für die häufigsten Anwendungsfälle ohne zusätzliche Konfiguration sofort ein- setzbar sind.
Anhang Technischer Kundendienst Bei der Arbeit mit den Komponenten von Eumex C 200 Pack werden sicherlich auch einmal Fragen auftau- chen. In diesem Kapitel bekommen Sie Hinweise auf Informationsquellen, die Sie bei der täglichen Arbeit mit Eumex C 200 Pack unterstützen. Über das Internet erhalten Sie weitere Informationen, Produktbeschreibun- gen und Updates.
Seite 67
Bitte nutzen Sie zuerst die oben beschriebenen Informationsquellen, bevor Sie den Tipp Support anrufen! Bei technischen Problemen mit Ihrer Eumex C 200 Pack können Sie sich während der üblichen Geschäftszei- ten an die T-Service-Hotline wenden. Bereiten Sie folgende Informationen für Ihren Berater vor: Welches Betriebssystem verwenden Sie (z.B.
Gewährleistung für Eumex C 200 Pack Gewährleistung für Eumex C 200 Pack Der Händler, bei dem das Gerät erworben wurde (Deutsche Telekom AG oder Fachhändler), leistet für Materi- al und Herstellung des Telekommunikationsendgerätes eine Gewährleistung von 2 Jahren ab der Übergabe.
Assistent ComCenter Web....58 per Telefon bedienen ....43 AT-Befehle..........64 Eumex C 200 data installieren ... 18 Auslieferungszustand zurücksetzen . 36 Eumex C 200 Pack bedienen........25 Bluetooth-Eigenschaften..... 34 Bluetooth-Verbindungen mit..25 Bluetooth-Verbindung Eumex C 200 TV anschließen.... 18 aus der Windows-Oberfläche..
Seite 70
Sicherheitshinweise ........5 Keypad-Sequenzen......56 Signalisierung, akustische....12 Komfortfunktionen ....... 11 Start-Assistent ComCenter Fax ..60 Konfiguration per Software....30 Stecker von Eumex C 200 Pack....9 Konfigurationsprogramm installieren 22 Stromversorgung........14 Kundendienst........65 Support ..........66 Kurzwahl ..........45 Symbole, verwendete ......1 Leuchtdioden an Eumex C 200 ....8...
Anerkennung ihrer Konformität Die Konformität des Produktes mit der oben genannten Richtlinie wird durch das CE-Zeichen bestätigt. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Adresse eingesehen werden: Deutsche Telekom AG T-Com Zentrale CE-Management Postfach 1227 48542 Steinfurt Recycling Rücknahme von alten Telekommunikationsgeräten Haben Ihre Telekommunikationsgeräte ausgedient, nimmt die Deutsche Telekom AG von ihr gemietete oder...