Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miking - Two Notes TORPEDO C.A.B. Bedienungshandbuch

Professioneller lautsprecher simulator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TORPEDO C.A.B.:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Miking

Im MIKING-Menü übernehmen Sie die Aufgaben des Tontechnikers. Hier finden Sie den Sweet
Spot, die perfekte Mikrofonposition.
Sie können wählen, ob Sie die Two Notes Boxen/Mikrofon-Kombinationen (Cab/Mic) oder eine in
den drei User-Banken gespeicherte IR (User) eines Drittanbieters verwenden möchten.
Im Cab/Mic-Modus können Sie auf 32 verschiedene Boxen zugreifen und jede Box mit 1 von 8
verfügbaren Mikrofonen abnehmen. Entdecken Sie in Teil 6 die Mikrofon- und Boxen-Library.
Als nächstes stellen Sie das Mikrofon auf einer trapezförmigen Ebene auf. (Sie können sie im TOR-
PEDO Remote Interface betrachten.):
Zudem kann man bei manchen Boxenmodellen und besonders bei Boxen mit mehreren Lautspre-
chern durch Erhöhen der Mikrofonentfernung die hohen Frequenzanteile des Klangs zurückholen.
Dies liegt einfach am Abstrahlverhalten der Lautsprecher. Auf der Maximalposition (100%) steht das
Mikrofon 3 Meter (10 Fuß) entfernt von der Box.
• CENTER: Hier bestimmen Sie den Abstand zwischen Lautsprecherachse und Mikrofon (im rechten
Winkel aufgestellt). In der achsialen Position (0%) erhält man den maximalen Anteil an Höhen,
da diese sehr gerichtet abgestrahlt werden. Bewegt man das Mikrofon von der Achse weg,
verringert sich der Höhenanteil zugunsten des Bassanteils. Bei der maximalen Position (100%)
ist das Mikrofon am Lautsprecherrand (bei Distance = 0%) und 1 Meter (3 Fuß) von der Achse
entfernt (bei Distance = 100%) platziert.
• POSITION: Bei einer Standard Schallabnahme wird das Mikrofon normalerweise vor der Box plat-
ziert. Die Mikrofonaufstellung hinter der Box kann jedoch auch sehr interessant sein. Der Klang ist
gewöhnlich weicher und dunkler. Dies ist bei geschlossenen Boxen besonders deutlich und bei
offenen Boxen weniger deutlich wahrnehmbar.
6.3 EQ
Dies ist ein einfacher, aber leistungsstarker 5-Band-EQ. Beim Wechseln des Modus (Guitar oder
Bass) verschieben sich die Frequenzbänder auf die für das jeweilige Instrumentensignal wichtigen
Frequenzen.
• EQ On: Aktiviert das EQ-Filter.
• MODE: Im Guitar- oder Bass-Modus werden die Mittefrequenzen der EQ-Bänder auf das jeweilige
Instrument abgestimmt.
Two Notes Audio Engineering
TORPEDO C.A.B. konfigurieren und anwenden
• DISTANCE:
Hier bestimmen Sie den Abstand zwischen si-
mulierter Box und Mikrofon. Wenn Sie das Mi-
krofon dicht an der Box aufstellen, erhalten
Sie einen präzisen Klang mit starkem Nahbe-
sprechungseffekt (abhängig vom gewählten
Mikrofonmodell). Wenn Sie das Mikrofon von
der Box weg bewegen, erhöhen Sie den An-
teil der Raumakustik (frühe Reflexionen) am
Gesamtklang.
TORPEDO C.A.B.
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Torpedo c.a.b.

Inhaltsverzeichnis