Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Anti-Skating-Kraft; Einstellung Des Azimuts; Steuerung Des Plattenspielers - NAD C 558 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SETUP
EINSTELLUNG DES VERTIKALEN SPURWINKELS (VTA,
VERTICAL TRACKING ANGLE)
1 Stellen Sie den vertikalen Spurwinkel (VTA, Vertical Tracking Angle) ein,
indem Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller legen.
2 Wenn die Nadel in die Schallplattenrille abgesenkt wird, sollte das
Tonarmrohr parallel zur Schallplattenoberfläche stehen. Ist dies nicht der
Fall, lösen Sie die beiden Sechskantschrauben im Tonarmsockel so weit,
dass die Tonarmsäule ohne Kraftaufwand vertikal bewegt werden kann,
und schieben Sie den Arm nach oben oder unten, bis er parallel ist.
VTA-STELLSCHRAUBEN
3 Ziehen Sie die Sechskantschrauben ohne übermäßigen
Kraftaufwand (der die Tonarmsäule verformen könnte) vorsichtig und
gleichmäßig wieder fest.

EINSTELLUNG DES AZIMUTS

Die Tonabnehmernadel muss senkrecht zur Schallplatte stehen, um die
Modulationen der Rillenwand korrekt zu verfolgen. Der Azimut (Winkel) ist
werkseitig genau eingestellt. Falls Sie diese Einstellung jedoch modifizieren
müssen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen.
1 Lösen Sie die kleine AZIMUTSTELLSCHRAUBE mit dem 1,5-mm-
Sechskantschlüssel.
WICHTIGER HINWEIS
Entfernen Sie die Azimutstellschraube nicht vollständig!
2 Lösen Sie die Schraube gerade genug, damit Sie das Tonarmrohr
vorsichtig drehen und den Azimut auf die korrekte Position einstellen
können. Die korrekte Position kann von der Vorderansicht aus überprüft
werden, vorzugsweise mit der Nadel auf einem Spiegel auf dem
Plattenteller.
3 Sobald die Azimuteinstellung korrekt ist, ziehen Sie die
AZIMUTSTELLSCHRAUBE vorsichtig wieder fest.
6

EINSTELLUNG DER ANTI-SKATING-KRAFT

Die Anti-Skating-Kraft muss auf die entsprechende Auflagekraft eingestellt
werden. Der Anti-Skating-Mechanismus ist von 0 bis 5 g kalibriert.
Drei Beispiele für magnetische Anti-Skating-Mechanismen:
Auflagekraft - 1,5 g; Anti-Skating-Kraft 1,5 g
2
2
2
4
4
4
Auflagekraft - 1,7 g; Anti-Skating-Kraft 1,7 g
2
2
2
4
4
4
Auflagekraft - 2,3 g; Anti-Skating-Kraft 2,3 g
2
2
2
4
4
4

STEUERUNG DES PLATTENSPIELERS

1 Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter (7), um die Drehung des
Plattentellers zu starten.
2 Spielen Sie 45 U/min, indem Sie den Antriebsriemen (5) mit dem
mitgelieferten Zubehörwerkzeug über den größeren Durchmesserteil
der Motorriemenscheibe anlegen.
3 Spielen Sie 33 U/min, indem Sie den obigen Schritt wiederholen,
diesmal jedoch mit der kleineren Stufe auf der Riemenscheibe.
AZIMUTSTELLSCHRAUBE
0.5
0.5
0.5
1
0
1
0
1
0
0.5
0.5
0.5
1
0
1
0
1
0
0.5
0.5
0.5
1
0
1
0
1
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis