Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SAB Heli Division Goblin Fireball SG280 Anleitung Und Montagehinweise

SAB Heli Division Goblin Fireball SG280 Anleitung Und Montagehinweise

Modellhubschrauber

Werbung

Goblin Fireball
Anleitung und Montagehinweise in deutscher Sprache
SAB HELI DIVISION AUSTRIA
www.goblin-helicopter.eu
Heli Shop
Wolfgang Maurer e.U.
Gewerbegebiet West—Bradl 323
6210 Wiesing

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SAB Heli Division Goblin Fireball SG280

  • Seite 1 Goblin Fireball Anleitung und Montagehinweise in deutscher Sprache SAB HELI DIVISION AUSTRIA www.goblin-helicopter.eu Heli Shop Wolfgang Maurer e.U. Gewerbegebiet West—Bradl 323 6210 Wiesing...
  • Seite 2: Kapitel 1- Hinweise Zur Montage

    Kapitel 1- Hinweise zur Montage: Im Bag der Anleitung finden Sie auch die Karte mit der Seriennummer. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit um Ihren Goblin zu registrieren. Hier der Link zur Registrierung: http://www.goblin-helicopter.com Durch die Registrierung erhalten Sie ständig die neusten technischen Informationen zu Ihrem Modell. Der Werksseitige Support ist nicht gewährleistet wenn Sie Ihr Modell nicht registrieren.
  • Seite 3: Kapitel 2- Wichtige Hinweise

    Kapitel 2– Wichtige Hinweise: Allgemeiner Hinweis: Wir haben keine Möglichkeit den Betrieb und Bau der von uns gelieferten Teile zu beeinflussen. Deshalb lehnt die Firma HELI- SHOP® ausdrücklich jegliche Haftung für Schäden und/oder Folgeschäden aus dem Betrieb des Produktes ab, gleich welcher Art.
  • Seite 4 Kapitel 4– Chassis: Heckservo Das Heckservo (12mmx23mm) SAB DS12T wird mittels der FBL Elektronik mit 760µs und 560Hz angesteuert. Die Anlenk- kugel wird in etwa 9mm bis 10mm vom Drehpunkt entfernt montiert Bitte beachten Sie: Das Heckservo wird durch die Formgebung des Chassis in Position gehalten. Es ist nicht nötig dieses gesondert festzuschrauben. Zur Demontage des Servos werden die Seitenteile wie gezeigt auseinander gezogen.
  • Seite 5 Kapitel 5– Heckrotorsystem: Werkseitig montiert Werkseitig montiert Achtung: Nicht zu fest anziehen da das Kunststoffteil sonst zerstört werden könnte. Beachte: Die Madenschraube muss deckungsgleich zur Flachstelle der Welle montiert werden Beachte: Die exakte Länge ist am aufgebauten Modell zu ermitteln. Die angegebene Länge in der Zeichnung dient nur als Richtmaß. Umwickeln Sie beide Enden des CFK Rohrs stramm mit etwa 2 Lagen Klebeband.
  • Seite 6: Kapitel 9- Motoreinbau

    Kapitel 7– Motor: Motoreinbau Bitte löten Sie die Steckkontakte an die Phasenkabel. Achten Sie auf sorgfältig ausgeführte Lötstellen. Steckkontakte gehören zum Lieferumfang des Combos SG281. Kapitel 8– Regler Einbau: Regler mit Kabelbinder befestigen (gilt nur für Regler mit Gehäuse) Kapitel 9– Motoreinbau: Heckriemen Bitte achten Sie auf die korrekte Einbaulage des Riemens und stellen Sie sicher, dass dieser nicht verdreht eingebaut wird.
  • Seite 7 Kapitel 10– Riemenspanner: Kapitel 11– TS Servoeinbau: Achtung Schrauben in Kunststoffteilen Die TS Servos SAB DS12C werden mit 1520µs und 333Hz angesteu- dürfen nicht zu stark angezogen ert. Die Anlenkkugel muss in einem Abstand von 9mm bis 10mm vom werden-nach Fest kommt AB! Drehmittelpunkt montiert werden (Figure 1).
  • Seite 8 Kapitel 12– Rotorsystem: Werkseitig montiert Werkseitig montiert Kleiner Innendurchmesser großer Innendurchmesser Werkseitig montiert Kapitel 13– Endmontage: Verwenden Sie die nötige Anzahl von Distanzscheiben Ø5/Ø7x0,1mm um das Axial- spiel der Welle zu justieren. Beginnen Sie mit drei Scheiben und erhöhen oder verringern die Anzahl entsprechend.
  • Seite 9 Kapitel 14– FBL/Empfänger: Wir empfehlen die Verwendung eines MINI Flybarlesssystems oder noch besser einer Empfänger-Gyro Kombination wie z.B. Graupner HOTT 33579. Das FBL System kann mit doppelseitigem Klebeband an der Bei getrennten FBL-Empfänger Systemen kann der Empfän- vorgesehenen Stelle montiert werden. ger wahlweise an Position 2 oder 3 befestigt werden.
  • Seite 10: Kapitel 18- Wartung

    Kapitel 17– Fliegen: Montieren Sie Haupt– und Heckblätter gemäß Darstellung. Kontrollen vor dem Flug (auf Sicherheit achten — Motorkabel abstecken!!!) Wichtig: Entfernen Sie die Transportsicherung der Hauptrotorblätter! • Alle Kabel auf korrekte Verlegung und sicheren Halt überprüfen • Komplette Programmierung der RC-Anlage bzw. FBL System checken •...
  • Seite 11 Kapitel 19– Ersatzteile:...

Diese Anleitung auch für:

Goblin fireball combo sg281

Inhaltsverzeichnis