Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

musikelectronic geithain
BASIS 11K
BASIS 13K
BASIS 14K
Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für musikelectronic geithain BASIS 13K

  • Seite 1 BASIS 11K BASIS 13K BASIS 14K Technische Beschreibung und Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Wandnahe Aufstellung Stereo- und Surroundbetrieb Anschließen des Subwoofers Netzanschluss Kabelbeschaltung LFE-Anschluss Integration in Stereo- und Surround-Lautsprechersysteme Basserweiterung Remote-Schalter Verwendung von großen Hauptlautsprechern Akustische Raumanpassung des Subwoofers Technische Daten Messdiagramm und Blockschaltbild Notizen musikelectronic geithain GmbH BASIS 11K BASIS 13K BASIS 14K...
  • Seite 3: Einführung

    Die übliche Einlaufzeit der Lautsprechersysteme entfällt, da diese bereits in unserem Haus mit einem technischen Signal künstlich vorgealtert werden. Lesen sie bitte die technische Beschreibung und Bedienungsanleitung um die klangli- chen Möglichkeiten der Lautsprechersysteme vollständig auszuschöpfen und einen si- cheren Betrieb zu gewährleisten. musikelectronic geithain GmbH BASIS 11K BASIS 13K BASIS 14K...
  • Seite 4: Systembeschreibung

    SYSTEMBESCHREIBUNG Systembeschreibung Die Aktiv-Basslautsprecher BASIS 11K, BASIS 13K und BASIS 14K dienen zur Ergänzung der unte- ren Oktave unserer aktiven Regielautsprecher sowie als Zentralbasseinheit bei Stereo-Wiedergabe. Auf Wunsch können die BASIS-Modelle mit unserem Multichannel-Bassprozessor auch in Surround- Lautsprechersysteme integriert werden. Des Weiteren können die Subwoofer mit geeigneten AV- Receivern betrieben werden, sodass auch ein optimales Zusammenspiel mit unseren passiven High- endlautsprechern möglich ist.
  • Seite 5: Allgemeine Benutzerhinweise

    Stellen sie sicher, dass keine Flüssigkeiten in das Geräteinnere eindringen können. Bei geöffnetem Gerät besteht Stromschlaggefahr. Lassen sie Reparaturen immer von qualifi ziertem Fachpersonal durchführen. Reinigen sie das System niemals mit Nass- oder Sprühreiniger. musikelectronic geithain GmbH BASIS 11K BASIS 13K BASIS 14K...
  • Seite 6: Auspacken

    Garantiehinweise Ein Öffnen des Gerätes von nicht autorisiertem Personal führt zum Erlöschen der Garantie an sprüche. Bei Zerstörung durch Überlastung, unsachgemäße Handhabung oder äußere Ein wirkung bestehen keine Garantieansprüche. musikelectronic geithain GmbH BASIS 11K BASIS 13K BASIS 14K...
  • Seite 7: Aufstellung

    Maßnahmen kugelförmig im Hörraum aus breiten. Rückwärtige Refl exionen sind daher unvermeidbar. Unsere Subwoofer BASIS 11K, BASIS 13K und BASIS 14K besitzen hingegen eine nierenförmige Abstrahlcharakteristik mit einer Rückwärtsdämpfung > 10 dB. Durch diese konstruktive Maßnahme wird die wandnahe Aufstellung wesentlich unkritischer. Für ein optimales Hörerlebnis ist dennoch ein Mindestabstand von 20 cm zu Wänden oder Möbeln einzuhalten.
  • Seite 8: Stereo- Und Surroundbetrieb

    60° 60° Hörzone Hörzone Die Entfernung des BASIS 11K, BASIS 13K und Es ist nicht nötig, die Subwoofer exakt in der BASIS 14K sollte zur Ebene der Frontlautspre- Mitte der Stereo-Basis zu platzieren, da eine cher nicht mehr als 1 m in Richtung Hörzone Ortung der Schallquelle unterhalb 100 Hz nur betragen.
  • Seite 9: Anschließen Des Subwoofers

    ANSCHLIEßEN DES SUBWOOFERS Anschließen des Subwoofers In diesem Kapitel erfahren sie, wie ihr BASIS 11K, BASIS 13K oder BASIS 14K an das Stromnetz und an Ihre Signal quelle angeschlossen wird und wie sie den Subwoofer gegebenenfalls über ihre aktiven RL- oder MO-Lautsprecher ansteuern. Vergewissern sie sich, dass der Netz schalter (12) der Geräte rück seite zunächst auf der Position „O“...
  • Seite 10: Netzanschluss

    Cable Source (RCA) LFE-Anschluss Über den LFE-Anschluss können sie den BASIS 11K, BASIS 13K oder BASIS 14K zur Wiedergabe des LFE-Signals nutzen bzw. als Subwoofer verwenden. Verbinden Sie hierfür den LFE-Ausgang ihrer Signalquelle mit dem LFE-Eingang am Basssystem (7). musikelectronic geithain GmbH...
  • Seite 11: Integration In Stereo- Und Surround-Lautsprechersysteme

    ANSCHLIEßEN DES SUBWOOFERS Integration in Stereo- und Surround-Lautsprechersysteme Bei Stereo- oder Mehrkanalbetrieb durchlaufen die am BASIS 11K, BASIS 13K oder BASIS 14K ange- schlossenen Kanäle die aktive Frequenzweiche des Subwoofers. Hier wird der Tieftonanteil der Sig- nale herausgefi ltert und über das Basssystem wiedergegeben. Die Haupt- und Surroundlautsprecher werden im Bassbereich entlastet.
  • Seite 12: Remote-Schalter

    Einstellung im Stereobetrieb beginnen. Hier liegen in der Regel die meisten Hörer- fahrungen vor, sodass sie auf Fehler im Klangbild sehr sensibel reagieren. Wenn sie den BASIS 11K, BASIS 13K oder BASIS 14K nicht auf der gleichen Ebene wie die Stereo- lautsprecher platzieren konnten, nehmen sie bitte über den Regler „Distance“...
  • Seite 13: Technische Daten

    Maximaler Schallpegel Gemessen bei f = 63 Hz BASIS 11K 112 dB / r = 1 m; 2 pi BASIS 13K 118 dB / r = 1 m; 2 pi BASIS 14K 122 dB / r = 1 m; 2 pi Übertragungsbereich...
  • Seite 14: Messdiagramm Und Blockschaltbild

    Distance Input Level LFE 120 Hz 0 ... 1 m 25; 40 Hz Level 60 ... 80 Hz Remote Output Remote 80 Hz Output Input Input 80 Hz Output Remote BLOCKSCHALTBILD musikelectronic geithain GmbH BASIS 11K BASIS 13K BASIS 14K...
  • Seite 15: Notizen

    NOTIZEN Notizen musikelectronic geithain GmbH BASIS 11K BASIS 13K BASIS 14K...
  • Seite 16 STUDIOTECHNIK - HIGHENDTECHNIK - BESCHALLUNGSTECHNIK Nikolaistraße 7 04643 Geithain / Germany Tel: +49 (0) 34341 3110 Fax: +49 (0) 34341 31144 E-Mail: info@me-geithain.de www.me-geithain.de...

Diese Anleitung auch für:

Basis 11kBasis 14k

Inhaltsverzeichnis