Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

3 Arbeitssicherheit; Hinweise Zur Arbeitssicherheit - Ruwac industriesauger SPS 35 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Arbeitssicherheit
3.1 Hinweise zur
Arbeitssicherheit
Der Ruwac Industriesauger ist nach dem
Stand der Technik gebaut und betriebs-
sicher. Trotzdem können von diesem
Gerät Gefahren ausgehen, wenn es von
unausgebildetem Personal unsachgemäß
oder zu nicht bestimmungsgemäßem
Gebrauch eingesetzt wird.
Die Betriebsanleitung für das Gerät,
besonders die Sicherheitshinweise vor
dem Aufstellen und der Inbetriebnahme
lesen und genau beachten!
Der Kunde hat für Bedienung und War-
tung des Industriesaugers ausgebildetes
Personal zu bestimmen. Er muss sich von
einer autorisierten Person bei Erstinbe-
triebnahme einweisen und schulen lassen.
Bei dieser Gelegenheit muss das Personal
auf alle Arbeitssicherheits-Hinweise, uner-
laubte Betriebsweisen und mögliche
Gefahren hingewiesen werden.
Das Gerät darf nur von autorisiertem, aus-
gebildetem und eingewiesenem Personal
bedient, gewartet und instandgesetzt wer-
den.
Es ist jede Arbeitsweise zu unterlassen,
die die Sicherheit von Personen, des
Gerätes und der Arbeitsraumumgebung
beeinträchtigt oder gefährdet.
Der Bediener ist verpflichtet, eintretende
Veränderungen an dem Gerät, die die
Sicherheit betreffen, sofort dem Verant-
wortlichen zu melden.
Eine Überprüfung nach BGV A3 ist in
regelmäßigen Zeitabständen durchzu-
führen.
Angebrachte Hinweisschilder beachten!
Schutzalter des Bedienungspersonals
beachten.
Bei Arbeitsunterbrechung Gerät aus-
schalten.
4
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von
autorisierten RUWAC Service-Technikern
ausführen lassen.
Hier sind z.B. die besonderen Gefahren
beim Arbeiten an elektrischen Geräten
und der Umgang mit gesundheits-
schädlichen und gefährlichen Stäuben zu
beachten.
Vor Beseitigung von Störungen Gerät erst
ausschalten und und durch Ziehen des
Netzsteckers vom Netz trennen.
Schutzvorrichtungen dürfen nicht verän-
dert, nicht überbrückt oder entfernt wer-
den.
Bei Gefahr Gerät sofort ausschalten.
Nach Gebrauch, vor dem Reinigen und
Warten des Gerätes und vor dem Aus-
wechseln von Teilen erst durch Ziehen
des Netzsteckers vom Netz trennen.
Darauf achten, dass die Netzanschluß-
leitung nicht durch Überfahren,
Quetschen, Zerren o.ä. beschädigt wird.
Die Netzanschlussleitung ist regelmäßig
auf Anzeichen einer Beschädigung hin zu
untersuchen. Der Industriesauger darf
nicht benutzt werden, wenn die Netzan-
schlussleitung beschädigt ist.
Beim Ersetzen des Netzsteckers oder der
Netzanschlussleitung muss der
Spritzwasserschutz und die mechanische
Festigkeit gewährleistet bleiben.
Bei Ersatz der Netzanschlussleitung darf
nicht von dem am Gerät verwendeten
Leitungstyp abgewichen werden.
Ersatzbeschaffung ist direkt bei der
RUWAC GmbH oder im Fachhandel
möglich.
3.2 Unerlaubte
Betriebsweisen
Zündquellen einsaugen.
Gerät nicht zum Saugen von Stäuben
benutzen.
Werden versehentlich Zündquellen
eingesaugt, muss der Spänesauger
sofort außer Betrieb genommen wer-
den.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sps 250

Inhaltsverzeichnis